Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Antiseptika und Desinfektionsmittel

In der Formulierung enthalten
  • Falmint®
    Pillen nach innen 
    BERLIN-PHARMA, CJSC     Russland
  • АТХ:

    R.02.A.A   Antiseptika

    Pharmakodynamik:

    Die Wirkung des Medikaments ist ähnlich der Wirkung von Menthol: Es bewirkt ein Gefühl von Frische und Frische im Mund und Rachen (mit Resorption), reduziert den unproduktiven Hustenreiz. Wirkt nicht trocknend auf die Schleimhäute, verursacht kein Taubheitsgefühl im Mund.

    Bei medizinischen Manipulationen in der Mundhöhle kann ein Brechreiz auftreten. Die Droge unterdrückt diese Wünsche aufgrund ihrer eigenen beruhigenden Wirkung.

    Pharmakokinetik:

    Der Wirkstoff wird gut von der Schleimhaut des Verdauungstraktes aufgenommen. Die maximale Konzentration von Acetylaminonitropropoxybenzol im Blutplasma wird 0,5 bis 1 Stunde nach der Einnahme des Arzneimittels nachgewiesen. Aufgrund der hohen Löslichkeit in Lipiden und geringer Löslichkeit in Wasser, Acetylaminonitropropoxybenzol wird mit dem Urin in einer metabolisierten Form aus dem Körper ausgeschieden.

    Die Konzentration der Metaboliten erreicht ihren höchsten Wert im Urin nach 2 Stunden. Innerhalb von 6 Stunden ist die Hauptmenge an Metaboliten eliminiert. Nach 24 Stunden im Urin werden etwa 95% der verabreichten Dosis in Form von Metaboliten gefunden, bezogen auf den Hauptmetaboliten - (3- (2-Acetamino-4-nitrophenoxy) propionsäure).

    Indikationen:

    Entzündliche Erkrankungen der Atemwege (Mandelentzündung, Pharyngitis, Laryngitis); entzündliche Erkrankungen der Mundhöhle (Gingivitis, Stomatitis); Reflexhusten (unproduktiv, irritierend); Vorbereitung für instrumentelle Untersuchungen der Mundhöhle und des Rachens, die Entfernung von Schimmelpilzen und die Anbringung von Zahnersatz.

    X.J00-J06.J02.9   Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet

    X.J00-J06.J03.9   Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet

    X.J00-J06.J04   Akute Laryngitis und Tracheitis

    XI.K00-K14.K05   Gingivitis und Parodontitis

    XVIII.R00-R09.R05   Husten

    XXI.Z40-Z54.Z46.3   Montage und Montage der Prothese

    XI.K00-K14.K12   Stomatitis und verwandte Läsionen

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit, Schwangerschaft, Stillzeit, Saccharose / Isomaltose-Mangel, Fruktoseintoleranz, Glucosogalactose-Malabsorption, Kinder unter 5 Jahren.

    Vorsichtig:

    Nicht lange auftragen!

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Kategorie der Empfehlungen für Essen und Droge Verwaltung (US-amerikanische Nahrungs- und Arzneimittelbehörde unentschlossen. Angemessene und gut kontrollierte Studien an Menschen und Tieren wurden nicht durchgeführt. Nicht bewerben!

    Dosierung und Verabreichung:

    Für 25-50 mg 3-5 mal täglich (nicht mehr als 10 Dragees), ohne zu kauen, im Mund behalten, bis es resorbiert. Die maximale Tagesdosis von 10 Dragees.

    Nebenwirkungen:

    Individuelle Intoleranz ist möglich.

    Überdosis:

    Symptome einer Überdosierung werden nicht beschrieben. Die Behandlung ist symptomatisch.

    Interaktion:

    Die Arzneimittelwechselwirkung des Arzneimittels wurde bisher nicht beschrieben.

    Verzichten Sie unmittelbar nach Gebrauch auf Essen und Flüssigkeiten.

    Spezielle Anweisungen:

    Nicht für längeren Gebrauch verwenden. Es wird nicht empfohlen, das Medikament länger als 5 Tage ohne Rücksprache mit einem Arzt zu verwenden.

    Wirksamkeit und Sicherheit der Verwendung bei Kindern wurden nicht untersucht. Die Mittel für den Rachen wirken nur auf Bakterien, und wenn die entzündlichen Erkrankungen des Mundes, des Kehlkopfes oder des Rachens durch Viren oder Pilze verursacht werden, sind diese Medikamente wirkungslos.

    Anleitung
    Oben