Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Antiseptika und Desinfektionsmittel

In der Formulierung enthalten
  • Lavasept
    konzentrieren örtlich extern 
    B. Brown Medical AG     Deutschland
  • АТХ:

    D.08.A.C   Biguanide und Amidine

    D.08.A. C.05   Polyhexanid

    Pharmakodynamik:

    Antiseptische Zubereitung, besitzt bakterizide, antiprotozoale, fungizide Wirkung und ein breites Spektrum antimikrobieller Aktivität. Die Droge ist gegen aktiv Pseudomonas Aeruginosa, Escherichia vonOli, Staphylococcus Aureus, Staphylococcus Epidermis, Streptococcus Lungenentzündung, Protozoen Entamoeba spp.

    In Gegenwart von Blut und eitrigen Ausfluss ist die bakterizide Wirkung leicht reduziert.

    Pharmakokinetik:

    Nicht beschrieben.

    Indikationen:

    Vorbeugung und Behandlung von infizierten Wunden und oberflächlichen Weichteilschäden; Waschen der Hohlräume unter aktiver Drainage; Infektionsabwehr bei chirurgischen rekonstruktiven Operationen (Spülung des Operationsfeldes), antiseptische Behandlung von postoperativen Wunden (mit Hilfe von Servietten); Oberflächenbehandlung brennen; Desinfektion von chirurgischen Instrumenten, Waschen von Implantaten.

    XIX.T08-T14.T14.1   Offene Wunde von unspezifiziertem Bereich des Körpers

    XIX.T20-T32.T30   Thermische und chemische Verbrennungen, nicht spezifiziert

    XIX.T79.T79.3   Posttraumatische Wundinfektion, anderenorts nicht klassifiziert

    Kontraindikationen:
    • Chirurgie am Gehirn, Augen, Mittel- und Innenohr
    • Intraperitoneale Lavage
    • Waschen von nicht infizierten Fugen
    • Schwangerschaft und Stillzeit
    • Kindheit
    • Überempfindlichkeit
    Vorsichtig:

    Operationen an intakten Knorpelgeweben.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Kategorie nach FDA unentschlossen. Nicht während der Schwangerschaft und Stillzeit anwenden.

    Dosierung und Verabreichung:

    Örtlich. Vorkonzentrat sollte auf 0,1 oder 0,2% Konzentration verdünnt werden, indem zu 1,0 ml Ringer-Lösung ohne Lactat oder 0,9% ige Lösung von Natriumchlorid 1,0 bzw. 2,0 ml konzentrierte Lavasept-Lösung zugegeben wird.

    Für das Waschen und die aktive Drainage von Wunden wird eine 0,1% ige Lösung verwendet; Bei Infektion von Wunden mit gramnegativer Flora - 0,2% ige Lösung.

    Nebenwirkungen:

    Hautausschlag; Nesselsucht.

    Überdosis:

    Keine Daten.

    Interaktion:

    Keine Daten.

    Spezielle Anweisungen:

    Wenn sich eine Überempfindlichkeitsreaktion entwickelt, sollte die Anwendung sofort abgebrochen und eine symptomatische Behandlung (Antihistaminika) verordnet werden.

    Bei längerem Gebrauch kann das Arzneimittel intakten Knorpel schädigen. Um Komplikationen zu vermeiden, wird nicht empfohlen, ein Präparat zum Waschen von nicht infizierten Gelenken zu verwenden. Wenn das Produkt in intakten Knorpel gelangt, sollte die Wunde mit Ringer-Lösung ohne Laktat oder mit Kochsalzlösung gespült werden.

    Bei Mischung mit anderen Lösungen sollten Eintrübungen und Niederschläge vermieden werden. Präzipitiert bei niedrigen Temperaturen Polyhexanid kann durch Erwärmen der Lösung auf 60 ° C gelöst werden.

    Auswirkungen auf die Fähigkeit, Fahrzeuge zu fahren und Mechanismen zu verwalten nicht gefunden.

    Anleitung
    Oben