Ähnliche DrogenAufdecken
Dosierungsform: & nbsp;ganze Samen
Zusammensetzung:

Leinsamen.

Beschreibung:

Die Samen sind abgeflacht, eiförmig, an einem Ende spitz und von einander abgerundet, ungleich, bis zu 6 mm lang, bis zu 3 mm dick. Die Oberfläche der Samen ist glatt, glänzend, mit einem hellgelben, deutlich sichtbar Samenwurzel. Die Farbe der Samen ist von hellgelb bis dunkelbraun.

Der Geruch ist abwesend. Der Geschmack von Wasserextrakt ist schleimig-ölig.

Pharmakotherapeutische Gruppe:Abdeckmittel pflanzlichen Ursprungs
ATX: & nbsp;
  • Andere Drogen bei Darmerkrankungen
  • Pharmakodynamik:

    Der Leinsamen enthält Schleim, fettes Öl, Eiweißstoffe, Vitamin A, organische Säuren, Glykosid Linamarin und andere biologisch aktive Substanzen.

    Infusion von Leinsamen wirkt umhüllend, entzündungshemmend und mild abführend.

    Die in Wasser gequollenen Samen wirken abführend.

    Indikationen:

    In der komplexen Therapie mit entzündlichen und ulzerativen Läsionen der Schleimhaut des Magen-Darm-Trakt (Entzündung der Speiseröhre - Ösophagitis, Magengeschwür des Magen-und Zwölffingerdarm, Enteritis, Kolitis, Gastritis).

    Verstopfung.

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen das Medikament, Dyspepsie (Durchfall), akut Zystitis, chronische Cholezystitis (Exazerbation), Kinder unter 12 Jahren.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Eine Anwendung in der Schwangerschaft und während des Stillens wird aufgrund fehlender klinischer Beobachtungen nicht empfohlen.

    Dosierung und Verabreichung:

    Infusion von Leinsamen und Samen in Wasser geschwollen sind innen verwendet.

    Für die Zubereitung der Infusion: 1,5 Teelöffel ganze Samen werden in Emailleware gegeben, in 200 ml (1 Tasse) heißem kochendem Wasser gegossen, 15 Minuten lang gerührt, filtriert, die restlichen Rohmaterialien (wassergequollene Samen) werden ausgequetscht .

    Um geschwollene Samen: 1 Teelöffel Samen gießen Sie 2 Teelöffel kochendes Wasser, mischen, lassen Sie für 15 Minuten quellen.

    Bei entzündlichen und ulzerativen Läsionen der Schleimhaut des Magen-Darm-Traktes: Die erhaltene Infusion wird 30 Minuten vor der Mahlzeit oral mit 1/4 Tasse dreimal täglich eingenommen. Der Behandlungsverlauf beträgt 2-3 Wochen.

    Bei Verstopfung: Leinsamen im Wasser geschwollen nehmen 1-3 Teelöffel nach innen, mit genug Wasser, 2-3 mal am Tag.

    Nebenwirkungen:

    Allergische Reaktionen.

    In seltenen Fällen, Übelkeit, in den frühen Tagen der Rezeption - ein matschiger Stuhl.

    Überdosis:Fälle von Überdosierung wurden bisher nicht registriert.
    Interaktion:

    Vorsicht bei Medikamenten, die die Darmperistaltik verlangsamen (Loperamid, Opiate).

    Spezielle Anweisungen:

    Verwenden Sie nur frisch zubereiteten Leinsamen und in Wasser geschwollene Samen!

    Wenn die Symptome der Verstopfung während der Einnahme des Arzneimittels innerhalb von 3 Tagen anhalten, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren.

    Formfreigabe / Dosierung:Samen sind ganz.
    Verpackung:

    Ganze Samen sind je 50 g, 75 g (bei einer Feuchtigkeit von 13%) in einer Packung Karton mit einer internen Papiertüte und Gebrauchsanweisung.

    Lagerbedingungen:

    An einem trockenen Ort vor Licht geschützt.

    Schleimsamen Flachs wird nach Bedarf vorbereitet, kann nicht gespeichert werden!

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    3 Jahre.

    Verwenden Sie nicht nach dem Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:LP-000242
    Datum der Registrierung:16.02.2011 / 15.07.2013
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:MICROGEN FGUP Wissenschaftliche und Produktionsvereinigung MICROGEN FGUP Wissenschaftliche und Produktionsvereinigung Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;20.03.2018
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben