Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Antivirale Medikamente (ohne HIV)

In der Formulierung enthalten
  • Fenistil® Pencivir
    Sahne extern 
  • АТХ:

    D.06.B.B.06   Penciclovir

    Pharmakodynamik:Capture und Phosphorylierung Penciclovir mit viralen Thymidinkinase (Affinität zum viralen Enzym 200-mal höher als die Affinität für Wirtszellen Thymidin) - pentsiklovirmonofosfata Bildung, selektive Akkumulation in virusinfizierten Zellen. Umwandlung der letzteren (unter dem Einfluss von Zellphosphorylasen) in pentsiklovitrifosfat: kompetitive Hemmung der viralen DNA-Polymerase (und in geringerem Maße der DNA-Polymerase der Wirtszellen); Inkorporation in die virale DNA - Replikationsstop (keine Hydroxygruppe an der 3'-Position des Riboserings), Bindung defekter DNA-viraler DNA-Polymerase und deren irreversible Hemmung. 100 mal schwächer hemmt die virale DNA-Polymerase im Vergleich zu Aciclovir eine höhere intrazelluläre Konzentration und längere Halbwertszeit.
    Pharmakokinetik:Die Verbindung mit Plasmaproteinen beträgt weniger als 20%. Unterliegt der Biotransformation in der Leber (5%). Die Halbwertszeit beträgt 2 Stunden, in der Zelle in Form von Penciclovirtriphosphat - 7-20 Stunden. Elimination in unveränderter Form durch die Nieren (90%) und mit Kot (10%).
    Indikationen:Wiederkehrender einfacher Herpes mit Lokalisation auf den Lippen und im Gesicht.

    I.B00-B09.B00   Infektionen durch das Herpes Simplex Virus [Herpes simplex]

    Kontraindikationen:Überempfindlichkeit, Kinder unter 12 Jahren.
    Vorsichtig:Schwangerschaft, Stillzeit.
    Schwangerschaft und Stillzeit:Die Anwendung während der Schwangerschaft ist durch strenge Indikationen in Fällen möglich, in denen der erwartete Nutzen für die Mutter das mögliche Risiko für den Fötus übersteigt.

    Die Aktionskategorie für Fötus durch die FDA ist B.

    Wenn Sie während des Stillens brauchen, müssen Sie einen Arzt aufsuchen.

    Dosierung und Verabreichung:Die Droge wird auf den Hautausschlag alle 2 Stunden während des Tages für 4 Tage aufgetragen.
    Nebenwirkungen:Brennen, Parästhesien, Taubheit am Ort der Anwendung.

    Kopfschmerzen, Hypoesthesie, Geschmacksstörungen, Hautausschlag, Rötung.

    Überdosis:Bei einer Überdosierung treten Kopfschmerzen, Krämpfe, Schläfrigkeit, Koma, akutes Nierenversagen auf. Die Behandlung ist symptomatisch.
    Interaktion:Zidovudin - das Auftreten von Müdigkeit.

    Interferon-alpha ist ein Risiko für Nierenversagen.

    Mycophenolsäure - gegenseitige Unterdrückung der Ausscheidung (vor allem im Hintergrund der chronischen Niereninsuffizienz).

    Nephrotoxische Mittel erhöhen die Wahrscheinlichkeit, Nierenversagen zu entwickeln.

    Probenecid - eine Erhöhung der toxischen Wirkung von Penciclovir.

    Spezielle Anweisungen:Das Medikament sollte nicht auf die Schleimhäute oder auf die Haut in der Augenpartie aufgetragen werden. Den Kontakt mit den Augen vermeiden.
    Anleitung
    Oben