Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Angioprotectors und Mikrozirkulationskorrektoren

In der Formulierung enthalten
АТХ:

C.05.A.X   Andere Präparate zur Behandlung von Hämorrhoiden und Analfissuren zur topischen Anwendung

C.05.A.X.05   Tribenozid

Pharmakodynamik:

Antagonistische Wechselwirkung mit Bradykinin und anderen biogenen Aminen (Serotonin, Histamin). Reduziert die Durchlässigkeit von Kapillaren im Bereich der Venen und im parainösen Gewebe; erhöht den Venentonus, reduziert die Venenstauung, verbessert die Mikrozirkulation und die pathologisch veränderte vaskuläre Permeabilität; blockiert die Diapedese der elementaren Elemente und des Plasmas in den extrazellulären Raum.

Pharmakokinetik:

Die Absorption ist hoch. Biotransformation ist biphasisch mit Halbwertszeiten von 2 Stunden und 20 Stunden. Der Hauptmetabolit ist Benzoesäure. Die Eliminierung des Metaboliten erfolgt in Form von Hippursäure.

Indikationen:

Erkrankungen der Venenzirkulation, Krampfadern mit Schmerzen und Schwellungen, als zusätzliches Werkzeug bei der Behandlung von Phlebitis, äußeren und inneren Hämorrhoiden.

IX.I80-I89.I84   Hämorrhoiden

IX.I80-I89.I83.9   Krampfadern der unteren Gliedmaßen ohne Geschwür oder Entzündung

IX.I80-I89.I87.2   Venöse Insuffizienz (chronisch) (periphere)

Kontraindikationen:

Überempfindlichkeit, Schwangerschaft (I Trimester).

Vorsichtig:

Schwangerschaft (II-III Trimester), Stillen.

Schwangerschaft und Stillzeit:

Angemessene und gut kontrollierte Studien an Menschen und Tieren wurden nicht durchgeführt. Es gibt keine Informationen über das Eindringen in die Muttermilch. Kontraindiziert im ersten Trimester, im II-III-Trimester und mit der Stillzeit gelten mit Vorsicht.

Kategorie der Empfehlungen für FDA ist nicht definiert.

Dosierung und Verabreichung:

Inside zu 400 mg 2 mal täglich oder 200 mg 3-4 mal täglich während oder nach einer Mahlzeit. Die tägliche Dosis beträgt 800 mg. Bei chronischer Belastung der Beine im Zusammenhang mit beruflichen Aktivitäten werden wiederholte Behandlungszyklen empfohlen (besonders in der warmen Jahreszeit).

Nebenwirkungen:

Von der Seite Immunsystem: sehr selten - anaphylaktische Reaktionen, einschließlich Angioödem, Ödem des Gesichts, Bronchospasmus und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Von der Seite Haut und Unterhautgewebe: selten - Hautreaktionen am Applikationsort (Brennen, Hautausschlag, Juckreiz und Urtikaria). Diese Symptome können sich über den Anwendungsort hinaus ausbreiten.

Überdosis:

Nicht beschrieben.

Interaktion:

Nicht beschrieben.

Spezielle Anweisungen:

Tribenozid ist bei der Anwendung im Anfangsstadium von Venenerkrankungen wirksamer und bei komplizierten Formen der Phlebopathologie weniger wirksam.

Anleitung
Oben