Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Hormone des Hypothalamus, Hypophyse, Gonadotropine und ihre Antagonisten

In der Formulierung enthalten
  • Signifor®
    Lösung PC 
    Novartis Pharma AG     Schweiz
  • In der Liste enthalten (Verordnung der Regierung der Russischen Föderation Nr. 2782-r vom 30.12.2014):

    VED

    АТХ:

    H.01.C.B   Hormone, die das Wachstum verlangsamen

    H.01.C.B.05   Pasyreotid

    Pharmakodynamik:

    Synthetisches Peptid, Analogon von Somatostatin. Hemmt die endokrinen, exokrinen und parakrinen Mechanismen von Somatotropin. Es bindet an hsst-Rezeptoren von Zellen von ACTH-produzierenden Adenomen der Hypophyse, die die Sekretion von adrenocorticotropem Hormon hemmen.

    Reduziert den Gehalt an Cortisol im Urin, systolischen und diastolischen Blutdruck, die Menge an Gesamtcholesterin, Subclavian Fett.

    Pharmakokinetik:

    Nach subkutaner Applikation ist die maximale Konzentration im Blutplasma nach 0,5 h erreicht. Die Verbindung mit Plasmaproteinen beträgt 88%.

    Nicht dem Stoffwechsel ausgesetzt.

    Die Halbwertszeit beträgt 12 Stunden. Beseitigung durch die Nieren.

    Indikationen:

    Es wird verwendet, um Patienten mit Cushing-Syndrom zu behandeln.

    IV.E20-E35.E24   Isenko-Cushing-Syndrom

    Kontraindikationen:

    Individuelle Intoleranz.

    Vorsichtig:

    Diabetes.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Empfehlungen durch FDA - Kategorie D. Während der Schwangerschaft und Stillzeit ist die Verwendung des Arzneimittels kontraindiziert.

    Dosierung und Verabreichung:

    Subkutan auf 0,9 mg 2 Male / Tag.

    Die höchste Tagesdosis: 1,8 mg.

    Die höchste Einzeldosis: 0,9 mg.

    Nebenwirkungen:

    Lokale Reaktionen: Schmerzen, Brennen, Juckreiz an der Injektionsstelle.

    Magen-Darmtrakt: Durchfall, Steatorrhoe, Übelkeit, Blähungen. Bei längerem Gebrauch ist es möglich, asymptomatische Cholelithiasis zu entwickeln.

    Hormonsystem: Änderung der Glukosetoleranz.

    Allergische Reaktionen.

    Überdosis:Symptome: Verletzung der Elektrolytzusammensetzung.

    Behandlung: symptomatisch.

    Interaktion:

    Gleichzeitige Verwendung mit Insulin erhöht seine hypoglykämische Wirkung.

    Reduziert die Konzentration von Cyclosporin im Blutplasma.

    Spezielle Anweisungen:

    Überwachung des Gehalts an Glucagon, Insulin im Blut. Anpassung der Insulindosen für Diabetes mellitus.

    Obligatorische Ultraschalluntersuchung der Gallenblase vor der Behandlung und alle 6 Monate.

    Anleitung
    Oben