Aktive SubstanzPolysaccharide von Trieben Solanum tuberosumPolysaccharide von Trieben Solanum tuberosum
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Panavir®
    Zäpfchen rect. 
  • Panavir®
    Gel örtlich extern 
  • Panavir®
    Zäpfchen die Vagina. 
  • Panavir®
    Lösung in / in 
  • Dosierungsform: & nbsp;Lösung für die intravenöse Verabreichung
    Zusammensetzung:

    1 Ampulle (Fläschchen) enthält:

    aktive Substanz: Panavir® (Polysaccharide von Trieben) Solanum tuberosum) 200 μg;

    Hilfsstoffe: Natriumchlorid 0,045 g, Wasser für Injektionszwecke bis zu 5 ml.

    Beschreibung:

    Transparent oder leicht opalisierend, farblos oder mit einem hellbraunen Farbton, geruchlose Flüssigkeit.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:antivirales Mittel pflanzlichen Ursprungs
    ATX: & nbsp;

    J.05.A.X   Andere antivirale Medikamente

    Pharmakodynamik:

    Panavir® gereinigter Sprossenextrakt Solarium Tuberosum, der Hauptwirkstoff ist ein Hexoseglykosid, bestehend aus Glucose, Rhamnose, Arabinose, Mannose, Xylose, Galactose, Uronsäuren.

    Das Medikament Panavir® ist ein antivirales und immunomodulierendes Mittel.

    Erhöht die unspezifische Resistenz des Organismus gegen verschiedene Infektionen und fördert die Induktion von Alpha-Interferonen und Gamma-Leukozyten von Blut.

    In therapeutischen Dosen wird das Medikament gut vertragen.

    Die Tests zeigten keine mutagenen, teratogenen, kanzerogenen, allergischen und embryotoxischen Wirkungen. In präklinischen Studien an Labortieren wurden keine negativen Auswirkungen auf die Fortpflanzungsfunktion und die fetale Entwicklung festgestellt.

    Es hat entzündungshemmende Eigenschaften in experimentellen Modellen von exsudativen Ödemen, chronischer proliferativer Entzündung und in einem pseudoallergischen Entzündungsreaktionstest für Concanavalin A.

    Ein analgetischer Effekt wird an den Modellen neurogener Schmerzen und Schmerzen gezeigt, die durch den Entzündungsprozess und die thermische Stimulation verursacht werden.

    Es hat antipyretische Wirkung.

    Die neuroprotektiven Eigenschaften werden am Modell des Parkinson-Syndroms gezeigt, das durch systemische Verabreichung des Neurotoxins 1-Methyl-4-phenyl-1,2,3,6-tetrahydropyridin verursacht wird.

    Hat die Fähigkeit, die Funktionen der Netzhaut und des Sehnervs zu verbessern.

    Es hat wundheilende Eigenschaften in den Bedingungen des Modells von Magengeschwüren.

    Pharmakokinetik:

    Bei intravenöser Verabreichung werden Polysaccharide 5 Minuten nach der Injektion im Blut gefunden (durch die Zellen des retikuloendothelialen Systems von Leber und Milz). Die Ausscheidung beginnt schnell, nach 20 bis 30 Minuten werden die Polysaccharide im Urin gefunden und ausgeatmet Luft.

    Indikationen:

    - Herpesvirusinfektionen an verschiedenen Orten (einschließlich wiederkehrender Herpes genitalis, Herpes Zoster und Ophthalmotherpes);

    - sekundäre Immundefizienzzustände vor dem Hintergrund von Infektionskrankheiten;

    - Cytomegalovirus-Infektion, einschließlich bei Patienten mit habituellen Fehlgeburt;

    - Es wird bei Frauen mit chronischer Virusinfektion und einem Interferon-defizienten Zustand während der Vorbereitung auf die Schwangerschaft angewendet;

    - chronische Cytomegalovirus - Infektion im akuten Stadium der Schwangerschaft in II und III Trimester als Teil der komplexen Therapie;

    - Papillomavirus-Infektion (Anogenitalwarzen) als Teil der komplexen Therapie;

    - Ulcus pepticum des Magens und des Zwölffingerdarms bei Patienten mit langwierigen Ulcus cruris und symptomatische Ulcera der Gastroduodenalzone als Teil der komplexen Therapie;

    - Frühsommer-Meningoenzephalitis, um die Viruslast zu reduzieren und neurologische Symptome (Anisoreflexie, verminderte Reflexe, schmerzhafte Austrittspunkte der Hirnnerven, Nystagmus) im Rahmen komplexer Therapien zu lindern;

    - rheumatoide Arthritis, kombiniert mit einer Herpesvirusinfektion bei immungeschwächten Patienten (um die analgetische und entzündungshemmende Wirkung der Basistherapie zu verstärken) als Teil einer komplexen Therapie;

    - ARVI und Influenza als Teil der komplexen Therapie;

    - Panavir® wird in der komplexen Therapie der chronischen bakteriellen Prostatitis eingesetzt.

    Kontraindikationen:

    - Individuelle Intoleranz. Panavir® sollte nicht bei Patienten mit Allergien gegen die Komponenten des Arzneimittels verwendet werden: Glucose, Mannose, Rhamnose, Arabinose, Xylose;

    - Stillzeit;

    - Kinder unter 12 Jahren

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Anwendung ist in II und III möglich Trimester nach der Indikation chronische Cytomegalovirus-Infektion im akuten Stadium als Teil der komplexen Therapie. In anderen Fällen ist die Anwendung nur möglich, wenn der beabsichtigte Nutzen für die Mutter das mögliche Risiko für den Fötus übersteigt.

    Wenn Sie das Arzneimittel während der Stillzeit anwenden müssen, sollte das Stillen für die Dauer der Einnahme des Arzneimittels abgebrochen werden.

    Dosierung und Verabreichung:

    Panavir® sollte langsam intravenös injiziert werden.

    Die therapeutische Dosis des Arzneimittels beträgt 200 μg Wirkstoff (der Inhalt einer Ampulle oder eines Fläschchens).

    - Zur Behandlung von Herpesvirus-Infektionen und Frühsommer-Meningoenzephalitis sind zweimal im Abstand von 48 oder 24 Stunden anzuwenden. Bei Bedarf kann der Behandlungsverlauf nach 1 Monat wiederholt werden.

    - Zur Behandlung von Cytomegalovirus- und Papillomavirus-Infektionen werden dreimal während der ersten Woche mit einem Intervall von 48 Stunden und zweimal während der zweiten Woche mit einem Intervall von 72 Stunden verwendet.

    - Für die Behandlung von chronischen Cytomegalovirus-Infektion in der Phase der Exazerbation bei Schwangeren im II. Und III. Trimester gelten dreimal in der ersten Woche mit einem Intervall von 48 Stunden und zweimal während der zweiten Woche mit einem Intervall von 72 Stunden.

    - Zur Behandlung von Ulcus pepticum Magen und Zwölffingerdarm in der Phase der Exazerbation und symptomatische Ulzera der Gastroduodenalzone, 5 intravenöse Injektionen jeden zweiten Tag für 10 Tage verwendet werden.

    - Zur Behandlung von rheumatoider Arthritis, kombiniert mit einer Herpesvirusinfektion bei immungeschwächten Patienten, werden 5 intravenöse Injektionen im Abstand von 24-48 Stunden angewendet, falls erforderlich, wiederholen Sie den Verlauf nach 2 Monaten.

    - Für die Behandlung von akuten respiratorischen Virusinfektionen und Influenza 2 werden intravenöse Injektionen mit einem Intervall von 18 bis 24 Stunden verwendet.

    - Zur Behandlung von Patienten mit chronischer bakterieller Prostatitis werden 5 intravenöse Injektionen im Abstand von 48 Stunden angewendet.

    Nebenwirkungen:

    Das Medikament wird gut vertragen, mögliche Komplikationen können damit verbunden sein

    individuelle Intoleranz und Überempfindlichkeit gegenüber den Komponenten des Arzneimittels.

    Wenn jedoch unerwünschte Nebenwirkungen auftreten, stoppen Sie die Injektion und konsultieren Sie einen Arzt.

    Wenn Sie andere Nebenwirkungen bemerken, die nicht in der Anleitung aufgeführt sind, informieren Sie den Arzt darüber.

    Überdosis:

    Fälle von Überdosierung sind nicht registriert.

    Die Ergebnisse präklinischer Studien weisen auf eine geringe Toxizität des Arzneimittels hin.

    Interaktion:

    Nicht registriert.

    Spezielle Anweisungen:

    Bei der Vorbereitung auf die Schwangerschaft hilft es, die Häufigkeit von Fortpflanzungsverlusten bei Cytomegalievirus- und Herpesvirusinfektionen zu reduzieren.

    Wenn die Lösung trüb wird, wird das Medikament als ungeeignet für den Gebrauch angesehen.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Daten über die möglichen Nebenwirkungen des Medikaments auf die Fähigkeit, Fahrzeuge zu fahren und potenziell gefährliche Aktivitäten durchzuführen, die besondere Aufmerksamkeit und Geschwindigkeit von psychomotorischen Reaktionen erfordern, fehlen.

    Formfreigabe / Dosierung:Lösung für die intravenöse Verabreichung, 0,04 mg / ml.
    Verpackung:

    Für 5 ml der Lösung in Ampullen oder Flaschen aus neutralem Glas mit einer Kapazität von 5 ml, versiegelt mit Gummistopfen mit dem Rollen von Aluminiumkappen.

    Für 2 oder 5 Ampullen in einer planaren Zellpackung, 1 Konturpackung mit 2 oder 5 Ampullen, 2 Konturpackungen mit 5 Ampullen zusammen mit der Gebrauchsanweisung und einer Messerampulle oder einem Vertikutierer in einer Pappschachtel.

    Beim Verpacken in Ampullen mit einem farbigen Punkt und einer Kerbe oder einem farbigen Ring wird der Bruch der Ampulle, des Vertikutierers oder der Messerampulle nicht eingeführt.

    Für 2 oder 5 Fläschchen in einer planaren Zellpackung, 1 Konturpackung mit 2 oder 5 Flaschen, 2 Konturpackungen mit 5 Flaschen und Anweisungen für die Verwendung in einer Packung Karton.

    Lagerbedingungen:

    Im dunklen Ort bei einer Temperatur von 2 bis 25 ° C.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    5 Jahre.

    Verwenden Sie nicht nach dem Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:P N000299 / 02
    Datum der Registrierung:07.11.2011
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:NATIONALE FORSCHUNGSGESELLSCHAFT, LTD. NATIONALE FORSCHUNGSGESELLSCHAFT, LTD. Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;26.08.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben