Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Angioprotectors und Mikrozirkulationskorrektoren

In der Formulierung enthalten
  • Doxy-Hem®
    Kapseln nach innen 
    Hemofarm AD     Serbien
  • АТХ:

    C.05.B.X.01   Calciumdobezilat

    Pharmakodynamik:

    Angioprotector.Normalisiert die erhöhte Durchlässigkeit der Gefäßwand, erhöht den Widerstand der Kapillaren und verbessert die Mikrozirkulation bei verschiedenen Gefäß-und Stoffwechselerkrankungen. Verringert leicht die Aggregation von Blutplättchen, reduziert die Viskosität des Blutes.

    Pharmakokinetik:

    Relativ langsam aus dem Magen-Darm-Trakt absorbiert. Die maximale Konzentration im Plasma (TCmax) mit Einnahme erreicht 5-6 Stunden später. Die Bindung an Plasmaproteine ​​beträgt 20-25%. Die Halbwertszeit beträgt 5 Stunden. Durchdringt nicht die Blut-Hirn-Schranke. In sehr kleinen Mengen (0,4 μg / ml nach Einnahme von 1,5 g des Arzneimittels) wird in die Muttermilch ausgeschieden. Es wird hauptsächlich durch die Nieren (innerhalb von 24 Stunden) und durch den Darm ausgeschieden.

    Indikationen:Vaskuläre Läsionen mit erhöhter Fragilität und Durchlässigkeit der Kapillaren (diabetische Retinopathie, Mikroangiopathie) und anderen Erkrankungen im Zusammenhang mit verschiedenen kardiovaskulären und Stoffwechselerkrankungen, venöse Insuffizienz unterschiedlicher Schwere und ihre Folgen.

    VII.H30-H36.H36.0 *   Diabetische Retinopathie (E10-E14 + mit häufigem vierten Zeichen .3)

    IX.I70-I79.I70.9   Generalisierte und nicht näher bezeichnete Atherosklerose

    IX.I70-I79.I73.0   Raynaud-Syndrom

    IX.I70-I79.I73.1   Obliterierende Thromboangitis [Bergers Krankheit]

    IX.I70-I79.I73.9   Periphere arterielle Verschlusskrankheit, nicht näher bezeichnet

    IX.I70-I79.I79.2 *   Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten

    IX.I80-I89.I80   Phlebitis und Thrombophlebitis

    IX.I80-I89.I87.2   Venöse Insuffizienz (chronisch) (periphere)

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit; Magengeschwür und Zwölffingerdarm im Stadium der Exazerbation, Blutung aus Magen-Darmtrakt; Blutungen, die durch die Verwendung von Antikoagulantien verursacht werden; Ich trimester der Schwangerschaft; Nieren- und Lebererkrankungen; Alter jünger als 13 Jahre.

    Vorsichtig:Keine Daten.
    Schwangerschaft und Stillzeit:

    BEIM Ich trimester der Schwangerschaft ist kontraindiziert. Im zweiten und dritten Trimester der Schwangerschaft wird das Medikament nur für lebenswichtige Indikationen verschrieben, wenn die erwartete Wirkung der Anwendung das mögliche Risiko für den Fötus übersteigt. Bei der Ernennung während der Stillzeit muss das Problem des Stillens gelöst werden.

    Die Kategorie der FDA-Empfehlungen ist nicht definiert.

    Dosierung und Verabreichung:

    Bei Einnahme - 250 mg 3-mal täglich oder 500 mg 1-2-mal täglich während der Mahlzeiten für 2-3 Wochen, dann reduzieren Sie die Dosis auf 250-500 mg pro Tag. Bei der Behandlung von Retinopathie und Mikroangiopathie - 250 mg 2- 3 mal täglich für 4-6 Monate, dann 250-500 mg pro Tag.

    Nebenwirkungen:

    Übelkeit, Durchfall, Erbrechen; allergische Reaktionen in Form von Hautausschlag und Juckreiz; Fieber, Schüttelfrost; Arthralgie; in einigen Fällen - Agranulozytose, reversibel nach Absetzen des Medikaments.

    Überdosis:

    Nicht beschrieben.

    Interaktion:

    Stärkt die Wirkung von Antikoagulantien; Glukokortikoide, hypoglykämische Wirkung von Sulfonylharnstoffderivaten.

    Erhöht die Antithrombozytenaktivität von Ticlopidin.

    Es wird keine kombinierte Verwendung mit Lithium und Methotrexat empfohlen.

    Spezielle Anweisungen:

    Das Medikament kann prophylaktisch verschrieben werden.

    Die Wirksamkeit ist bewiesen, wenn zur Behandlung von Krampfadern verwendet; für andere Pathologien Daten zur klinischen Wirksamkeit reichen nicht aus.

    Anleitung
    Oben