Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Androgene, Antiandrogene

In der Formulierung enthalten
  • Kstandy
    Kapseln nach innen 
    Astellas Farma Europe BV     Niederlande
  • АТХ:

    L.02.B.B.04   Enzalutamid

    Pharmakodynamik:Nichtsteroidales antiandrogenes Mittel. Es blockiert Androgenrezeptoren von Zielzellen, was zu einer Störung der Replikation von malignen Tumorzellen der Prostata aufgrund eines Hindernisses für die Wirkung von endogenen Androgenen führt.
    Pharmakokinetik:

    Nach oraler Verabreichung wird es vollständig im Magen-Darm-Trakt resorbiert. Die maximale Konzentration im Blutplasma ist nach 12 Stunden erreicht. Die Verbindung mit Plasmaproteinen beträgt 84%.

    Therapeutischer Effekt entwickelt sich nach dem Empfang. Metabolismus in der Leber bis zu 5 Metaboliten, von denen einer pharmakologische Aktivität hat (50% von Enzalutamid).

    Die Halbwertszeit beträgt 50 Stunden. Ausscheidung mit Fäkalien (bis zu 62%) und 48% - mit den Nieren.

    Indikationen:Es dient zur palliativen Behandlung von Prostatakrebs mit Metastasen.

    II.C60-C63.C61   Bösartige Neubildung der Prostata

    XXI.Z40-Z54.Z51.5   Palliativpflege

    Kontraindikationen:Schwere Leberinsuffizienz, Hirntumor, Epilepsie, Alter unter 18 Jahren, individuelle Intoleranz.
    Vorsichtig:Anämie, Leberinsuffizienz von leichtem und mittlerem Grad.
    Schwangerschaft und Stillzeit:

    PDas Medikament wird bei Frauen nicht angewendet.

    Dosierung und Verabreichung:

    Inside, gewaschen mit viel Wasser, 160 mg einmal täglich.

    Die höchste Tagesdosis: 160 mg.

    Die höchste Einzeldosis: 160 mg.

    Nebenwirkungen:

    Zentrales und peripheres NervensystemKopfschmerzen, Schwindel, Schlaflosigkeit, Nervosität, Schläfrigkeit, Schwäche, Depression, periphere Neuropathie.

    Atmungssystem: Kurzatmigkeit, Hyperventilation, Infektionen der Atemwege.

    Hämopoetisches System: Leukopenie, Anämie, Thrombozytopenie, Methämoglobinämie.

    Das Herz-Kreislauf-System: arterielle Hypertonie, Pünktlichkeit der Handflächen und Fußsohlen, Hitzewallungen.

    Verdauungssystem: Übelkeit, Erbrechen, trockener Mund, Verstopfung, Blähungen, verringerter Appetit, Blutungen aus dem Magen-Darm-Trakt.

    Bewegungsapparat: Schmerzen in den distalen Teilen der Hände und Füße.

    Fortpflanzungsapparat: verminderte Libido, Impotenz.

    Sinnesorgane: Frustration der Dämmerung, erhöhte Lichtempfindlichkeit, Verletzung der Farbwahrnehmung, Parese Unterkunft.

    Allergische Reaktionen.

    Überdosis:

    Erhöhte Nebenwirkungen.

    Die Behandlung ist symptomatisch.

    Interaktion:Stärkt die Wirkung von Propranolol, Lidocain, Diazepam, Theophyllin, Phenytoin.
    Spezielle Anweisungen:Bei der Behandlung von Sonnenbrillen wird empfohlen, Alkohol nicht zu verwenden, um Disulfiram-Reaktionen zu vermeiden. Es wird nicht empfohlen, mit beweglichen Maschinen zu fahren und zu arbeiten.
    Anleitung
    Oben