Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Antivirale Medikamente (ohne HIV)

In der Formulierung enthalten
  • Sinagis®
    Lyophilisat w / m 
    EbbVi GmbH     Russland
  • АТХ:

    J.06.B.B   Immunglobuline spezifisch

    J.06.B.B.16   Palivizumab

    Pharmakodynamik:

    Das Präparat ist ein humanisierter monoklonaler Antikörper IgG1K, der mit dem Epitop A-Antigen des Fusionsproteins (Protein F) des Respiratory-Syncytial-Virus (RSV) interagiert.

    Hemmt und neutralisiert die Fusionsproteine ​​des Respiratory-Syncytial-Virus der Subtypen A und B.

    Pharmakokinetik:

    Nach intramuskulärer Verabreichung beträgt die Eliminationshalbwertszeit einmal im Monat 18 Tage.

    Indikationen:

    Wird bei Kindern mit einem hohen Infektionsrisiko eingesetzt, um eine Infektion des Respiratory-Syncytial-Virus der Subtypen A und B zu verhindern.

    X.J10-J18.J12   Virale Pneumonie, anderenorts nicht klassifiziert

    Kontraindikationen:

    Individuelle Intoleranz.

    Vorsichtig:

    Allergische Reaktionen in der Anamnese.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Empfehlungen für FDA - Kategorie C. Kontraindiziert in der Schwangerschaft und Stillzeit.

    Dosierung und Verabreichung:

    Kinder bis 6 Monate alt, geboren vor 35 Schwangerschaftswochen;

    bis zu 2 Jahren mit hämodynamisch signifikanten angeborenen Herzfehlern.

    Intramuskulär in der äußeren lateralen Region des Oberschenkels bei 15 mg / kg - 5 Injektionen mit einem Abstand von einem Monat während der saisonalen Anstieg der Morbidität.

    Die höchste Tagesdosis: 15 mg / kg.

    Die höchste Einzeldosis: 15 mg / kg.

    Nebenwirkungen:

    Zentrales und peripheres Nervensystem: Nervosität.

    Atmungssystem: laufende Nase, Husten, Niesen, selten - Apnoe.

    Das System der Hämatopoese: Leukopenie.

    Verdauungssystem: Erbrechen, Durchfall.

    Allergische Reaktionen.

    Überdosis:

    Fälle von Überdosierung werden nicht beschrieben.

    Die Behandlung ist symptomatisch.
    Interaktion:

    Klinisch signifikante Interaktionen werden nicht beschrieben.

    Spezielle Anweisungen:

    Die Verabreichung des Arzneimittels kann durch die Entwicklung einer Soforttyp-Überempfindlichkeitsreaktion kompliziert sein, so dass es nach der Injektion notwendig ist, die Patienten 30 Minuten lang in einem Raum zu überwachen, der mit allen Mitteln zur Bereitstellung einer Antischocktherapie ausgestattet ist.

    Anleitung
    Oben