Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Herz-Kreislauf-Medikamente

In der Formulierung enthalten
  • Cordynick®
    Pillen nach innen 
    PIK-PHARMA, LLC     Russland
  • АТХ:

    C.01.D.X   Andere periphere Vasodilatatoren zur Behandlung von Herzerkrankungen

    C.01.D.X.16   Nicorandil

    Pharmakodynamik:

    Öffnet Kaliumkanäle, nach denen die Hyperpolarisation der Zellmembranen auftritt und aufgrund der nitratähnlichen Wirkung den Gehalt an zyklischem Guanylmonophosphat in den Zellen erhöht, was zur Relaxation der Myokardiozyten führt und sie vor Hypoxie schützt.

    Aufgrund der selektiven Vasodilatation der Koronararterien reduziert sich die Belastung des ischämischen Myokards, ohne seine Kontraktilität zu beeinträchtigen. Ändern Sie nicht die Herzfrequenz, reduziert den systemischen Blutdruck auf 10% und verbessert daher den Blutfluss zum Gehirn bei ischämischem Schlaganfall.

    Heilt Angina innerhalb von 10-15 Minuten mit sublingualem Zugang.

    Pharmakokinetik:

    Nach oraler Verabreichung wird es vollständig im Magen-Darm-Trakt resorbiert. Die maximale Konzentration im Blutplasma ist nach 0,5-1 h erreicht. Die Verbindung mit Plasmaproteinen beträgt 25%.

    Der therapeutische Effekt entwickelt sich in 3-5 Minuten nach dem Empfang. Metabolismus in der Leber.

    Die Halbwertszeit beträgt 50 Minuten. Beseitigung durch die Nieren.
    Indikationen:

    Es dient zum Schröpfen und zur Vorbeugung von Angina pectoris-Anfällen.

    IX.I20-I25.I20   Angina pectoris [Angina pectoris]

    Kontraindikationen:

    Akuter Myokardinfarkt und 3 Monate danach, Kollaps, kardiogener Schock, Prinzmetal Angina, instabile Angina, AV-Block II und III Grad, arterielle Hypotension (bei einem diastolischen Druck von 100 mm Hg und darunter), refraktäre Hyperkaliämie, individuelle Intoleranz.

    Vorsichtig:

    Eingeschränkte Nierenfunktion, Hypovolämie, Lungenödem, geschlossenes Glaukom.

    Schwangerschaft und Stillzeit:Empfehlungen für FDA - Kategorie C. Kontraindiziert während der Schwangerschaft und Stillzeit.
    Dosierung und Verabreichung:

    Bei einem Anfall von Angina pectoris wird unter die Zunge bis zur vollständigen Resorption von 20 mg (1 Tablette) genommen.

    Zur Vorbeugung von Angina-Attacken: innen 10-20 mg 3 mal / Tag.

    Die höchste Tagesdosis: 80 mg.

    Die höchste Einzeldosis: 20 mg.

    Nebenwirkungen:

    Zentrales und peripheres Nervensystem: Schwindel, Lärm in den Ohren, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit.

    Atmungssystem: Kurzatmigkeit, Husten, Bronchitis.

    Das Herz-Kreislauf-System: Tachykardie, posturale Hypotonie, Blutungen auf die Gesichtshaut, periphere Ödeme.

    Verdauungssystem: Übelkeit, unangenehme Empfindungen im Magen, Übelkeit, Erbrechen.

    Allergische Reaktionen.

    Überdosis:

    Symtome: ein Blutdruckabfall, Tachykardie.

    Behandlung: symptomatische, effektive Hämodialyse.

    Interaktion:

    Die antianginöse Wirkung verstärkt sich bei gleichzeitiger Anwendung von Antihypertensiva, Vasodilatatoren, Antidepressiva, Diuretika, Betablockern, Ethanol, 5-Phosphodiesterase und Monoaminoxidase-Hemmern.

    Spezielle Anweisungen:

    Blutdrucküberwachung, Elektrokardiogramm, der Gehalt an Kalium- und Natriumionen im Blut.

    Es ist notwendig, die Droge allmählich aufzuhören.

    In der Behandlung wird nicht empfohlen, Fahrzeuge zu fahren und mit beweglichen Mechanismen zu arbeiten.

    Anleitung
    Oben