Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Antiseptika und Desinfektionsmittel

Sulfonamide

In der Formulierung enthalten
  • Inhaliptus
    Aerosol örtlich 
    SAMARAHEDPROM, JSC     Russland
  • Inhaliptus
    Aerosol örtlich 
  • Inhaliptus
    Aerosol örtlich 
  • Inhaliptus
    Aerosol örtlich 
    BINNOFARM, CJSC     Russland
  • Inhaliptus
    sprühen örtlich 
    VIPS-MED, LLC     Russland
  • Inhaliptus
    sprühen örtlich 
    DAV-BAUERNHOF, LLC     Russland
  • Ingalipt-Fläschchen
    sprühen örtlich 
    FLORI SPRAY     Ukraine
  • АТХ:

    R.02.A.A.20   Andere Drogen

    Pharmakodynamik:

    Das Medikament wird intranasal verabreicht. Eingeschlossen in die Zusammensetzung von Sulfonamiden haben antibakterielle Wirkung (für gram-positive und gram-negative Bakterien, die Krankheiten der Mundhöhle verursachen); Thymol, Pfefferminzöl und Eukalyptusöl wirken antimykotisch, leicht analgetisch und entzündungshemmend.

    Pharmakokinetik:

    Nicht beschrieben.

    Indikationen:

    - Pharyngitis;

    - Laryngitis;

    - aphthous Stomatitis;

    - Mandelentzündung.

    X.J00-J06.J02   Akute Pharyngitis

    X.J00-J06.J03   Akute Mandelentzündung

    X.J00-J06.J04   Akute Laryngitis und Tracheitis

    X.J30-J39.J31   Chronische Rhinitis, Nasopharyngitis und Pharyngitis

    X.J30-J39.J35.0   Chronische Mandelentzündung

    X.J30-J39.J37   Chronische Laryngitis und Laryngotracheitis

    XI.K00-K14.K12   Stomatitis und verwandte Läsionen

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit, Kinder unter 3 Jahren.

    Vorsichtig:

    Schwangerschaft, Stillzeit. Das Medikament innerhalb von 3 Stunden nach dem Essen nicht einnehmen.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Kategorie FDA unentschlossen. Daten über die Wirkung des Arzneimittels während der Schwangerschaft und Stillzeit liegen nicht vor. Die Verwendung des Medikaments während der Schwangerschaft und Stillzeit ist nur möglich, wenn der beabsichtigte Nutzen für die Mutter das potentielle Risiko für den Fötus übersteigt.

    Dosierung und Verabreichung:

    Inhalation anwenden, 1-2 Sekunden sprühen, 3-4 mal am Tag, Sie müssen zuerst den Mund mit warmem kochendem Wasser abspülen. Mit den betroffenen Bereichen der Mundhöhle (Geschwüre, Erosion) mit einem Tampon entfernen Sie nekrotische Plaque. Die Dauer der Behandlung hängt von der Verschreibung des Arztes ab.

    Nebenwirkungen:

    Allergische Reaktionen, Schweißausbrüche und Brennen im Hals.

    Überdosis:

    Nicht beschrieben.

    Interaktion:

    Nicht beschrieben.

    Spezielle Anweisungen:

    Hat keinen Einfluss auf die Fähigkeit, Transport- oder andere Mechanismen zu verwalten.

    Anleitung
    Oben