Aktive SubstanzD, L-HopfensäureD, L-Hopfensäure
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Pantogam-Vermögenswert
    Kapseln nach innen 
    PIK-PHARMA, LLC     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Kapseln
    Zusammensetzung:

    1 Kapsel enthält:

    aktive Substanz: rac-Hopantensäure (D,L-Hopantensäure & amp; 300 mg;

    Hilfsstoffe: mikrokristalline Cellulose 20,97 mg, Magnesiumstearat 1,53 mg; Hartgelatinekapseln Nr. 0 (Zusammensetzung der Kapseln: Titandioxid 2%, Gelatine bis 100%).

    Beschreibung:

    Hartgelatinekapseln № 0 der weißen Farbe. Der Inhalt von Kapseln ist weißes oder weißes Pulver mit einem gelblichen Farbton.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Nootropisches Mittel
    ATX: & nbsp;

    N.06.B.X   Andere Psychostimulanzien und Nootropika

    Pharmakodynamik:

    Die Wirkung von Pantogam hängt mit der Anwesenheit von Gamma-Aminobuttersäure (GABA) in seiner Struktur zusammen, die sich direkt auswirkt GABAB- Rezeptor-Kanal-Komplex. Pantogam der Vermögenswert ist eine racemische Mischung von gleichen Mengen RForm von Gopantensäure und seine SIsomer. Die Gegenwart des Isomers verbessert den Transport und die Wechselwirkung des Arzneimittels mit dem GABA-Rezeptor. Pantogam asset hat eine ausgeprägtere nootropische und antikonvulsive Wirkung als Präparate der Hapantensäure der ersten Generation.

    Pantogam, ein Wirkstoff, erhöht die Widerstandskraft des Gehirns gegenüber Hypoxie und den Auswirkungen toxischer Substanzen, stimuliert anabole Prozesse in Neuronen, kombiniert eine moderate sedative Wirkung mit einer milden stimulierenden Wirkung. Hat antiasthenische und leichte Anti-Angst-Wirkung. Reduziert die motorische Erregbarkeit, organisiert das Verhalten. Aktiviert mentale Aktivität und Leistung. Verursacht eine Hemmung des pathologisch erhöhten Blasenreflexes und Tonus Detrusor.

    Pharmakokinetik:

    Schnell vom Magen-Darm-Trakt absorbiert. Dringt durch die Blut-Hirn-Schranke ein. Es wird nicht metabolisiert und wird 48 Stunden lang unverändert ausgeschieden. Etwa 70% der Dosis werden mit Urin aufgenommen, etwa 30% mit Kot.

    Indikationen:

    - Kognitive Beeinträchtigung bei organischen Hirnläsionen (einschließlich der Auswirkungen von Neuroinfektionen und Schädel-Hirn-Trauma) und neurotischen Störungen;

    - zerebrovaskuläre Insuffizienz, verursacht durch atherosklerotische Veränderungen der Hirngefäße;

    - extrapyramidale Hyperkinese (Myoklonus-Epilepsie, Huntington-Chorea, hepatolentikuläre Degeneration, Parkinson-Krankheit, etc.), sowie für die Behandlung von extrapyramidalem Syndrom, verursacht durch die Verabreichung von Neuroleptika;

    - mit Epilepsie in Verbindung mit Antikonvulsiva;

    - psycho-emotionale Überlastung, verminderte geistige und körperliche Leistungsfähigkeit, um Konzentration und Auswendiglernen zu verbessern;

    - neurogene Störungen des Urinierens (Pollakisurie, Zwangstrieb, Harninkontinenz, Enuresis);

    - mit Schizophrenie in der komplexen Therapie.

    Kontraindikationen:- Überempfindlichkeit;
    - akute schwere Nierenerkrankung;
    - Das Alter des Patienten ist unter 18 Jahren (es gibt keine klinischen Studien über die Verwendung des Medikaments in einem früheren Alter).
    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Kontraindizierte Verwendung des Arzneimittels während der Schwangerschaft und während des Stillens.

    Dosierung und Verabreichung:

    Inside, 15-20 Minuten nach dem Essen 1-3 Kapseln (0,3-0,9 g) 2-3 mal am Tag, vorzugsweise am Morgen und Nachmittag. Die maximale Tagesdosis von 8 Kapseln (2,4 g). Der Behandlungsverlauf beträgt 1-4 Monate, manchmal bis zu 6-12 Monate. Nach 3-6 Monaten ist eine erneute Behandlung möglich.

    Nebenwirkungen:

    In seltenen Fällen sind allergische Reaktionen möglich (Rhinitis, Konjunktivitis, Hautausschläge). In diesem Fall stornieren Sie das Medikament.

    Sehr selten treten unerwünschte Reaktionen des zentralen Nervensystems (ZNS) auf: Schlafstörungen oder Benommenheit, Kopfschmerzen, Schwindel, Lärm in Kopf. Reduzieren Sie in diesem Fall die Dosis des Medikaments.

    Überdosis:

    Erhöhte Symptome von Nebenwirkungen.

    Behandlung: AktivkohleMagenspülung, symptomatische Therapie.

    Interaktion:

    Verlängert die Wirkung von Barbituraten, verstärkt die Wirkung von Antikonvulsiva, verhindert Nebenwirkungen von Phenobarbital, Carbamazepin, Neuroleptika.

    Der Pantogam-Effekt wird verstärkt, wenn er mit Glycin, Etidronsäure kombiniert wird.

    Potentsiruet Wirkung von Lokalanästhetika (Procain).

    Spezielle Anweisungen:

    Unter den Bedingungen einer Langzeitbehandlung wird die gleichzeitige Verabreichung des Arzneimittels mit anderen nootropischen und ZNS-stimulierenden Mitteln nicht empfohlen.

    Formfreigabe / Dosierung:Kapseln, 300 mg.
    Verpackung:

    Für 10 oder 15 Kapseln in einer Kontur-Gitterbox aus Polyvinylchloridfolie und Aluminiumfolie bedruckt lackiert.

    2 oder 4 Konturpackungen mit 15 Kapseln oder 3 oder 6 Konturpackungen mit 10 Kapseln werden zusammen mit der Gebrauchsanweisung in eine Pappschachtel gelegt.

    Lagerbedingungen:

    An einem trockenen, vor Licht geschützten Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    3 des Jahres.

    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfalldatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LSR-003873/08
    Datum der Registrierung:21.05.2008
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:PIK-PHARMA, LLC PIK-PHARMA, LLC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;PIK-PHARMA LLC PIK-PHARMA LLC Russland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;24.12.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben