Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Nootropika

In der Formulierung enthalten
  • Idebenon
    Kapseln nach innen 
  • Neuromet
    Kapseln nach innen 
    VEROPHARM SA     Russland
  • Nobene®
    Kapseln nach innen 
       
  • Celestab
    Kapseln nach innen 
  • АТХ:

    N.06.B.X.13   Idebenon

    Pharmakodynamik:

    Hat eine strukturelle Ähnlichkeit mit Coenzym Q10. Verbessert die Zufuhr von Sauerstoff zu den Hirngeweben, aktiviert metabolische Prozesse im Gehirn: Synthese von Glukose und ATP, verstärkt die Elimination von Laktat. Schützt Membranen von Neuronen und Mitochondrien vor Schäden, verlangsamt die Lipidperoxidation. Hat eine modulierende Wirkung auf die Hirnstammstrukturen.

    Hat eine antiasthenische, psychostimulierende, antidepressive Wirkung.

    Pharmakokinetik:

    Nach oraler Verabreichung wird der leere Magen vollständig in den Magen-Darm-Trakt absorbiert. Die maximale Konzentration im Blutplasma ist nach 4 Stunden erreicht. Dringt durch die Blut-Hirn-Schranke ein.

    Der therapeutische Effekt entwickelt sich 20-25 Tage nach dem Anfang der Aufnahme. Metabolismus in der Leber.

    Die Halbwertszeit beträgt 18 Stunden. Beseitigung durch die Nieren.

    Indikationen:

    Es wird zur Behandlung des psycho-organischen Syndroms auf dem Hintergrund von zerebralen Durchblutungsstörungen, mit altersbedingten unwillkürlichen Veränderungen im Gehirn, zerebrosthenischen Störungen traumatischer, vaskulärer, psychogener Ätiologie, asthenischem Syndrom, emotionaler Instabilität, mäßig ausgeprägtem depressiven Syndrom, Schwindel, Lärm in den Ohren.

    V.F00-F09.F07   Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen aufgrund von Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns

    V.F00-F09.F07.2   Postcontasie-Syndrom

    V.F40-F48.F48.0   Neurasthenie

    VIII.H80-H83.H81   Verletzungen der vestibulären Funktion

    VIII.H90-H95.H93.0   Degenerative und vaskuläre Erkrankungen des Ohres

    IX.I60-I69.I67.2   Zerebrale Atherosklerose

    IX.I60-I69.I69   Auswirkungen von zerebrovaskulären Erkrankungen

    Kontraindikationen:

    Chronisches Nierenversagen, individuelle Intoleranz, Kinder unter 18 Jahren.

    Vorsichtig:

    Schwangerschaft und Stillzeit.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Empfehlungen für FDA - Kategorie B. Es wird in der Schwangerschaft und Stillzeit in Fällen angewendet, in denen die erwartete Wirkung das Risiko für den Fötus und das Neugeborene übersteigt.

    Dosierung und Verabreichung:

    Inside für 30 mg 2-3 mal täglich nach den Mahlzeiten, die letzte Aufnahme - bis zu 17 Stunden. Der Verlauf der Behandlung bis zu 2 Monaten. Bei Bedarf werden 2-3 Kurse innerhalb eines Jahres durchgeführt.

    Die höchste Tagesdosis: 90 mg.

    Die höchste Einzeldosis: 30 mg.

    Nebenwirkungen:

    Zentrales und peripheres Nervensystem: Kopfschmerzen, Unruhe, Schlaflosigkeit, Halluzinationen.

    Verdauungssystem: dyspeptische Störungen.

    Allergische Reaktionen.

    Überdosis:

    Fälle von Überdosierung werden nicht beschrieben.

    Die Behandlung ist symptomatisch.

    Interaktion:

    Nicht beschrieben.

    Spezielle Anweisungen:

    Patienten erhalten idebenonEs wird empfohlen, beim Fahren von Fahrzeugen und Arbeiten mit sich bewegenden Maschinen Vorsicht walten zu lassen.

    Anleitung
    Oben