Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Antivirale Medikamente (ohne HIV)

In der Formulierung enthalten
  • Daklinsa®
    Pillen nach innen 
  • АТХ:

    J.05.A.X.14   Daklataswir

    Pharmakodynamik:

    Es bindet an die Domäne von Protein NS5A, wodurch die Replikation von viraler Hepatitis C inhibiert wird, verhindert den Zusammenbau von Virionen und deren Austreten aus der Zelle.

    Pharmakokinetik:

    Nach oraler Verabreichung wird der Magen-Darm-Trakt schnell resorbiert. Die absolute Bioverfügbarkeit beträgt 67%. Die maximale Konzentration im Blutplasma wird in 1-2 Stunden erreicht. Die Verbindung mit Plasmaproteinen beträgt 99,5%.

    Metabolismus in der Leber.

    Die Halbwertszeit beträgt 12-15 Stunden. Beseitigung mit Kot.

    Indikationen:

    Es wird zur Behandlung von chronischer Hepatitis C eingesetzt. Es wird im Rahmen einer komplexen Therapie in Kombination mit Asunaprevir angewendet mit Virushepatitis mit Genotyp 1b.

    I. B15-B19.B18.2   Chronische Virushepatitis C

    Kontraindikationen:

    Schwangerschaft und Stillzeit, Alter unter 18 Jahren, individuelle Intoleranz.

    Vorsichtig:

    Ältere Menschen (über 65 Jahre), schwere Niereninsuffizienz.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Empfehlungen für FDA - Kategorie C. Kontraindiziert in der Schwangerschaft und während der Stillzeit, sowie für Männer während der Schwangerschaft Partner.

    Dosierung und Verabreichung:

    Inside, 60 mg einmal täglich für 24 Wochen.

    Die höchste Tagesdosis: 60 mg.

    Die höchste Einzeldosis: 60 mg.

    Nebenwirkungen:

    Zentrales und peripheres Nervensystem: Ohnmacht.

    Kreislauf: periphere Ödeme.

    Hämatopoetisches System: Anämie, Lymphopenie, Thrombozytopenie und Leukopenie.

    Atmungssystem: Kurzatmigkeit.

    Verdauungssystem: Durchfallerscheinungen, Durchfall.

    Hormonsystem: Hypothyreose.

    Sinnesorgane: selten - Retinopathie.

    Dermatologische Reaktionen: Ausschlag, Lichtempfindlichkeitsreaktionen.

    Allergische Reaktionen.

    Überdosis:

    Fälle von Überdosierung werden nicht beschrieben.

    Die Behandlung ist symptomatisch.

    Interaktion:

    Rifampicin reduziert die Wirksamkeit von Daklatasvir um bis zu 90%.

    Ritonavir potenziert die Wirkung von Daklatasvir.

    Gleichzeitige Anwendung mit Indinavir führt zu Hyperbilirubinämie.

    Reduziert die Wirksamkeit von Saquinavir bei gleichzeitiger Aufnahme.

    Verlangsamt den Metabolismus von Irinotecan und erhöht seine Toxizität.

    Potenziert die Wirkung von Lidocain, Amiodaron, Chinidin, Diltiazem.

    Stärkt die Wirkung von Warfarin, was zu Blutungen führen kann.

    Die Absorption des Medikaments ist deutlich reduziert mit der Verwendung von Antazida (aufgrund einer Verringerung der Säure von Magensaft).

    Protonenpumpenhemmer und Histaminblocker H2-Rezeptoren reduzieren Sie die Konzentration von Daklatasvira im Blutplasma und reduzieren Sie die Wirksamkeit des Medikaments.

    Reduziert die Wirksamkeit von hormonellen Kontrazeptiva Estradiol.

    Spezielle Anweisungen:

    Falls erforderlich, sollte der Termin mit Nifedipin, Verapamil, Felodipin, Nicardipin die Dosis von Kalziumkanalblockern unter der Kontrolle von EKG titrieren.

    Anleitung
    Oben