Aktive SubstanzIdebenonIdebenon
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Idebenon
    Kapseln nach innen 
  • Neuromet
    Kapseln nach innen 
    VEROPHARM SA     Russland
  • Nobene®
    Kapseln nach innen 
       
  • Celestab
    Kapseln nach innen 
  • Dosierungsform: & nbsp;Kapseln
    Zusammensetzung:
    1 Kapsel enthält:
    aktive Substanz: Idebenon 45 mg;
    Hilfsstoffe: Lactose-Monohydrat 132,0 mg, mikrokristalline Cellulose 60,0 mg, Maisstärke 30,0 mg, Crospovidon 24,0 mg, Povidon 6,0 mg, Magnesiumstearat 3,0 mg; Hartgelatinekapseln [Titandioxid - 1,333%, Farbstoff Chinolingelb - 0,9197%, Farbstoff Sonnenunterganggelb - 0,0044%, Gelatine - bis zu 100%].

    Beschreibung:Kapseln Nummer 1 mit einem Körper und einem Deckel von gelber Farbe. Der Inhalt der Kapseln ist Pulver von gelber bis gelb-oranger Farbe.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Nootropisches Mittel
    ATX: & nbsp;

    N.06.B.X.13   Idebenon

    Pharmakodynamik:Nootropes Mittel, das eine metabolische und trophische Wirkung hat. Es hat membranstabilisierende Eigenschaften, verlangsamt die Lipidperoxidation, schützt die Membranen von Neuronen und Mitochondrien vor Schäden. Es ist ein Antioxidans. Im Experiment wurde festgestellt, dass die Hemmung der Apoptose unter dem Einfluss von Idebenon stattfindet. Dieser Effekt basiert sowohl auf den antioxidativen Eigenschaften des Arzneimittels als auch auf seiner Fähigkeit, die Produktion von neurotrophen Faktoren zu stimulieren. Unter den experimentellen Bedingungen in der Kultur von Nervengewebe idebenon verhinderte die Bildung von freien Radikalen, während die Konzentration von oxidativen Schädigungsprodukten von Proteinen abnahm. Idebenon aktiviert die Bildung von ATP sowie die Verwertung von Glukose im Nervengewebe und reduziert gleichzeitig die Wahrscheinlichkeit einer Laktat-Azidose. Neben dem acetylcholinergen System wirkt es auf das serotonerge System ein. Ab den ersten Tagen der Aufnahme zeigt anti-asthenische, psychostimulierende und antidepressive Wirkung, wenig später, nach 3-4 Wochen Aufnahme, nootropische Wirkung.
    Pharmakokinetik:Die Absorption ist schnell und hoch. Die Zeit bis zum Erreichen der maximalen Konzentration von Idebenon im Blutplasma (TCmax) -4 Stunden. Bei Einnahme nach einer Mahlzeit erhöht sich die Bioverfügbarkeit von Idebenon. Es dringt in erheblicher Menge in die Blut-Hirn-Schranke ein und verteilt sich im Gehirngewebe. Nicht kumulieren. Die Halbwertszeit beträgt etwa 18 Stunden. Es wird in der Leber metabolisiert und über die Nieren ausgeschieden.
    Indikationen:
    Bei der Behandlung von kognitiven und Verhaltensstörungen, als Folge der Pathologie des Gehirns von vaskulären und degenerativen Ursprungs.
    In der Behandlung von kognitiven und Verhaltensstörungen gegen zerebrovaskuläre Insuffizienz und altersbedingte unwillkürliche Veränderungen im Gehirn.

    Kontraindikationen:Überempfindlichkeit gegen Idebenon oder andere Komponenten des Arzneimittels, chronisches Nierenversagen, Lactase-Mangel, Laktoseintoleranz, Glucose-Galactose-Malabsorption, Alter bis 18 Jahre.
    Schwangerschaft und Stillzeit:
    Die Sicherheit der Droge bei schwangeren Frauen ist nicht erwiesen. Die Verwendung des Medikaments während der Schwangerschaft ist möglich, wenn der erwartete Nutzen für die Mutter das mögliche Risiko für den Fötus übersteigt.
    Die Verwendung des Medikaments während der Stillzeit ist kontraindiziert. In präklinischen Studien wurde gezeigt, dass idebenon dringt in die Muttermilch ein. Wenn Sie das Medikament während des Stillens verwenden müssen, sollte das Stillen abgebrochen werden.

    Dosierung und Verabreichung:
    Innen, nach den Mahlzeiten (letzter Empfang nicht später als 17 Stunden).
    Für 45 mg (1 Kapsel) 2 mal täglich. Der Behandlungsverlauf wird vom Arzt festgelegt.

    Nebenwirkungen:
    Vom Immunsystem: Hautausschlag, Juckreiz.
    Aus dem Nervensystem und der Psyche: Krämpfe, Delirium, Halluzinationen, Agitation, Hyperkinese, Dromomanie, Schwindel, Kopfschmerzen, Unruhe, Schwindel, Schlaflosigkeit, Schläfrigkeit, Benommenheit.
    Aus dem Magen-Darm-Trakt: Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Bauchschmerzen, Durchfall.
    Von der Seite des Blutes: Agranulozytose, Anämie, Leukopenie, Thrombozytopenie. Aus der Leber und den Gallengängen: erhöhte Aktivität von Aspartat-Aminotransferase, Hyperbilirubinämie, erhöhte Aktivität von Alanin-Aminotransferase, alkalische Phosphatase, Lactat-Dehydrogenase und g-Glutamyl-Transferase im Blut.
    Von der Seite der Nieren und Harnwege: erhöhte Plasma-Harnstoff-Konzentration.
    Von der Seite des Stoffwechsels: erhöhte Plasmakonzentrationen von Gesamtcholesterin und Triglyceriden.
    Allgemeine Störungen: Unwohlsein.
    Wenn eine der in diesem Handbuch aufgeführten Nebenwirkungen verschlimmert wird oder wenn Sie andere Nebenwirkungen bemerken, die nicht in der Gebrauchsanweisung aufgeführt sind, informieren Sie den Arzt darüber.

    Überdosis:Es gibt keine Informationen über Überdosierung. Die Behandlung ist symptomatisch.
    Interaktion:Wechselwirkung mit anderen Drogen ist nicht hergestellt worden.
    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Während des Behandlungszeitraums müssen Patienten ihre Beschäftigung in potentiell gefährlichen Aktivitäten aufgeben, die eine erhöhte Aufmerksamkeit und Geschwindigkeit von psychomotorischen Reaktionen erfordern, wie z. B. Fahrzeugmanagement, Fahrzeugwartung oder die Verwendung komplexer Geräte.
    Formfreigabe / Dosierung:
    Kapseln 45 mg.
    Verpackung:
    Für 10, 15, 30 Kapseln in einer Kontur-Gitterbox aus Polyvinylchlorid-Folie und Aluminiumfolie bedruckt lackiert.
    1, 2, 3, 4, 6 Konturgeflechtpackungen werden zusammen mit der Gebrauchsanweisung in eine Pappschachtel gelegt.
    Lagerbedingungen:An einem trockenen, vor Licht geschützten Ort mit einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
    Haltbarkeit:
    2 Jahre.
    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfalldatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LP-002535
    Datum der Registrierung:16.07.2014
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:OBOLENSKOE PHARMAZEUTISCHES UNTERNEHMEN, CJSC OBOLENSKOE PHARMAZEUTISCHES UNTERNEHMEN, CJSC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;OBOLENSKOE PHARMAZEUTISCHES UNTERNEHMEN, CJSCOBOLENSKOE PHARMAZEUTISCHES UNTERNEHMEN, CJSCRussland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;16.07.2014
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben