Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Stabilisatoren von Mastzellmembranen

In der Formulierung enthalten
  • Tyled® Minze
    Aerosol d / inhalieren. 
  • АТХ:

    S.01.G.X   Andere Antiallergika

    S.01.G.X.04   Nedocromil

    Pharmakodynamik:

    Verhindert Degranulation Mastzellen, stabilisiert ihre Membranen, was zu einem Ende der Freisetzung von Entzündungsmediatoren führt: Bradykinin, Histamin, Leukotriene, Prostaglandin D2 und eine langsam reagierende Substanz. Es beugt der Entwicklung von Bronchospasmen vor, die durch den Kontakt mit Allergenen und provozierenden Faktoren verursacht werden: Stresssituationen, Kälte, körperliche Belastung.

    Wenn topische Anwendung eine entzündungshemmende Wirkung auf Höhe des Bronchialbaumes hat. Reduziert nächtliche Symptome und reduziert den täglichen Bedarf an Bronchodilatatoren.

    Pharmakokinetik:

    Nach Inhalation gelangen bis zu 10% in die Atemwege, 90% des Arzneimittels setzen sich im Nasopharynx und in der Mundhöhle ab und werden geschluckt. Absorbiert im Magen-Darm-Trakt in nicht mehr als 2%. Die maximale Konzentration im Blutplasma ist nach 1 Stunde erreicht. Die Verbindung mit Plasmaproteinen beträgt 89%.

    Die therapeutische Wirkung entwickelt sich gegen Ende der ersten Woche nach Beginn der Aufnahme. Nicht dem Stoffwechsel ausgesetzt.

    Die Halbwertszeit beträgt 1-2 Stunden. Elimination in unveränderter Form durch Nieren (70%) und mit Kot (30%).

    Indikationen:

    Es wird zur Vorbeugung und Behandlung von Bronchialasthma mit bronchospastischem Syndrom bei der komplexen Therapie des Bronchialasthma eingesetzt.

    X.J40-J47.J44.8   Andere spezifizierte chronische obstruktive Lungenerkrankung

    X.J40-J47.J45.9   Asthma, nicht näher bezeichnet

    X.J40-J47.J47   Bronchoektasie

    Kontraindikationen:

    Individuelle Intoleranz.

    Vorsichtig:

    II und III Semester der Schwangerschaft.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Empfehlungen für FDA - Kategorie B. Benutzt in II und III Semesterschwangerschaft nach Vitalzeichen. Während der Stillzeit ist es kontraindiziert.

    Dosierung und Verabreichung:

    Anwendbar seit 2 Jahren.

    Anfangsdosis: 2 Inhalationen 2-4 mal täglich. Erhaltungstherapie - 2 Inhalationen 2 mal täglich. Eine zusätzliche Einnahme von 4 mg (zwei Inhalationen) zu vorbeugenden Zwecken vor dem Kontakt mit Allergenen oder die Wirkung provozierender Faktoren ist erlaubt.

    Die höchste Tagesdosis: 8 Inhalationen (16 mg).

    Die höchste Einzeldosis: 2 Inhalationen (4 mg).

    Nebenwirkungen:

    Zentrales und peripheres Nervensystem: Kopfschmerzen, Schwindel.

    Atmungssystem: Reizung der Schleimhaut der oberen Atemwege, Husten, Kurzzeit-Bronchospasmus.

    Verdauungssystem: Schmerz im Epigastrium, unangenehmer Geschmack im Mund, Übelkeit.

    Allergische Reaktionen.

    Überdosis:

    Brochospasmus.

    Bei Brynospasmen aufgrund der Einnahme des Arzneimittels wird empfohlen, kurz wirksames Bronchodilatar einzuatmen.

    Interaktion:

    Klinisch signifikante Interaktionen nicht beschrieben.

    Spezielle Anweisungen:

    Wenn das Medikament in einer komplexen Therapie verwendet wird, wird empfohlen, vor der Anwendung von Nedocromil Bronchodilatatoren einzunehmen.

    Das Medikament wird nicht verwendet, um den asthmatischen Status zu stoppen, sondern ist für den täglichen Gebrauch bestimmt, unabhängig von den Manifestationen der Krankheit. Der therapeutische Effekt wird eine Woche nach dem Beginn der Anwendung beobachtet.

    Anleitung
    Oben