Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Antibiotika

Tetracycline

In der Formulierung enthalten
  • Tigacil®
    Lyophilisat
    Pfizer Inc.     USA
  • Tigecycline J
    Lyophilisat d / Infusion 
    JODAS EKSPOIM, LLC     Russland
  • In der Liste enthalten (Verordnung der Regierung der Russischen Föderation Nr. 2782-r vom 30.12.2014):

    VED

    АТХ:

    J.01.A.A.12   Tigecyclin

    Pharmakodynamik:

    Bakteriostatisch eines breiten Wirkungsspektrums. Es ist aktiv gegen die Reproduktion von Bakterien. Kommunikation mit 30S-Untereinheit von bakteriellen Ribosomen, hemmt die Synthese von Proteinen von Prokaryoten, suspendiert den Prozess der Verlängerung der Polypeptidkette.

    Bindet Chelate Komplexe bivalente Kationen von Calcium, Magnesium, Eisen und Zink.

    Pharmakokinetik:

    Nach intravenöser Verabreichung ist das Plasmaprotein zu 80% gebunden. Geht schnell über das Plasma hinaus und verteilt sich in Geweben.

    Metabolismus in der Leber.

    Die Halbwertszeit beträgt 42 Stunden. Beseitigung durch die Nieren.
    Indikationen:

    Es wird zur Behandlung von komplizierten Infektionen der Haut und Weichteile, Lungenentzündung, mit intraabdominellen Infektionen verwendet.

    XII.L00-L08   Infektionen der Haut und des Unterhautgewebes

    Kontraindikationen:

    Schwere Leberinsuffizienz, Leukopenie, individuelle Intoleranz, individuelle Unverträglichkeit gegenüber Tetracyclin-Antibiotika.

    Vorsichtig:

    Verletzungen der Funktionen der Leber.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Empfehlungen für FDA - Kategorie C.Kontraindiziert während der Schwangerschaft und Stillzeit.

    Dosierung und Verabreichung:

    Intravenös 30-60 Minuten abtropfen lassen. Die Anfangsdosis beträgt 100 mg, danach alle 12 Stunden 50 mg.

    Die höchste Tagesdosis: 150 mg.

    Die höchste Einzeldosis: 100 mg.

    Nebenwirkungen:

    Zentrales und peripheres Nervensystem: Kopfschmerzen, Schwindel, erhöhter intrakranieller Druck.

    Das hämatopoetische System: hämolytische Anämie, Thrombozytopenie, Neutropenie, Eosinophilie.

    Verdauungssystem: dyspeptische Störungen, Anorexie, Bauchschmerzen, Durchfall.

    Dermatologische Reaktionen: Photosensibilisierung, Hautjucken.

    Allergische Reaktionen.

    Überdosis:

    Erhöhte Nebenwirkungen.

    Die Behandlung ist symptomatisch.

    Interaktion:

    Reduziert die Wirksamkeit von bakteriziden Antibiotika: Penicilline, Cephalosporine.

    Die Absorption nimmt bei gleichzeitiger Anwendung mit Antazida und Eisenpräparaten ab.

    Die Konzentration des Arzneimittels im Blutplasma erhöht sich bei gleichzeitiger Anwendung mit Chymotrypsin.

    Spezielle Anweisungen:

    Bei der Behandlung der Droge wird empfohlen, Sonneneinstrahlung zu begrenzen. Um eine Hypovitaminose während der Behandlung zu verhindern, wird empfohlen, die Vitamine B und K zu nehmen.

    Anleitung
    Oben