Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Entgiftungsmittel, einschließlich Gegenmittel

In der Formulierung enthalten
  • Acisol®
    Kapseln nach innen 
  • Acisol®
    Lösung w / m 
  • In der Liste enthalten (Verordnung der Regierung der Russischen Föderation Nr. 2782-r vom 30.12.2014):

    VED

    АТХ:

    V.03.A.B   Gegenmittel

    Pharmakodynamik:

    Verhindert die Bildung von Carboxyhämoglobin aufgrund des Einflusses auf die kooperative Wechselwirkung von Hämoglobin-Untereinheiten, was zu einer Abnahme der relativen Affinität von Hämoglobin zu Kohlenmonoxid führt, die Sauerstoffbindung (Abnahme der Hill-Konstante) und die Gastransporteigenschaften von Blut verbessert.

    Reduziert die Schwere der Intoxikation bei Kohlenmonoxidvergiftung in Bezug auf die Schwere der metabolischen Azidose, beschleunigt die Ausscheidung von Kohlenmonoxid (CO) aus dem Körper.

    Reduziert den Sauerstoffbedarf des Körpers, erhöht die Widerstandsfähigkeit gegen Hypoxie von Organen, die am empfindlichsten auf Sauerstoffmangel reagieren: Gehirn, Myokard, Leber usw.

    Es ist eine komplexe zinkorganische Verbindung und füllt den Zinkmangel im Körper auf.

    Pharmakokinetik:

    Die maximale Konzentration des Arzneimittels im Blut wird in 20 bis 30 Minuten nach der intramuskulären Injektion von 1 ml (60 mg) des Arzneimittels erreicht und für 4-5 Uhr im Blutplasma gelagert. Die Halbwertszeit beträgt 1-1,5 Stunden. Es wird hauptsächlich von der Leber metabolisiert.

    Bei oraler Verabreichung Zinkbisvinylimidazoldiacetat schnell aus dem Magen-Darm-Trakt absorbiert. Die maximale Konzentration im Blutplasma ist nach 1-1,5 Stunden erreicht. Es wird hauptsächlich von der Leber metabolisiert. Stoffwechselprodukte werden über den Magen-Darm-Trakt ausgeschieden. Die Halbwertszeit beträgt 1-1,5 Stunden, nach 8-10 Stunden werden Spurenmengen des Arzneimittels aufgezeichnet.

    Indikationen:

    Sie werden als Prophylaktikum gegen Vergiftungserscheinungen und als Mittel gegen Vergiftung mit unterschiedlichem Schweregrad durch Kohlenmonoxid (CO) und andere Produkte der thermooxidativen Destruktion eingesetzt.

    XIX.T51-T65.T58   Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid

    XX.X40-X49.X47   Unbeabsichtigte Vergiftung und Exposition gegenüber anderen Gasen und Dämpfen

    XIX.T51-T65.T59   Toxische Wirkung anderer Gase, Dämpfe und Dämpfe

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegenüber den Haupt- und / oder Hilfskomponenten des Arzneimittels; Stillen; Kinder unter 18 Jahren (aufgrund unzureichender Daten).

    Vorsichtig:

    Kupfermangel.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Kategorie durch FDA unentschlossen. In tierexperimentellen Studien wurden embryotoxische und teratogene Eigenschaften sowie eine Beeinträchtigung der Fortpflanzungsfähigkeit von Zinkbisvinilimidazol-Diacetat nicht festgestellt. Angemessene und streng kontrollierte Studien mit Schwangeren wurden nicht durchgeführt. Die Anwendung des Arzneimittels bei Schwangeren als Gegenmittel gegen Kohlenmonoxid (II) ist gerechtfertigt.

    Es liegen keine Daten zur Penetration von Zinkbisvinilimidazoldiacetat in die Muttermilch vor. Während der Verwendung der Droge sollte das Stillen aufhören.

    Dosierung und Verabreichung:

    Intramuskulär. Zum vorbeugenden Zweck wird das Medikament in einer Dosis von 1 ml intramuskulär für 20-30 Minuten vor Eintritt in die Rauchzone (Gaskontamination) verabreicht, mit einem hohen Risiko der CO - Inhalation, während der Arbeit an das Löschen der Brände selbst und die Rettung der die Opfer. Die Schutzwirkung wird für 1,5 bis 2 Stunden aufrechterhalten. Die wiederholte Einnahme des Arzneimittels ist 1 Stunde nach der ersten Verabreichung erlaubt.

    Zu einem therapeutischen Zweck wird empfohlen, so früh wie möglich nach der Vergiftung, unabhängig von der Schwere der Läsion, zu verwenden. Das Medikament wird in einer Dosis von 1 ml intramuskulär unmittelbar nach der Entfernung des Opfers aus der Feuerzone (Gaskammer) verabreicht. . Die wiederholte Verabreichung ist 1 Stunde nach der ersten Verabreichung erlaubt. In Zukunft wird intramuskulär 1 ml 2-4 mal täglich verabreicht. Die maximale Tagesdosis für einen Erwachsenen beträgt 240 mg (4 ml). Die durchschnittliche Behandlungsdauer beträgt 7-10 Tage.

    Innerhalb. Mit dem vorbeugenden Zweck - 1 Kapsel (120 mg) für 30-40 Minuten vor dem Eintritt in die Rauch (Gas) Zone, mit einem hohen Risiko der CO-Einatmung, während der Arbeit zur Beseitigung der Folgen von Unfällen und Katastrophen, begleitet von Bränden, oder beim Löschen der Brände selbst und bei der Rettung der Opfer. Die Schutzwirkung wird 2-2,5 Stunden beibehalten. Wiederholter Empfang der Droge ist nach 1,5-2 Stunden erlaubt.

    Aufgrund der Spezifität der Maßnahme, der Sicherheit und des Fehlens negativer Auswirkungen auf die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit, längerer Exposition oder Vergiftung mit Kohlenmonoxid (II) ist eine wiederholte Anwendung des Arzneimittels erlaubt - am ersten Tag einer Kapsel (120 mg) ) 4 mal, gefolgt von 1 Kapsel 2 mal täglich für 7 Tage. Die maximale Tagesdosis für einen Erwachsenen beträgt 480 mg (4 Kapseln).

    Wenn Kohlenmonoxid (II) vergiftet wird, wird empfohlen, das Medikament zum frühestmöglichen Zeitpunkt zusammen mit anderen Medikamenten zu verwenden.

    Nebenwirkungen:

    Intramuskulär. Nebeneffekt wird nicht offenbart. In einigen Fällen moderate Schmerzen an der Stelle der Verabreichung des Arzneimittels.

    Bei nüchternem Magen kann ein Gefühl der Übelkeit auftreten.

    Überdosis:

    Symptome: metallischer Geschmack im Mund, Kopfschmerzen, Übelkeit. Diese Phänomene treten auf, nachdem das Arzneimittel abgesetzt wurde.

    Interaktion:

    Es wird nicht empfohlen, zusammen mit Natriumdimercaptopropansulfonat verwendet zu werden.

    Bei Verschreibung mit anderen Arzneimitteln wurden keine negativen Auswirkungen festgestellt.

    Spezielle Anweisungen:

    Das Medikament in Form von Kapseln enthält Laktose, daher wird nicht empfohlen, Patienten mit seltenen hereditären Problemen wie Laktoseintoleranz, Laktasemangel oder Glukose-Galaktose-Malabsorptionssyndrom zu verwenden.

    Anleitung
    Oben