Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Betablocker

In der Formulierung enthalten
  • Estecor
    Pillen nach innen 
    AKTAVIS GRUPPE, AO     Island
  • АТХ:

    C.07.A.B   Selektive Beta-Blocker

    C.07.A.B.03   Atenolol

    Pharmakodynamik:

    S (-) - Enantiomer von Atenolol, selektives β1-Adrenozeptor ohne interne sympathomimetische Aktivität. Hat antihypertensive, antiarrhythmische, antianginöse Wirkung.

    Aufgrund der Blockade von β1-Adrenozeptor hat eine negative Fremd-, chrono-, butmotrope Wirkung für 24 Stunden.

    Die antianginöse Wirkung beruht auf einer Abnahme des myokardialen Sauerstoffbedarfs bei längerer Diastole.

    In therapeutischen Dosen wirkt sich der Tonus der peripheren Arterien nicht aus.

    Pharmakokinetik:

    Nach oraler Verabreichung wird ein leerer Magen bis zu 50% in den Magen-Darm-Trakt absorbiert. Die maximale Konzentration im Blutplasma ist nach 3 Stunden erreicht. Die Verbindung mit Plasmaproteinen beträgt bis zu 16%.

    Die Halbwertszeit beträgt 4 Stunden.

    Durchdringt schlecht die Blut-Hirn-Schranke, dringt in die Plazenta ein. Teilweise in der Leber metabolisiert, von den Nieren eliminiert. Wenn Hämodialyse aus dem Blutplasma entfernt wird.

    Indikationen:

    Arterielle Hypertonie, hypertensive Krise, neurocirculatory Dystonie nach dem hypertonen Typ; ischämische Herzkrankheit, Angina pectoris (mit Ausnahme von Prinzmetal Angina), Arrhythmien.

    IX.I10-I15.I10   Essentielle [primäre] Hypertonie

    IX.I20-I25.I20   Angina pectoris [Angina pectoris]

    IX.I30-I52.I47   Paroxysmale Tachykardie

    IX.I30-I52.I48   Vorhofflimmern und Flattern

    IX.I30-I52.I49   Andere Störungen des Herzrhythmus

    Kontraindikationen:

    Kardiogener Schock, atrioventrikuläre Blockade des II-III-Grades, Bradykardie, chronische Herzinsuffizienz im Dekompensationsstadium, Bronchialasthma, periphere arterielle Durchblutungsstörungen, Nieren- und Leberinsuffizienz, individuelle Intoleranz.

    Vorsichtig:

    Chronische Bronchitis mit asthmatischer Komponente, obliterierende arterielle Erkrankungen, atrioventrikuläre Blockade 1. Grades, Störung des Wasser-Elektrolyt-Gleichgewichts.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Empfehlungen für FDA - Kategorie D. Kontraindiziert in der Schwangerschaft und Stillzeit.

    Dosierung und Verabreichung:

    Inside einmal pro Tag für 30-40 Minuten vor den Mahlzeiten für 12,5 mg, falls erforderlich, erhöhen Sie die Dosis auf 50 mg.

    Nebenwirkungen:

    Zentrales Nervensystem: Schwindel, Schlaflosigkeit, Asthenie.

    Atmungssystem: Kurzatmigkeit, selten - Bronchospasmus

    Das Herz-Kreislauf-System: Bradykardie, AV-Blockade, kalte Extremitäten.

    Blutsystem: Neutropenie, Thrombozytopenie.

    Sinnesorgane: "Trockenes Auge Syndrom", vorübergehende Sehbehinderung.

    Magen-Darmtrakt: Dyspepsie, Durchfall oder Verstopfung.

    Fortpflanzungsapparat: die Potenz verringern.

    Leder: Hyperhidrose.

    Allergische Reaktionen.

    Überdosis:

    Symptome: ausgeprägte Bradykardie, arterielle Hypotonie.

    Behandlung: intravenös 1-2 mg Atropin, 2,5 & mgr; g / kg Dobutamin, intravenöser Bolus 10 mg Glucagon, tropfen intravenös 10-20 & mgr; g Isoprenalin mit einer Geschwindigkeit von nicht mehr als 5 & mgr; g / min.

    Interaktion:

    Potenziert die Wirkung von Lidocain bei systemischer Anwendung.

    Stärkt die negative dromo-, ino-, chromotrope Wirkung von Amiodaron, Anästhetika, Antiarrhythmika, Diltiazem, Verapamil.

    Cimetidin erhöht die Bioverfügbarkeit von Esatenolol.

    Spezielle Anweisungen:

    Während der Behandlung ist es notwendig, die Herzfrequenz und den Blutdruck, Blutzucker zu kontrollieren.

    Für die allgemeine Anästhesie bei Patienten, die Esatenololsollte mit minimaler inotropischer Wirkung verwendet werden. Vor der Operation wird empfohlen, das Medikament 48 Stunden vor der Operation abzubrechen.

    Bei der Behandlung von Esatenolol wird empfohlen, auf ein Auto zu verzichten und mit beweglichen Mechanismen zu arbeiten.

    Anleitung
    Oben