Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Mittel, die die Darmmikroflora normalisieren

In der Formulierung enthalten
  • Colibacterin trocken
    Lyophilisat nach innen 
  • Colibacterin trocken
    Lyophilisat nach innen 
  • Posterizan®
    Zäpfchen rect. 
  • АТХ:

    A.07.F.A   Antidiarrhoische Präparate biologischen Ursprungs, die das Gleichgewicht der Darmflora regulieren

    Pharmakodynamik:

    Es hat Antagonismus gegen eine Vielzahl von opportunistischen und pathogenen Bakterien, einschließlich Salmonellen, Shigellen, Staphylococcus, Klebsiella. Unterdrückt die lebenswichtige Aktivität von pathogenen Mikroorganismen, kompetitiv verdrängt bedingt pathogene Bakterien, verstärkt die Synthese von Immunglobulinen, Interferon, Lysozym, aktiviert B-Vitamine und Aminosäuren, bindet, neutralisiert und entfernt aus dem Körper giftige Produkte aus dem Leben von fäulniserregenden Mikroorganismen und Produkten unvollständiger Stoffwechsel, antiallergische Wirkung, verbessert die Absorption von Mikro- und Makroelementen, einschließlich Eisen, Phosphor und Kalzium.

    Pharmakokinetik:

    Nicht beschrieben.

    Indikationen:

    Dysbakteriose verschiedener Ätiologien, akuter infektiöser Durchfall, Durchfall vor dem Hintergrund chronischer Erkrankungen des Gastrointestinaltraktes.

    I.A00-A09.A02   Andere Salmonelleninfektionen

    I.A00-A09.A03.9   Shigellose, nicht näher bezeichnet

    I.A00-A09.A04   Andere bakterielle Darminfektionen

    I.A00-A09.A05   Andere bakterielle Lebensmittelvergiftung

    I.A00-A09.A08   Virale und andere spezifizierte Darminfektionen

    I.A00-A09.A09   Durchfall und Gastroenteritis angeblich infektiösen Ursprungs

    Kontraindikationen:

    Spezifische und unspezifische Colitis ulcerosa, individuelle Intoleranz.

    Vorsichtig:

    Erhöhte individuelle Empfindlichkeit.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Empfehlungen für FDA - Kategorie B. Es wird in der Schwangerschaft und Stillzeit verwendet.

    Dosierung und Verabreichung:

    Verwenden Sie bei Kindern

    Bis zu 1 Jahr: 1-1,5 Dosen (bis zu ½ Teelöffel) 2-3 mal pro Tag bis zur Genesung;

    von 1 bis 3 Jahren: ¼ Dosis für Erwachsene;

    von 6 bis 10 Jahren: ½ Dosis für Erwachsene;

    Ab 11 Jahren: die Dosis von Erwachsenen.

    Erwachsene

    2-3 Dessertlöffel (10-15 Dosen) alle 3 Stunden für 1-2 Tage, dann 1-2 Dessertlöffel (5-10 Dosen) 3 mal täglich für 3-5 Tage.

    Die höchste Tagesdosis: 120 Dosen.

    Die höchste Einzeldosis: 15 Dosen.

    Nebenwirkungen:

    In den ersten Tagen der Aufnahme sind Blähungen und Darmschmerzen möglich. Allergische Reaktionen.

    Überdosis:

    Fälle von Überdosierung werden nicht beschrieben.

    Die Behandlung ist symptomatisch.

    Interaktion:

    Es wird keine gleichzeitige Chemo- und Antibiotikatherapie empfohlen.

    Spezielle Anweisungen:

    Bevor Sie die Flasche entnehmen, entfernen Sie die Metallkappe und den Gummistopfen. Der Inhalt der Durchstechflasche wird mit gekühltem kochendem Wasser in einer Menge von 5 ml (ein Teelöffel) pro Dosis des Arzneimittels verdünnt. Das verdünnte Präparat unterliegt der Aufbewahrung nicht.

    Anleitung
    Oben