Aktive SubstanzPhosphokreatinPhosphokreatin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Neoton
    Pulver d / Infusion 
    Alfa Wassermann SpA     Italien
  • Phosphokreatin
    Pulver d / Infusion 
    ALVILS, LTD.     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Pulver zur Herstellung einer Infusionslösung

    Zusammensetzung:

      1 Flasche enthält: Aktive Substanz: Natriumphosphorsilikat-Tetrahydrat 1 g.


    Beschreibung:

    Pulver weißer Farbe in Form von Granulat.


    Pharmakotherapeutische Gruppe:Stoffwechsel-
    ATX: & nbsp;

    C.01.E.B   Andere Medikamente zur Behandlung von Herzerkrankungen

    C.01.E.B.06   Phosphokreatin

    Pharmakodynamik:

    Phosphokreatin spielt eine wichtige Rolle im Energiemechanismus der Muskelkontraktion. Es ist ein Energiereservoir in den Zellen des Myokards und der Skelettmuskeln und wird für die Resynthese von Adenosintriphosphat (ATP) verwendet, bei dessen Hydrolyse Energie freigesetzt wird, um den Vorgang der Kontraktion von Aktomyosin zu ermöglichen. Unzureichende Energieaufnahme in Kardiomyozyten, verbunden mit der Verlangsamung von oxidativen Prozessen, ist ein Schlüsselmechanismus für die Entwicklung und das Fortschreiten von Myokardschäden. Der Mangel an Phosphokreatin führt zu einer Abnahme der Stärke der Myokardkontraktion und ihrer Fähigkeit, sich funktionell zu erholen. Bei Myokardschäden besteht eine enge Korrelation zwischen der Menge an energiereichen phosphorylierten Verbindungen in Zellen, der Lebensfähigkeit von Zellen und ihrer Fähigkeit, die Kontraktilität wiederherzustellen. Präklinische und klinische Studien haben die kardioprotektive Wirkung von Phosphokreatin gezeigt, die sich in einer Dosis manifestiert -abhängige positive Wirkung mit toxischen Wirkungen auf das Myokard von Isoprenalin, Thyroxin, Emetin, p-Nitrophenol;

    in einer positiven inotropen Wirkung mit einem Mangel an Glucose, Calciumionen oder einer Überdosierung von Kaliumionen; zur Verringerung der negativen inotropen Wirkung aufgrund von Anoxie. Darüber hinaus verbessert die Zugabe von Phosphokreatin zu kardioplegischen Lösungen in einer Konzentration von 10 mmol / l die kardioprotektive Wirkung:

    • das Risiko einer myokardialen Ischämie in der kardiopulmonalen Bypass-Bypass ist reduziert;

    • das Risiko, Reperfusionsarrhythmie zu entwickeln, wird durch Infusion bis zur Entwicklung einer experimentellen regionalen Ischämie als Folge der Überlagerung der Ligatur am vorderen absteigenden Ast der linken Koronararterie für 15 Minuten verringert;

    • reduziert den Abbau von ATP und Phosphocreatin in Myokardzellen, erhält die Struktur von Mitochondrien und Sarkolemma, verbessert die funktionelle Wiederherstellung von Myokard nach Herzstillstand, verursacht durch die Verabreichung einer großen Kaliumdosis, und reduziert die Häufigkeit von Reperfusionsarrhythmien.

    Phosphokreatin hat eine kardioprotektive Wirkung im Experiment mit Herzinfarkt und Arrhythmie, die durch Okklusion der Koronararterie verursacht wird: Es bewahrt den zellulären Pool von Adeninnukleotiden durch Hemmung der Enzyme, die ihren Katabolismus verursachen, unterdrückt den Abbau von Phospholipiden, verbessert möglicherweise die Mikrozirkulation in der ischämischen Zone , die auf die Unterdrückung der Adenosindiphosphat-vermittelten Thrombozytenaggregation beruht, stabilisiert hämodynamische Parameter, verhindert eine starke Abnahme der funktionellen Parameter des Herzens, ntiaritmicheskoe Wirkung, reduziert die Häufigkeit und Dauer von Kammerflimmern und Myokardinfarkt begrenzt Zone.

    Pharmakokinetik:

    Verteilung: nach einer einzigen intravenösen Infusion wird die maximale Konzentration von Phosphokreatin im Blutplasma für 1-3 Minuten bestimmt. Die größte Menge an Phosphokreatin sammelt sich in Skelettmuskeln, Myokard und Gehirn an. In den Geweben der Leber und Lunge ist die Anhäufung von Phosphokreatin unbedeutend.

    Ausscheidung:

    Die Ausscheidung von Phosphokreatin ist zweiphasig ("schnelle" und "langsame" Phase), was auf seine Akkumulation in Geweben mit anschließender Ausscheidung aus dem Körper in die zweite Phase zurückzuführen ist. Die Halbwertszeit in der "schnellen" Phase beträgt 30 -35 min; Die Halbwertszeit in der "langsamen" Phase beträgt mehrere Stunden. Es wird von den Nieren ausgeschieden.

    Indikationen:

    Neoton wird in der Kombinationstherapie der folgenden Krankheiten verwendet:

    • akuter Myokardinfarkt;

    • chronische Herzinsuffizienz;

    • intraoperative Myokardischämie;

    • intraoperative Ischämie der unteren Extremitäten,

    und auch in der Sportmedizin zur Vorbeugung der Entwicklung des Syndroms der akuten und chronischen physischen Überbelastung und zur Verbesserung der Anpassung der Athleten an extreme körperliche Belastung.

    Kontraindikationen:
    • Überempfindlichkeit gegen das Medikament;

    • chronisches Nierenversagen (mit der Verwendung des Medikaments in Dosen von 5-10 Tag auch);

    • Alter bis 18 Jahre (Wirksamkeit und Sicherheit nicht festgelegt).

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Es liegen keine klinischen Daten zur Anwendung von Neoton in der Schwangerschaft vor. Tierstudien zeigten jedoch nicht die toxische Wirkung des Arzneimittels auf die Rattenfertilität und embryofetale Entwicklung von Kaninchen.Neoton kann während der Schwangerschaft nur verwendet werden, wenn der Nutzen für die Mutter das mögliche Risiko für den Fötus übersteigt.

    Wenn Sie das Arzneimittel während der Stillzeit anwenden müssen, sollte das Stillen abgebrochen werden.

    Dosierung und Verabreichung:

    NUR INTRAVENOUS (Tropf oder in Form von schneller Infusion)

    Akuter Myokardinfarkt

      1 Tag: 2-4 g des Arzneimittels, verdünnt in 50 ml Wasser zur Injektion, in Form einer IV-Infusion mit anschließender iv Infusion von 8-16 g in 200 ml 5% iger Dextrose (Glucose) -Lösung für 2 Stunden.

      2 Tage: 2-4 g in 50 ml Wasser für die Injektion iv Tropf (Dauer der Infusion nicht weniger als 30 Minuten) 2 mal / Tag.

      3 Tage: 2 g in 50 ml Wasser für die Injektion iv tropfen (Dauer der Infusion mindestens 30 Minuten) 2 mal / Tag. Wenn nötig, die Infusionen für 2 g des Präparates 2 Male / Tag. Kann Halte für 6 Tage.

    Chronische Herzinsuffizienz

    Je nach dem Zustand des Patienten können Sie die Behandlung mit "Schock" -Dosen von 5-10 g des Arzneimittels in 200 ml einer 5% igen Lösung von Dextrose (Glucose) IV mit einer Rate von 4-5 g / h für 3 beginnen -5 Tage, und dann für IV-Infusion (Dauer der Infusion nicht weniger als 30 Minuten) 1-2 g des Arzneimittels, verdünnt in 50 ml Wasser für die Injektion, 2 mal / Tag. für 2-6 Wochen oder sofort mit der intravenösen Verabreichung von Erhaltungsdosen von Neoton (1-2 g in 50 ml Wasser zur Injektion 2 mal / Tag für 2-6 Wochen) beginnen.

    Intraoperative Myokardischämie

    Eine intravenöse Infusion mit einer Dauer von mindestens 30 Minuten für 2 g des Arzneimittels in 50 ml Wasser zur Injektion 2 mal / Tag wird empfohlen. für 3-5 Tage vor der Operation und innerhalb von 1-2 Tagen danach. Während der Operation wird Neoton der üblichen kardioplegischen Lösung in einer Konzentration von 10 mmol / l oder 2,5 g / l unmittelbar vor der Verabreichung hinzugefügt.

    Intraoperative Ischämie der unteren Extremitäten

    2-4 g Neoton in 50 ml Wasser zur Injektion in Form einer IV-Infusion vor der Operation, gefolgt von intravenöser Tropfverabreichung von 8-10 g des Arzneimittels in 200 ml 5% iger Dextrose (Glucose) -Lösung in einer Menge von 4 -5 g / h während der Operation und während der Reperfusion.

    In der Sportmedizin, um die Entwicklung des Syndroms der akuten und chronischen körperlichen Überlastung zu verhindern und die Anpassung der Athleten an extremen körperlichen Stress zu verbessern, sollte Neoton in einer Dosis von 1 g / Tag in 50 ml Wasser für die Injektion iv Tropfenfänger verwendet werden (Dauer der Infusion von mindestens 30 Minuten) während 3-4 Wochen.

    Nebenwirkungen:

    Überempfindlichkeit gegen das Medikament, Senkung des Blutdrucks (mit einer schnellen intravenösen Verabreichung).

    Überdosis:

    Gegenwärtig sind Überdosierungen von Neoton nicht gemeldet worden.

    Interaktion:

    Im Rahmen einer Kombinationstherapie hilft Neoton, die Wirksamkeit antiarrhythmischer, antianginöser Wirkstoffe und Wirkstoffe mit positiv inotropischer Wirkung zu erhöhen. Neoton behält Stabilität in Wasser für die Injektion, eine Lösung von 5% Dextrose (Glucose) und kardioplegischen Lösungen.

    Spezielle Anweisungen:

    Das Medikament sollte so schnell wie möglich nach dem Auftreten von Anzeichen von Ischämie verabreicht werden, was eine günstigere Prognose der Krankheit bietet. Die Verwendung von Neoton in hohen Dosen (5-10 g / Tag) wird von einer erhöhten Phosphataufnahme in den Nieren begleitet, die den Calciumstoffwechsel, die Sekretion von Hormonen, die die Homöostase regulieren, die Nierenfunktion und den Purinmetabolismus, also den verlängerten Einsatz von Neoton in hohen Dosen beeinflusst Dosen werden nicht empfohlen.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Pulver zur Herstellung einer Infusionslösung 1 g:

    Verpackung:1 g Pulver in einer Flasche neutrales farbloses Glas Typ II mit einem Gummistopfen und einer Aluminiumkappe zum Einfahren mit abnehmbarem Deckel. Für 1 oder 4 Flaschen zusammen mit Gebrauchsanweisungen in einer Pappverpackung.
    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von nicht mehr als 30 ° C lagern.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    3 Jahre. Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfalldatum.


    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:П N014030 / 01-2002
    Datum der Registrierung:24.11.2008
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Alfa Wassermann SpAAlfa Wassermann SpA Italien
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;ALPHA VASSERMANN LLC ALPHA VASSERMANN LLC Italien
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;28.10.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben