Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Mittel, die den Austausch von Harnsäure beeinflussen

In der Formulierung enthalten
  • Adenurik®
    Pillen nach innen 
    Berlin-Chemie, AG     Deutschland
  • Azurix®
    Pillen nach innen 
  • АТХ:

    M.04.A.A.03   Phoebusostat

    Pharmakodynamik:

    Selektiv inhibiert Xanthin-Oxidase und unterbricht die Reaktion des Purinstoffwechsels. Reduziert die Konzentration von Harnsäure im Serum von Blutplasma.

    Pharmakokinetik:

    Nach oraler Verabreichung werden bis zu 80% im Magen-Darm-Trakt absorbiert. Die maximale Konzentration im Blutplasma ist nach 1-1,5 Stunden erreicht. Die Verbindung mit Plasmaproteinen beträgt 99%.

    Metabolismus in der Leber.

    Die Halbwertszeit beträgt 5-8 Stunden. Beseitigung mit Kot und Nieren.

    Indikationen:

    Es wird verwendet, um Gicht zu behandeln.

    XIII.M05-M14.M10   Gicht

    Kontraindikationen:

    Ischämische Herzkrankheit, kongestive Herzinsuffizienz, Alter unter 18 Jahren, Schwangerschaft und Stillzeit, individuelle Intoleranz.

    Vorsichtig:

    Leberversagen.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Empfehlungen für FDA - Kategorie C. In Schwangerschaft und Stillzeit kontraindiziert.

    Dosierung und Verabreichung:

    Inside, 80 mg einmal täglich für 2-4 Wochen.

    Die höchste Tagesdosis: 80 mg.

    Die höchste Einzeldosis: 80 mg.

    Nebenwirkungen:

    Zentrales und peripheres Nervensystem: Schlaflosigkeit, Benommenheit, Schwindel, Kopfschmerzen, Depression, Hemiparese.

    Atmungssystem: Husten, Bronchitis.

    Hämopoetisches System: Leukopenie, Anämie, Thrombozytopenie.

    Das Herz-Kreislauf-System: Stenokardie, Arrhythmien, arterielle Hypertonie.

    Verdauungssystem: Übelkeit, Durchfall.

    BewegungsapparatArthralgie, Myalgie.

    Dermatologische Reaktionen: Dermatitis, Nesselsucht, Alopezie.

    Harnsystem: Hämaturie, Polyurie, Nierenversagen, Nephrolithiasis.

    Fortpflanzungsapparat: erektile Dysfunktion, Gynäkomastie, Mastalgie.

    Allergische Reaktionen.

    Überdosis:

    Erhöhte Nebenwirkungen.

    Die Behandlung ist symptomatisch.

    Interaktion:

    Klinisch signifikante Interaktionen werden nicht beschrieben.

    Spezielle Anweisungen:

    Es ist nicht empfehlenswert, die Behandlung mit der Exazerbation der Gicht zu beginnen.

    Bei der Einnahme des Medikaments wird nicht empfohlen, mit beweglichen Maschinen zu fahren und zu arbeiten.

    Anleitung
    Oben