Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Stimulatoren der Hämatopoese

In der Formulierung enthalten
  • Natrium-Nucroseospermate
    Lösung w / m PC 
    APOLLON, CJSC     Russland
  • АТХ:

    L.03A   Zytokine und Immunmodulatoren

    Pharmakodynamik:

    Das Medikament stimuliert die Hämopoese, beeinflusst die Migration, Proliferation und Differenzierung koloniebildender Einheiten und beeinflusst alle Ebenen der Hämatopoese. Das Medikament ist aktiv in zelluläre Strukturen eingebaut und am Zellstoffwechsel beteiligt. Hat immunmodulatorische Wirkung, aktiviert Killerzellen, verstärkt die Bildung von Antikörpern. Beschleunigt die Granulozytopoese im Stadium der Promyelozyten und Myelozyten, erhöht den Neutrophilenreifungsindex. Stellt hämatologische Parameter wieder her, reduziert als Folge der Chemotherapie.

    Pharmakokinetik:

    Die Zeit bis zum Erreichen der maximalen Konzentration mit einer einzigen subkutanen oder intramuskulären Injektion beträgt 0,5 Stunden, bei rektaler Verabreichung - 5 Stunden. Die Halbwertszeit mit subkutaner und intramuskulärer Injektion beträgt 63-69 Stunden. Der Hauptweg des Natriumtransports von Nukleospermaten für alle Verabreichungsmethoden ist endolymphatisch. Knochenmark, Lymphknoten, Milz, Thymus und Nieren haben den größten Tropismus. Die Droge dringt in die Blut-Hirn-Schranke ein. Die Halbwertszeit beträgt 63-69 Stunden. Ausgenommen sind die Nieren und der Magen-Darm-Trakt.

    Bei der intramuskulären Einführung werden etwa 50% des Arzneimittels über die Nieren und 12,5% des Darms ausgeschieden, mit subkutaner Injektion - 37% und 3%, mit rektaler Verabreichung - 2,5% bzw. 61,5%.

    Indikationen:

    Injektion: Leukopenie bei Bestrahlung und Zytostatika (Prävention und Behandlung) bei Erwachsenen und Kindern ab 3 Jahren.

    Lösung für die rektale Verabreichung: HIVInfektion in verschiedenen Stadien der Krankheit (als Immunmodulator in der Kombinationstherapie mit antiviralen Medikamenten).

    I.B20-B24   Krankheit verursacht durch das menschliche Immunschwächevirus [HIV]

    III.D70-D77.D70   Agranulozytose

    XX.Y40-Y59.Y43.1   Antineoplastische Antimetaboliten

    XX.Y40-Y59.Y43.2   Antineoplastische Naturpräparate

    XX.Y40-Y59.Y43.3   Andere antineoplastische Mittel

    XX.Y83-Y84.Y84.2   Radiologische Verfahren und Strahlentherapie

    Kontraindikationen:
    • Schwangerschaft.
    • Stillzeit.
    • Alter bis 3 Jahre.
    • Überempfindlichkeit.
    • Erkrankungen der Leber und Nieren, Bauchspeicheldrüse, Magen-Darm-Trakt.
    • Verletzung der Hirndurchblutung.
    • Dekompensierte chronische Herzinsuffizienz.
    Vorsichtig:

    Myeloische Präkanzerose.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Kategorie FDA nicht bestimmt.Das Medikament ist in der Schwangerschaft und Stillzeit kontraindiziert.

    Dosierung und Verabreichung:

    Die Einzeldosis beträgt 0,075 g, die maximale Tagesdosis beträgt 10 ml, die maximale Austauschdosis beträgt 150 ml.

    Subkutan, intramuskulär langsam (für 1,5-2 min, auf Körpertemperatur vorgeheizt), Erwachsene und Kinder über 3 Jahre alt - bei einer Rate von 42 mg / m2 beim Tag (nicht weniger als 66 mg in Tag Unabhängig von der Körperoberfläche und dem Alter des Patienten beträgt die maximale Einzeldosis 150 mg.

    Für Neutropenie: Erwachsene - 5-10 ml 1,5% ige Lösung einmal täglich, Behandlungsverlauf 5-10 Tage. Kinder 5 ml einmal täglich, Kur 1-4 Tage.

    Im Falle einer HIV-Infektion: 25 ml 1-1,5% Lösung 2 mal am Tag 2 mal pro Woche.

    Der Behandlungsverlauf beträgt 1-6 Monate.

    Nebenwirkungen:

    Erhöhen Sie die Körpertemperatur auf subfebrile, Hyperämie, Druckempfindlichkeit an der Injektionsstelle.

    Bei der rektalen Verabreichung wurden Nebenwirkungen nicht identifiziert.

    Überdosis:

    Nicht beschrieben, Behandlung ist symptomatisch.

    Interaktion:

    Antikoagulantien potenzieren die Wirkung des Medikaments.

    Spezielle Anweisungen:

    Auswirkungen auf die Fähigkeit, Fahrzeuge zu fahren und Mechanismen zu verwalten.

    Nicht gefunden.

    Anleitung
    Oben