Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Antineoplastische Hormonmittel und Hormonantagonisten

In der Formulierung enthalten
  • Fazlodex®
    Lösung w / m 
    AstraZeneca AB     Schweden
  • In der Liste enthalten (Verordnung der Regierung der Russischen Föderation Nr. 2782-r vom 30.12.2014):

    VED

    ONLS

    АТХ:

    L.02.B.A.03   Fulvestrant

    Pharmakodynamik:Es bindet kompetitiv an Östrogenrezeptoren, ohne seine eigene östrogenähnliche Aktivität zu zeigen, es blockiert die trophische Wirkung von Östrogenen durch Unterdrückung der Aktivität von Östrogenrezeptoren, gefolgt von deren Abbau. Es reduziert auch die Expression von Progesteronrezeptoren.

    Es stimuliert die Endometriumzellen von Frauen bei meno- und postmenopausalen Frauen nicht. Beeinflusst nicht den Stoffwechsel von Knochengewebe.

    Pharmakokinetik:Nach intramuskulärer Injektion wird die maximale Konzentration im Blutplasma nach 7 Tagen erreicht. Die Verbindung mit Plasmaproteinen beträgt 99%.

    Metabolismus in der Leber.

    Die Halbwertszeit beträgt 50 Tage. Elimination mit Kot in Form von inaktiven Metaboliten.

    Indikationen:Es wird verwendet, um lokal fortgeschrittenen oder disseminierten Brustkrebs mit positiven Östrogenrezeptoren bei postmenopausalen Frauen mit Progression auf oder nach Anti-Östrogen-Therapie zu behandeln.

    II.C50   Bösartige Neubildung der Brust

    Kontraindikationen:Funktionsstörung der Leber, individuelle Intoleranz.

    Vorsichtig:Ausgedrückte Verletzungen der Nierenfunktion (Kreatinin-Clearance weniger als 30 ml pro Minute), Überempfindlichkeit, Kinder unter 18 Jahren.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Die Empfehlungskategorie ist FDA - D. Kontraindiziert in der Schwangerschaft und Stillzeit.

    Dosierung und Verabreichung:Intramuskulär, 250 mg pro Tag einmal im Monat.

    Die höchste Tagesdosis: 250 mg.

    Die höchste Einzeldosis: 250 mg.

    Nebenwirkungen:

    Zentrales und peripheres Nervensystem: Kopfschmerzen, Asthenie.

    Das Herz-Kreislauf-System: Hitzewallungen (Fiebergefühl), Thromboembolie.

    Verdauungssystem: Übelkeit, Erbrechen, Anorexie.

    Dermatologische Reaktionen: ein Ausschlag.

    Harnsystem: Harnwegsinfektion.

    Fortpflanzungsapparat: Galaktorrhoe, Leukorrhoe, vaginale Blutung, vaginale Moniliasis.

    Allergische Reaktionen.

    Überdosis:

    Fälle von Überdosierung werden nicht beschrieben.

    Die Behandlung ist symptomatisch.

    Interaktion:

    Fulvestrant sollte nicht mit anderen Medikamenten gemischt werden.

    Spezielle Anweisungen:

    Beim Fahren von Fahrzeugen und Arbeiten mit Bewegungsmechanismen ist Vorsicht geboten.

    Anleitung
    Oben