Ähnliche DrogenAufdecken
Dosierungsform: & nbsp;Augentropfen
Zusammensetzung:

1 ml der Droge:

Wirkstoffe:

Polyvinylalkohol 14 mg, Povidon 6 mg,

Hilfsstoffe: Benzalkoniumchlorid 0,1 mg, Natriumedetat 1,0 mg, Natriumchlorid 8,4 mg, Wasser für Injektionszwecke bis zu 1 ml.

Beschreibung:Transparente, farblose oder leicht gelbliche Lösung.
Pharmakotherapeutische Gruppe:Keratoprotector
ATX: & nbsp;
  • Künstliche Tränen und andere indifferente Drogen
  • Pharmakodynamik:

    Das Medikament hat eine schützende Wirkung auf die Hornhaut mit verminderter Tränenflüssigkeitsabgabe oder erhöhter Verdunstung des Tränenfilms.

    Polyvinylalkohol und Povidon haben die Eigenschaften von Gleitmittel, die Reizung und Rötung des Auges reduziert. Diese Substanzen verringern die Belastung der Oberfläche des Tränenfilms, indem sie die Oberfläche des Auges leicht abdecken und das Auftreten von Tränenfilm-Bruchstellen verhindern. Polyvinylalkohol hat mukinähnliche Eigenschaften, die von Bindehautdrüsen produziert werden. Es hilft, die Oberfläche des Auges zu erweichen und zu schmieren (befeuchtet), erhöht die Stabilität des Tränenfilms.

    Pharmakokinetik:Durch die Untersuchung der Bioverfügbarkeit wurde festgestellt, dass nach der Instillation von Oftolik® zwei Tropfen in jeder Augenkomponente Konzentration des Arzneimittels im Plasma nach 4 Stunden nach der Verwendung bleibt mögliche untere Grenze der Quantifizierung (10 ng / ml). Dies lässt darauf schließen die systemische Absorption der Komponenten des Arzneimittels von der Oberfläche des Auges mit der Verwendung von ophthalmologischen Augentropfen ist minimal.
    Indikationen:

    1. Gefühl von Brennen, Reizung und Unwohlsein durch trockene Augen.

    2. Als Ersatz für Tränen bei einer Abnahme der Sekretion von Tränenflüssigkeit.

    3. Syndrom des trockenen Auges oder irgendein anderer Zustand, der Erweichung und Befeuchtung der Hornhaut erfordert.

    Kontraindikationen:Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Arzneimittels.
    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Ausreichende Erfahrung vor dem Medikament während der Schwangerschaft und Stillzeit ist nicht vorhanden. Die Anwendung bei schwangeren und stillenden Müttern ist nur zum Zweck des behandelnden Arztes möglich, wenn die erwartete therapeutische Wirkung das Risiko der Entwicklung möglicher Nebenwirkungen übersteigt.

    Dosierung und Verabreichung:

    1-2 Tropfen 3-4 mal am Tag in beiden Augen, abhängig von der Schwere der Symptome. Vor dem Auftragen des Produkts Hände waschen.

    Schütteln Sie die Durchstechflasche und entfernen Sie den Deckel. Stellen Sie sicher, dass die Spitze der Pipette nicht die Haut oder die Oberfläche des Auges berührt, um eine Infektion zu verhindern.

    Werfen Sie den Kopf zurück, ziehen Sie das untere Augenlid herunter, drehen Sie die Flasche und tropfen Sie die erforderliche Menge an Tropfen in den Bindehautsack.

    Nebenwirkungen:Allergische Reaktionen auf die Bestandteile des Arzneimittels sind möglich.
    Interaktion:

    Polyvinylalkohol unterliegt Veresterungsreaktionen, die für Verbindungen mit sekundären Hydroxygruppen charakteristisch sind. Es zerfällt in starken Säuren und erweicht oder löst sich in schwachen Säuren und Laugen. In hohen Konzentrationen ist die Substanz unverträglich mit anorganischen Salzen, insbesondere Phosphaten und Sulfaten. Die Bildung eines 5% igen Niederschlags von Polyvinylalkohol kann durch die Reaktion mit Phosphaten verursacht werden. Die Bildung eines Gels aus einer Lösung von Polyvinylalkohol kann mit Borax vorliegen.

    Die Lösung von Povidon ist mit vielen anorganischen Salzen, natürlichen und synthetischen Harzen und anderen Substanzen kompatibel. Interagiert in Lösung mit Sulfatiazol, Natriumsalicylat, Salicylsäure, Phenobarbital, Tannin und anderen Substanzen. Die Wirksamkeit einiger Konservierungsmittel, wie beispielsweise Thiomersal, kann aufgrund der Bildung von Komplexen mit Povidon abnehmen.

    Spezielle Anweisungen:

    Verwenden Sie das Medikament nicht, wenn sich die Farbe der Lösung geändert hat oder es trüb geworden ist.

    Stellen Sie sicher, dass die Spitze der Durchstechflasche während der Anwendung keine Oberflächen berührt. Schließen Sie die Durchstechflasche nach Gebrauch mit einem Deckel.

    Unterbrechen Sie die Verwendung von Tropfen und konsultieren Sie einen Arzt, wenn:

    - wenn Tropfen verwendet werden, verstärkt sich der Schmerz;

    - Sehkraft verschlechtert sich;

    - die Symptome bleiben länger als 72 Stunden bestehen;

    Rötung und Reizung der Augen bleiben bestehen.

    Tropfen enthalten Benzalkoniumchlorid, so dass Sie 20 Minuten nach dem Tropfen keine Kontaktlinsen tragen können.

    Formfreigabe / Dosierung:Augentropfen.
    Verpackung:Für 10 ml des Medikaments in einem Plastikflaschen-Tropfer mit einer Schraubkappe. Jede Phiole-Pipette wird zusammen mit der Gebrauchsanweisung in eine Pappschachtel gelegt.
    Lagerbedingungen:

    An einem dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C. Nicht einfrieren. Nach dem Eintropfen muss die Flasche fest verschlossen werden.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:3 Jahre. Tropfen sollten innerhalb von 45 Tagen nach dem Öffnen der Durchstechflasche verwendet werden. Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfalldatum.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:LSR-001359/08
    Datum der Registrierung:29.02.2008 / 14.04.2015
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Sentiss Pharma Pvt. GmbH.Sentiss Pharma Pvt. GmbH. Indien
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;SENTISS RUSS LLCSENTISS RUSS LLCRussland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;20.06.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben