Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Stimulatoren der Hämatopoese

In der Formulierung enthalten
  • Neostim®
    Lyophilisat in / in PC 
    FDS Pharma     Großbritannien
  • АТХ:

    L.03A.A.03   Molgrastim

    Pharmakodynamik:

    Fördert die Proliferation und Differenzierung von Granulozytenvorstufen, Makrophagen und Monozyten. Stärkt die Phagozytose von reifen Neutrophilen und erhöht die Schwere der "Atmungsexplosion", wodurch bis zu 90% der aktiven Sauerstoffformen, die den Phagozytoseprozess aktivieren, gebildet werden.

    Es hat eine immunotrope Wirkung und beschleunigt die Reifung von T-Lymphozyten. Erhöht die Zytotoxizität gegenüber malignen Zellen. Verbessert die Expression von Antigenen II Klasse HLA auf der Oberfläche von Monozyten, erhöht die Produktion von Antikörpern.

    Normalisiert den Prozess der Myelopoese bei Myelodysplasie. Reduziert das Risiko einer tiefen Neutropenie. Verringert die Erholungsphase nach Knochenmarktransplantation in Verbindung mit akuter Leukopenie.

    Reduziert die Anzahl der Albumins.

    Pharmakokinetik:

    Nach subkutaner oder intravenöser Verabreichung ist die maximale Konzentration im Blutplasma nach 3 Stunden erreicht.

    Der therapeutische Effekt entwickelt sich in 2-4 Tagen nach der Verabreichung.

    Die Halbwertszeit beträgt 3 Stunden mit subkutaner Injektion, mit intravenöser - 1 Stunde. Beseitigung durch die Nieren.

    Indikationen:

    Es wird zur Behandlung und Prävention von Neutropenie bei aplastischer Anämie, nach Knochenmarktransplantation, mit Infektionen, einschließlich HIV, eingesetzt.

    II.C81-C96.C90   Multiples Myelom und maligne Plasmazellneoplasmen

    II.C81-C96.C91   Lymphatische Leukämie [lymphozytäre Leukämie]

    III.D70-D77.D72   Andere Störungen der weißen Blutkörperchen

    Kontraindikationen:

    Alter bis 18 Jahre, myeloische Leukämie, Autoimmunerkrankungen, Lungenerkrankungen, Schwangerschaft und Stillzeit, individuelle Intoleranz.

    Vorsichtig:

    Überempfindlichkeit.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Empfehlungen für FDA - Kategorie C. In Schwangerschaft und Stillzeit kontraindiziert.

    Dosierung und Verabreichung:

    Subkutan und intravenös bei 5-10 mcg / kg pro Tag.

    Die höchste Tagesdosis: 10 mcg / kg pro Tag.

    Die höchste Einzeldosis: 10 μg / kg pro Tag.

    Nebenwirkungen:

    Zentrales und peripheres Nervensystem: Asthenie, Schwäche, selten - Kopfschmerzen, Schwindel, Krämpfe.

    Hämopoetisches System: Thrombozytopenie, Eosinophilie.

    AtmungssystemDyspnoe.

    Das Herz-Kreislauf-System: arterielle Hypotonie, Perikarditis, selten - zerebrovaskuläre Erkrankungen, Herzinsuffizienz, periphere Ödeme.

    Verdauungssystem: Übelkeit, Anorexie, Durchfall.

    Bewegungsapparat: Myalgie, Arthralgie.

    Dermatologische Reaktionen: ein Ausschlag.

    Allergische Reaktionen.

    Überdosis:

    Erhöhte Nebenwirkungen.

    Die Behandlung ist symptomatisch.

    Interaktion:

    Wenn es gleichzeitig mit Arzneimitteln verwendet wird, die einen hohen Grad an Bindung an Albumin aufweisen, erhöht sich das Risiko von Proteinämie.

    Spezielle Anweisungen:

    Das Medikament wird nur verwendet unter den Bedingungen eines spezialisierten Krankenhauses.

    Anleitung
    Oben