Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Impfstoffe, Seren, Phagen und Toxoide

In der Formulierung enthalten
  • Gelbfieber-Impfstoff
    Lyophilisat PC 
  • In der Liste enthalten (Verordnung der Regierung der Russischen Föderation Nr. 2782-r vom 30.12.2014):

    VED

    АТХ:

    J.07.B   Impfstoffe zur Vorbeugung von Virusinfektionen

    J.07   Impfstoffe

    Pharmakodynamik:

    Der Impfstoff stimuliert die Entwicklung der Immunität gegen das Virus des Gelbfiebers, das 10-15 Jahre dauert.

    Pharmakokinetik:Daten zur Pharmakokinetik des Medikaments fehlen.
    Indikationen:

    Prävention von Gelbfieber bei Kindern ab 9 Monaten und Erwachsene im Ausland in Gelbfieber-enzootische Bereiche, sowie diejenigen, die mit lebenden Kulturen von Gelbfieber arbeiten.

    I.A90-A99.A95   Gelbfieber

    XXI.Z20-Z29.Z24   Die Notwendigkeit einer Immunisierung gegen eine spezifische Viruserkrankung

    Kontraindikationen:

    Akute infektiöse und nicht-infektiöse Erkrankungen, chronische Erkrankungen im Stadium der Exazerbation oder Dekompensation - Impfungen werden nicht früher als einen Monat nach der Genesung (Remission) durchgeführt; eine allergische Reaktion auf ein Hühnereiprotein in einer Anamnese; primäre (angeborene) Immundefekte; sekundäre (erworbene) Immundefekte: Behandlung mit Immunsuppressiva, Antimetaboliten, Röntgentherapie - Impfungen werden frühestens 12 Monate nach der Genesung (Ende der Behandlung) durchgeführt; Schwangerschaft.

    Um Kontraindikationen zu erkennen, führt der Arzt am Tag der Impfung eine Untersuchung und Untersuchung der geimpften Personen mit obligatorischer Thermometrie durch. Eine spezifische Entscheidung über die Notwendigkeit, bestimmte Personengruppen (schwangere Frauen, Patienten mit chronischen Krankheiten, bösartige Blutkrankheiten und Neoplasmen usw.) zu impfen, die in den enzootischen Gebieten für Gelbfieber leben, hängt vom Grad des Risikos der Krankheit ab.

    Vorsichtig:

    In seltenen Fällen sind allergische Komplikationen möglich. In diesem Zusammenhang sollten die Impfpunkte mit einer Anti-Schock-Therapie ausgestattet und innerhalb von 30 Minuten nach der Impfung geimpft werden.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    In der Schwangerschaft kontraindiziert.

    Dosierung und Verabreichung:

    Die Impfung erfolgt einmal subkutan, mit einer Spritze unter dem äußeren Winkel des Schulterblatts oder in der Deltoidmuskelregion der Schulter in einer Dosis von 0,5 ml für alle Altersgruppen spätestens 10 Tage vor der Abreise in die enzootische Region. Wenn nötig, wird die Impfung 10 Jahre nach der Impfung mit der gleichen Dosis durchgeführt.

    Das Präparat ist nicht geeignet für die Verwendung in Ampullen mit gebrochener Integrität und Markierung, mit einer Veränderung der physikalischen Eigenschaften (Verformung der "Tablette" - eine poröse Masse von hellrosa Farbe ändert ihre Form und nimmt stark ab, Inhomogenität des gelösten Arzneimittels, usw.), mit abgelaufener Haltbarkeit, wenn das Temperaturregime von Lagerung und Transport gestört ist.

    Das Öffnen der Ampullen und das Impfverfahren erfolgen unter strikter Einhaltung der aseptischen und antiseptischen Regeln.

    Der gesamte Inhalt der Ampulle mit dem Lösungsmittel wird verwendet, um den Impfstoff aufzulösen. Der Impfstoff sollte innerhalb von 5 Minuten vollständig aufgelöst sein. Der aufgelöste Impfstoff ist eine opalisierende Flüssigkeit von einer gelblich-rosa Farbe. Gelöster Impfstoff wird 10-15 Minuten gealtert, dann wird die Ampulle geschüttelt und eine 0,5 ml-Injektion wird in die Spritze injiziert. Es ist erlaubt, den gelösten Impfstoff, verschlossen mit einem sterilen Taschentuch, nicht länger als 1 Stunde bei einer Temperatur von 2 bis 8 ° C zu lagern.

    Die Impfung ist in den vorgeschriebenen Registrierungsformularen unter Angabe des Namens des Präparats, des Impfdatums, der Dosis, der Anzahl der Impfungen, des Ansprechens auf die Impfung aufgezeichnet.

    Nebenwirkungen:

    Nach der Einführung des Impfstoffes können in einigen Fällen lokale und allgemeine Reaktionen auftreten.

    Die lokale Reaktion manifestiert sich in Form von Hyperämie und Ödemen (Durchmesser nicht mehr als 2,5 cm), die nach 12-24 Stunden auftreten können und nach 2-3 Tagen nach der Injektion verschwinden. In extrem seltenen Fällen entwickelt sich eine Konsolidierung des subkutanen Gewebes, begleitet von Juckreiz, Schmerzen und regionalen Lymphknoten.

    Die allgemeine Reaktion kann sich im Intervall zwischen 4 und 10 Tage nach der Impfung in Form von dem Fieber bis zu 38,5 ° C, dem Unwohlsein, dem Schwindel, den Kopfschmerz, den Schüttelfrost entwickeln. Die Dauer der Gesamtreaktion überschreitet nicht 3 Tage.

    Überdosis:

    Nicht registriert.Die Behandlung ist symptomatisch. Ärztlichen Rat einholen.

    Interaktion:

    Für Personen über 15 Jahren ist es gleichzeitig mit anderen Impfungen des Nationalen Impfkalenderkalenders möglich, gegen Gelbfieber gleichzeitig (am selben Tag) zu impfen, vorausgesetzt, dass die Medikamente an verschiedene Körperteile verabreicht werden. Bei Kindern unter 15 Jahren sollte der Abstand zwischen der vorherigen Impfung gegen eine andere Infektion und der Impfung gegen Gelbfieber mindestens 2 Monate betragen.

    Kontraindiziert bei der Verwendung von Gelbfieber-Impfstoff zur gleichen Zeit wie Impfstoffe zur Verhinderung von Cholera und Paratyphus A und B. In diesem Fall sollte ein Intervall von 3 Monaten zwischen beiden Impfungen beobachtet werden.

    Spezielle Anweisungen:

    Personen, die für allergische Reaktionen anfällig sind, erhalten Antihistaminika für 2-4 Tage vor und nach der Impfung.

    Anleitung
    Oben