Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Regenerate und Reparantien

In der Formulierung enthalten
АТХ:

A.02.B.X.01   Carbenoksolon

Pharmakodynamik:Carbenoksolon - ein Derivat von Glycyrrhizinsäure mit einer Steroidstruktur des Moleküls, identisch mit Substanzen in der Süßholzwurzel gefunden. Die Substanz interagiert mit endogenen Corticoiden und hemmt stark das Enzym 11β-HSD, das seit langem bei der Behandlung von Magen-Darm-Geschwüren und anderen Entzündungsreaktionen eingesetzt wird. Pharmakologische Wirkung - Mineralocorticoid, Glucocorticoid, entzündungshemmend. Reduziert die Exfolationsrate von Schleimhäuten, erhöht die Bildung von Mucin und Bicarbonaten (neutralisiert H +) und erhöht die Viskosität von Schleim. Stimuliert die Durchblutung der Magenschleimhaut, hemmt die Freisetzung von Hydrolasen.
Pharmakokinetik:Schnell und ziemlich vollständig absorbiert (80%), wenn es oral eingenommen wird, bindet das Blut fast vollständig an Proteine. Die maximale Konzentration wird in 1-2 Stunden erreicht. Die Verbindung mit Plasmaproteinen ist fast 100%. Das Verteilungsvolumen beträgt 0,1 l / kg. 98% wird in der Leber durch die Bildung von Estern mit Glucuronsäure biotransformiert. Metaboliten werden im Urin (60%) und in der Galle ausgeschieden. Dem enterohepatischen Kreislauf ausgesetzt. Die Halbwertszeit beträgt 16 Stunden.
Indikationen:Entzündung der Mundschleimhaut ohne Anzeichen einer Infektion.

XI.K00-K14.K12   Stomatitis und verwandte Läsionen

Kontraindikationen:Überempfindlichkeit gegen das Medikament; infektiöser Prozess in der Mundhöhle.
Vorsichtig:Schwere Verstöße gegen Nierenfunktion, Leber- und Herzfunktion. Kindheit.
Schwangerschaft und Stillzeit:Die FDA-Aktionskategorie ist nicht definiert. Angemessene und gut kontrollierte Studien wurden nicht durchgeführt. Verwenden Sie mit Vorsicht in der Schwangerschaft! Es gibt keine Daten über das Eindringen des Medikaments in die Muttermilch. Verwenden Sie mit Vorsicht in der Stillzeit.
Dosierung und Verabreichung:Das Gel wird nach dem Essen und vor dem Zubettgehen für eine lange Zeit (bis zu 3 Wochen) auf die betroffenen Teile der Mundhöhle aufgetragen.

Anwendung bei älteren Patienten

Bei älteren Patienten wegen Kontraindikationen wegen der Möglichkeit systemischer Nebenwirkungen und der damit einhergehenden Pathologie Vorsicht walten lassen.

Nebenwirkungen:Allergische Reaktionen: Hautausschlag, Juckreiz, Fieber.

Elektrolytungleichgewicht bei langzeitiger systemischer Anwendung.

In Verbindung mit der strukturellen Allgemeinheit von Carbenoxolon und Aldosteron gibt es eine Verzögerung im Körper von Natrium und Wasser, eine Zunahme der Freisetzung von Kalium, was zu Ödemen und Hypokaliämie, Bluthochdruck führt.

Überdosis:Keine Daten.
Interaktion:Wenn die Kombination gleichzeitig angewendet wird Atenolol + Chlortalidon mit Carbenoxolon ist eine Erhöhung der Kaliumionenausscheidung möglich.

Spironolacton reduziert die Wirkung (Konkurrenz um Rezeptoren).

Stärkt kardiotrope Herzglykoside.

Carbenoxolon in Kombination mit Furosemid erhöht das Risiko einer Hypokaliämie.

Hydrochlorothiazid (in Kombination Hydrochlorothiazid + Ramipril) kann bei gleichzeitiger Anwendung mit Carbenoxolon zu Elektrolytstörungen, insbesondere zur Hypokaliämie, führen.

Spezielle Anweisungen:Um Nebenwirkungen von Carbenoxolon zu vermeiden, sollten Aldosteron-Antagonisten nicht verabreicht werden, da sie die therapeutische Wirkung des Arzneimittels hemmen.

Der therapeutische Wert von Carbenoksolon bei der Behandlung von Ulcus pepticum bleibt in Frage, da über die hohe Frequenz der natürlichen Remission (Heilung) von Ulcera des Zwölffingerdarms bekannt ist. Um die präventive Verwendung des Medikaments zu begründen (zur Verlängerung der Remission von Ulcus pepticum) ist weitere Forschung erforderlich.

Nootropische Wirkungen von Carbenoxolon wurden untersucht. Alles begann mit der Beobachtung, dass eine verlängerte Exposition gegenüber Glukokortikosteroiden die kognitive Funktion beeinträchtigen kann. Carbenoksolon kann den Gehalt an aktiven Molekülen von Glucocorticosteroiden im Hirngewebe reduzieren, indem es das 11β-HSD, das Enzym, das regenerierende Cortisolmolekül (aktives Glucocorticosteroid) aus dem Molekül des inaktiven Vorläuferkortisons hemmt.

In einer Studie zu diesem Thema wurde gezeigt, dass Carbenoxolon verbessert die Sprachgewandtheit bei älteren gesunden Patienten im Alter von 55-75 Jahren. Bei Patienten mit Typ-2-Diabetes im Alter von 52-70 Jahren verbesserte das Medikament Gedächtnis für Wörter. Es wurde jedoch festgestellt, dass Carbenoxolon verursacht eine Zunahme der Akkumulation von Cortisol in den Nieren, wodurch Bluthochdruck hervorgerufen wird, so dass Patienten zusammen mit dem Medikament während der Studie ein kaliumsparendes diuretisches Amilorid erhielten.

Anleitung
Oben