Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Mukolytika und Stimulatoren der motorischen Funktion der Atemwege

In der Formulierung enthalten
  • Sinqueiro
    konzentrieren d / Infusion 
  • АТХ:

    R.03.D.X.08   RELESUUMAB

    Pharmakodynamik:

    Monoklonaler Antikörper bindet Interleukin-5. Dies unterbricht die Prozesse der Aktivierung, des Wachstums und der Differenzierung von Eosinophilen. Als Folge wird die Anzahl der Eosinophilen reduziert und ihr Überleben wird reduziert. Die Symptome der Bronchialentzündung klingen ab und der Bronchospasmus wird verhindert.

    Pharmakokinetik:

    Nach intravenöser Verabreichung ist die maximale Konzentration im Blutplasma am Ende der Infusion erreicht. Metabolisiert durch enzymatische Proteolyse zu Aminosäuren.

    Die Halbwertszeit beträgt 24 Tage.

    Indikationen:

    Es wird verwendet, um Bronchialasthma und allergische Rhinitis zu behandeln und zu verhindern.

    X.J30-J39.J30.1   Allergische Rhinitis durch Pollen von Pflanzen verursacht

    X.J30-J39.J30.2   Andere saisonale allergische Rhinitis

    X.J30-J39.J30.3   Andere allergische Rhinitis

    X.J40-J47.J45   Asthma

    X.J40-J47.J45.0   Asthma mit Übergewicht einer allergischen Komponente

    Kontraindikationen:

    Alter bis 2 Jahre.

    Vorsichtig:

    Schwangerschaft und Stillzeit, Überempfindlichkeit.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Empfehlungen für FDA - Kategorie C. Sie wird mit Vorsicht angewendet, wenn der erwartete Effekt das Risiko für den Fötus und das Neugeborene übersteigt.

    Dosierung und Verabreichung:

    Intravenös langsam, für 30-50 Minuten, 3 mg / kg Gewicht alle 4 Wochen.

    Die höchste Tagesdosis: 3 mg / kg Körpergewicht.

    Die höchste Einzeldosis: 3 mg / kg Körpergewicht.

    Nebenwirkungen:

    Zentrales und peripheres Nervensystem: Agitiertheit, Asthenie, Schlaflosigkeit, Angstzustände, Halluzinationen, Selbstmordgedanken, Zittern.

    Atmungssystem: Schmerzen im Nasopharynx, Infektion der oberen Atemwege.

    Hämopoetisches System: Abnahme der Gerinnungszeit, Blutungsneigung.

    Das Herz-Kreislauf-SystemTachykardie.

    Verdauungssystem: Verdauungsstörungen, Durchfall, Pankreatitis.

    BewegungsapparatArthralgie, Myalgie, Krämpfe.

    Dermatologische Reaktionen: Nodosum und multiformes Erythem, Hautausschlag.

    Harnsystem: Enuresis in der Kindheit.

    Allergische Reaktionen.

    Überdosis:

    Fälle von Überdosierung werden nicht beschrieben.

    Die Behandlung ist symptomatisch.

    Interaktion:

    Klinisch signifikante Interaktionen werden nicht beschrieben.

    Spezielle Anweisungen:

    Nicht anwendbar bei akutem Bronchospasmus und Asthma.

    Anleitung
    Oben