Aktive SubstanzNicorandilNicorandil
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Cordynick®
    Pillen nach innen 
    PIK-PHARMA, LLC     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Pillen
    Zusammensetzung:

    Für die Dosierung von 10 mg:

    aktive Substanz: Nicorandil 10 mg;

    Hilfsstoffe: Kartoffelstärke - 5 mg, mikrokristalline Cellulose - 84 mg, Calciumstearat - 1 mg;

    für die Dosierung von 20 mg:

    aktive Substanz: Nicorandil 20 mg;

    Hilfsstoffe: Kartoffelstärke - 10 mg, mikrokristalline Cellulose - 168 mg, Calciumstearat - 2 mg.

    Beschreibung:Weiße Tabletten mit einem schwachen grau-gelblichen Farbton, rund, flach-zylindrisch, mit einer Abschrägung.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Antianginöses Mittel - Kaliumkanalaktivator
    ATX: & nbsp;

    C.01.D.X   Andere periphere Vasodilatatoren zur Behandlung von Herzerkrankungen

    C.01.D.X.16   Nicorandil

    Pharmakodynamik:Nicorandil hat eine antianginöse Wirkung, die auf einer Kombination von nitratähnlichen Eigenschaften und der Fähigkeit, Kaliumkanäle zu öffnen, beruht. Wegen der Öffnung der Kaliumkanäle Nicorandil verursacht eine Hyperpolarisierung der Zellmembran, und der nitratähnliche Effekt besteht in einer Erhöhung des intrazellulären Gehalts an cyclischem Guanylmonophosphat. Diese pharmakologischen Wirkungen führen zu einer Relaxation der glatten Muskelzellen und zum Schutz des zellulären Myokards bei Ischämie. Die hämodynamischen Effekte äußern sich in einer ausgeglichenen Abnahme der Prä- und Post-Beladung (im Gegensatz zu Nitraten und Blockern von "langsamen" Calcium-Kanälen (BCC)) handeln hauptsächlich auf pre- oder postnagruzku, beziehungsweise). Unter Berücksichtigung der selektiven Vasodilatation der Koronararterien ist die Belastung des ischämischen Myokards minimal. Nicorandil beeinflusst die Kontraktilität des Herzmuskels nicht, ändert praktisch nicht die Herzfrequenz (Herzfrequenz). Reduziert den systemischen Blutdruck (BP) um weniger als 10%, wirkt sich positiv auf die Hirndurchblutung bei Patienten mit ischämischem Schlaganfall aus. Nicorandil beeinflusst nicht den Fettstoffwechsel und den Glukosestoffwechsel. Nicorandil Es lindert einen Angina-Anfall mit einer Abnahme des Schmerzsyndroms innerhalb von 4-7 Minuten nach der Einnahme unter der Zunge und seinem vollständigen Schröpfen innerhalb von 12-17 Minuten.
    Pharmakokinetik:

    Nicorandil absorbierte schnell und vollständig aus dem Gastrointestinaltrakt und erreichte nach 0,5 bis 1 Stunde eine maximale Konzentration im Blutplasma. Es unterliegt keinem intensiven Metabolismus in der Leber und hat eine Halbwertszeit von 50 Minuten. Es wird hauptsächlich von den Nieren ausgeschieden.

    Nicorandil bindet leicht an Blutplasmaproteine. Die freie Fraktion im Blutplasma beträgt etwa 75%.

    Pharmakokinetische Parameter hängen wenig von dem Alter des Patienten, dem Vorliegen einer gleichzeitigen Leber- oder Nierenpathologie und der begleitenden Therapie ab.

    Indikationen:

    - Schließen von Angina-Attacken;

    - die Prophylaxe der Attacken der stabilen Angina pectoris (in der Kombination mit anderen antianginösen Präparaten) und in der Monotherapie mit der Intoleranz gegen die Betablocker und BCCC.

    Kontraindikationen:

    - Überempfindlichkeit gegen das Medikament;

    - Akuter Myokardinfarkt (und innerhalb von 3 Monaten);

    - kardiogener Schock, Kollaps;

    - instabile Angina;

    - chronische Herzinsuffizienz der III- oder IV-Funktionsklasse nach NYHA-Klassifikation;

    - ausgeprägte Bradykardie (Herzfrequenz weniger als 50 Schläge pro Minute);

    - Die AV-Blockade II und III;

    - linksventrikuläres Versagen mit niedrigem Fülldruck;

    - arterielle Hypotension (systolischer Blutdruck weniger als 100 mm Hg);

    - gleichzeitige Anwendung von Phosphodiesterase-5-Inhibitoren (Sildenafil, Vardenafil, Tadalafil);

    - Schwangerschaft und Stillen (siehe Abschnitt "Anwendung während der Schwangerschaft und während des Stillens");

    - Alter unter 18 Jahren (Effizienz und Sicherheit nicht festgelegt).

    Vorsichtig:

    Verletzungen Herzrhythmus, AV-Blockade des I. Grades, Angina von Prinzmetal, arterielle Hypotonie, eingeschränkte Nieren- und / oder Leberfunktion, Hypovolämie, Lungenödem, okklusives Glaukom, Hyperkaliämie, Anämie.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Es wird nicht empfohlen, das Medikament während der Schwangerschaft und während des Stillens zu verwenden, da bei dieser Patientengruppe keine klinischen Erfahrungen vorliegen.

    Dosierung und Verabreichung:

    Innerhalb. Trinken mit Wasser, unabhängig von der Nahrungsaufnahme.

    Die Prophylaxe der Attacken der stabilen Angina (die Langzeittherapie der stabilen Angina).

    Das Medikament wird normalerweise in einer Dosis von 10 bis 20 mg 2 - 3 mal täglich gegeben. Die empfohlene Anfangsdosis des Arzneimittels beträgt 10 mg 2 mal täglich. Die wirksame therapeutische Dosis des Arzneimittels wird individuell ausgewählt, abhängig von der Schwere und Dauer der Erkrankung.

    Die maximale Tagesdosis beträgt 80 mg.

    Wenn Kopfschmerzen auftreten, kann die Anfangsdosis reduziert werden.

    Bewältigung eines Angriffs von Angina pectoris.

    Das Medikament sollte sofort mit den ersten Anzeichen eines Angriffs von Angina eingenommen werden: das Medikament in einer Dosis von 20 mg wird unter die Zunge gelegt und bis zur vollständigen Auflösung gehalten, ohne zu schlucken.

    Nebenwirkungen:

    Herz-Kreislauf System: Herzklopfen, Tachykardie, Senkung des Blutdrucks, "Gezeiten" von Blut auf der Haut des Gesichts, periphere Ödeme.

    zentrales Nervensystem: Schwäche, Kopfschmerzen (erfordert keine Medikamentenkündigung, kann durch Senkung der Anfangsdosis des Medikaments gemildert werden), Schwindel, Tinnitus, Schlaflosigkeit.

    Der Verdauungstrakt: Übelkeit, Erbrechen, unangenehme Empfindungen im Magen, Völlegefühl im Magen, Stomatitis (extrem selten); in einigen Fällen eine Erhöhung der Aktivität von "hepatischen" Transaminasen (Alanin-Aminotransferase und Aspartat-Aminotransferase), alkalische Phosphatase.

    Überempfindlichkeitsreaktionen: mögliche Entwicklung von allergischen Reaktionen.

    Überdosis:

    Symptome: eine deutliche Abnahme des Blutdrucks, Tachykardie.

    Behandlung: Magenspülung, die Ernennung von Aktivkohle (vor allem in den ersten 2 Stunden nach einer Überdosierung), Aufrechterhaltung der Funktion des Herz-Kreislauf-Systems, erhöhte Gliedmaßenposition, symptomatische und unterstützende Therapie, intravenöse Calciumgluconat und Dopamin. Es ist möglich, Hämodialyse zu verwenden.

    Interaktion:Bei gleichzeitiger Anwendung mit Antidepressiva, Inhibitoren der Phosphodiesterase-5 (Sildenafil, Vardenafil, Tadalafil), Vasodilatatoren, blutdrucksenkende Medikamente, trizyklische Antidepressiva, Diuretika, Beta-Adrenoblockers, Monoaminoxidase (MAO) -Inhibitoren und Ethanol - verstärken antianginöse Wirkung.

    Mit dem gleichzeitigen Empfang der Droge mit der Droge Sapropterin Es ist möglich, den Blutdruck unter den Normalwert zu senken.

    Spezielle Anweisungen:

    Die Droge sollte schrittweise abgebrochen werden.

    Während der Zeit der Therapie mit dem Medikament ist es notwendig, Blutdruck, EKG-Parameter, den Gehalt an Kaliumionen und Natriumionen im Blut zu kontrollieren; es ist möglich, die bestehenden Verletzungen des Herzrhythmus zu verstärken.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Beim Führen von Fahrzeugen und bei der Durchführung anderer potentiell gefährlicher Aktivitäten, die eine erhöhte Aufmerksamkeit und Geschwindigkeit von psychomotorischen Reaktionen erfordern, ist Vorsicht geboten.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Tabletten 10 mg und 20 mg.

    Verpackung:

    Für FSUE PNKB und ZAO OKHFK.

    10 Tabletten pro Konturzellenpackung.

    Für 10, 20 oder 30 Tabletten in einer Dose aus Polymer mit Deckel.

    Die Bank oder 2, 3 oder 6 Konturgitterpakete werden zusammen mit der Gebrauchsanweisung in einem Pappkarton verpackt.

    Für OOO PIK-PHARMA PRO.

    10 Tabletten pro Konturzellenpackung. Für 2, 3 oder 6 Konturquadrate, zusammen mit der Gebrauchsanweisung, sind in einer Packung aus Pappe gelegt.

    Lagerbedingungen:

    An einem trockenen, vor Licht geschützten Ort mit einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

    Haltbarkeit:

    2 Jahre. Verwenden Sie nicht nach Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LSR-006552/09
    Datum der Registrierung:17.08.2009 / 07.09.2016
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:PIK-PHARMA, LLC PIK-PHARMA, LLC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;PIK-PHARMA LLC PIK-PHARMA LLC Russland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;04.02.2018
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben