Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Antimetaboliten

In der Formulierung enthalten
  • Atrianer
    Lösung d / Infusion 
  • In der Liste enthalten (Verordnung der Regierung der Russischen Föderation Nr. 2782-r vom 30.12.2014):

    VED

    АТХ:

    L.01.B.B   Purin-Analoga

    L.01.B.B.07   Nelarabin

    Pharmakodynamik:

    Prodrug. Unter Verwendung von Adenosin-Desaminase wird in 9-β-Arabinofuranosylguanin transformiert, das nach einer Phosphorylierungsreaktion in 5-Monophosphat und dann zu Arabinoguanosintriphosphat, das sich in Blasten-T-Zellen anreichert und in die DNA-Kette eingeführt wird, was zum Absterben von Tumorzellen führt.

    Pharmakokinetik:

    Nach der Infusion des Medikaments ist die maximale Konzentration im Blutplasma nach 2 Stunden erreicht. Die Verbindung mit Plasmaproteinen beträgt 25%.

    Metabolismus in der Leber.

    Die Eliminationshalbwertszeit beträgt 3 Stunden. Beseitigung durch die Nieren.

    Indikationen:

    Es wird zur Behandlung von akuter lymphoblastischer Leukämie und T-Zell-lymphoblastischem Lymphom verwendet.

    II.C81-C96.C91.9   Lymphoide Leukämie, nicht näher bezeichnet

    II.C81-C96.C91.5   Erwachsene T-Zell-Leukämie

    II.C81-C96.C91.0   Akute lymphatische Leukämie

    Kontraindikationen:

    Individuelle Intoleranz.

    Vorsichtig:

    Verletzungen von Funktionen Leber und Nieren. Alter über 65 Jahre.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Empfehlungen für FDA - Kategorie C. Kontraindiziert während der Schwangerschaft und Stillzeit.

    Dosierung und Verabreichung:

    Kinder unter 16 Jahren: intravenöse Infusion 650 mg / m2 für 1 Stunde für 5 Tage alle 21 Tage.

    Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren: intravenöse Infusionen 1500 mg / m2 für 2 Stunden an den Tagen 1, 3, 5 alle 21 Tage.

    Die höchste Tagesdosis: 1500 mg / m2

    Die höchste Einzeldosis: 1500 mg / m2

    Nebenwirkungen:

    Zentrales und peripheres Nervensystem: Schwindel, Parästhesien, Schläfrigkeit, Verwirrtheit, Amnesie, Tremor, epileptischer Status bei Kindern.

    Atmungssystem: Husten, Kurzatmigkeit, Pleuraerguss.

    Das System der Hämatopoese: Anämie, Neutropenie, Leukopenie, Thrombozytopenie.

    Das Herz-Kreislauf-System: arterielle Hypotonie.

    Verdauungssystem: Durchfall, Erbrechen, Stomatitis.

    Bewegungsapparat: Arthralgie, Myalgie, Muskelschwäche.

    Allergische Reaktionen.

    Überdosis:

    Erhöhte Nebenwirkungen im Zusammenhang mit Arzneimittelneurotoxizität.

    Behandlung - Aufhebung der Droge.

    Interaktion:

    Die Wirksamkeit des Arzneimittels nimmt bei gleichzeitiger Verwendung mit Inhibitoren der Adenosindeaminase ab.

    Spezielle Anweisungen:

    Überwachung der Blutformel

    Während der Behandlung und für drei Monate nach dem Abschluss wird den Patienten empfohlen, zuverlässige Verhütungsmethoden anzuwenden.

    Im Verlauf der Behandlung ist es kontraindiziert, Fahrzeuge und Arbeiten zu betreiben, die erhöhte Aufmerksamkeit erfordern.

    Anleitung
    Oben