Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Antineoplastische Mittel - monoklonale Antikörper

In der Formulierung enthalten
  • Emplicity®
    Lyophilisat d / Infusion 
  • АТХ:

    L.01.X.C.23   Elotuzumab

    Pharmakodynamik:

    Der humanisierte monoklonale IgG1-Antikörper bindet spezifisch an das SLAMF7-Protein, das auf der Oberfläche von Myelomzellen, T-Killerzellen, Plasmazellen, Monozyten, B-Zellen und dendritischen Zellen exprimiert wird. SLAMF7-Protein ist auf der Oberfläche von Zellen von gesundem Gewebe nicht vorhanden.

    Durch die Bindung des SLAMF7-Antigens erhöht sich die Anti-Myelom-Aktivität von Immunzellen, was zur Zerstörung von Myelomzellen führt.

    Pharmakokinetik:

    Nach intravenöser Infusion beträgt die Eliminationshalbwertszeit etwa 82,4 Stunden.

    Auf verschiedene Arten metabolisiert, zu denen der biologische Abbau von Antikörpern gegen niedermolekulare Peptide und Aminosäuren gehört. Beseitigung durch die Nieren.

    Indikationen:

    Es wird zur Behandlung des multiplen Myeloms eingesetzt und wird in Kombination mit Lenalidomid und Dexamethason angewendet.

    II.C81-C96.C90.0   Multiples Myelom

    Kontraindikationen:

    Alter bis 18 Jahre, Leberinsuffizienz mittleren und schweren Grades, individuelle Intoleranz.

    Vorsichtig:

    Schwangerschaft und Stillzeit, Überempfindlichkeit.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Empfehlungen für FDA - Kategorie C. Sie wird mit Vorsicht angewendet, wenn der erwartete Effekt das Risiko für den Fötus und das Neugeborene übersteigt.

    Dosierung und Verabreichung:

    Intravenös, Tropf, mit einer anfänglichen Rate von nicht mehr als 0,5 ml / min (bei guter Verträglichkeit ist die Infusionsrate erhöht, sollte aber 5 ml / min nicht überschreiten), 10 mg / kg bei 1, 8, 15, 22 Tage der ersten zwei Zyklen mit einer Länge von 28 Tagen. Dann nach 1 und 15 Tagen - 10 mg / kg des Gewichts.

    Die höchste Tagesdosis: 10 mg / kg.

    Die höchste Einzeldosis: 10 mg / kg.

    Nebenwirkungen:

    Zentrales und peripheres Nervensystem: chronische Müdigkeit, Kopfschmerzen, periphere Neuropathie.

    Atmungssystem: Husten, Nasopharyngitis, Lungenentzündung.

    Hämopoetisches System: Lymphozytopenie, Leukopenie, Thrombozytopenie.

    Das Herz-Kreislauf-System: arterielle Hypotension, Bradykardie, Brustschmerzen, selten - Thromboembolien der Lungenarterie.

    Verdauungssystem: Erbrechen, Appetitlosigkeit, Durchfall.

    Bewegungsapparat: Schmerzen im unteren Rückenbereich.

    Dermatologische Reaktionen: Nachtschweiß.

    Sinnesorgane: Katarakt.

    Harnsystem: selten - akutes Nierenversagen.

    Infusionsreaktionen: Hyperthermie, Fieber, Schüttelfrost.

    Allergische Reaktionen.

    Überdosis:

    Fälle von Überdosierung werden nicht beschrieben.

    Die Behandlung ist symptomatisch. Hämodialyse ist unwirksam.

    Interaktion:

    Klinisch signifikante Interaktionen werden nicht beschrieben.

    Spezielle Anweisungen:

    Während der Behandlung und einen Monat nach Einnahme des Medikaments wird empfohlen, zuverlässige Methoden der Empfängnisverhütung zu verwenden.

    Anleitung
    Oben