Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Antikoagulanzien

In der Formulierung enthalten
  • Heparoid Zentiva
    Salbe extern 
    Zentiva c.s.     Tschechien
  • АТХ:

    C.05.B.A.01   Organische Heparinoide

    Pharmakodynamik:

    Eine Droge Heparinoid ist ein entzündungshemmendes, antithrombotisches Mittel zur äußerlichen Anwendung. Das Medikament hat entzündungshemmende, antiexudative Wirkung und gerinnungshemmende Wirkung. Reduziert die erhöhte Koagulabilität des Blutes im Bereich der Entzündung oder Verletzung bei Trauma, verhindert die Bildung von Blutgerinnseln; beschleunigt die Resorption mit Hämatomen, vermindert die Bildung von Ödemen und wirkt entzündungshemmend, wodurch das Spannungsgefühl und der Schmerz am Ort der Entzündung oder Verletzung abnimmt.

    Pharmakokinetik:

    Keine Daten.

    Indikationen:

    Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Venen verschiedener Ätiologie und Lokalisation (einschließlich Krampfadern der unteren Extremitäten und chronischer Veneninsuffizienz, kompliziert durch Phlebitis, Thrombophlebitis, Perifibit, trophische Hauterkrankungen); Perifibit mit trophischem Ulcus des Unterschenkels; Hämorrhoiden (ohne Exazerbation, begleitet von Blutungen); Behandlung von lokalen Komplikationen nach Phlebosklerose-Therapie, Erweichung von Narbengewebe mit hypertrophen Narben; Prellungen der Weichteile, posttraumatische Ödeme, Hämatome, Tendovaginitis, Dehnung von Sehnen und Bändern.

    Das Medikament ist für den Gebrauch bei Erwachsenen und Kindern gedacht, beginnend mit der Kindheit.

    IX.I80-I89.I80   Phlebitis und Thrombophlebitis

    IX.I80-I89.I83   Krampfadern

    IX.I80-I89.I83.2   Krampfadern der unteren Extremitäten mit Geschwüren und Entzündungen

    IX.I80-I89.I84   Hämorrhoiden

    IX.I80-I89.I87.2   Venöse Insuffizienz (chronisch) (periphere)

    XIX.T08-T14.T14.0   Oberflächliche Verletzung von nicht näher bezeichneten Körperstellen

    XIX.T08-T14.T14.3   Dislokation, Dehnen und Überanstrengung des Kapsel-Band-Apparates des Gelenkes des nicht näher bezeichneten Körperareals

    Kontraindikationen:

    Hämorrhagische Diathese, verschiedene Formen von Purpura, Thrombozytopenie, Hämophilie, andere pathologische Zustände mit einer Tendenz zu erhöhter Blutung; Überempfindlichkeit gegen Heparinoide, Parabene, Propylenglykol, andere Komponenten des Arzneimittels.

    Vorsichtig:

    Wenn im Falle der Behandlung von Weichteilverletzungen innerhalb von 3 Tagen das Medikament keine positive Dynamik zeigt oder Anzeichen von Nebenwirkungen auftreten, sollte die Behandlung mit dem Medikament gestoppt werden und einen Arzt konsultieren.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Während der Schwangerschaft und während des Stillens ist es nicht empfehlenswert, das Medikament für längere Zeit oder auf großen Hautpartien zu verwenden. Die Anwendung des Medikaments ist nur in begründeten Fällen möglich, wie vom Arzt verschrieben.

    Die Droge wird im letzten Trimester der Schwangerschaft wegen des möglichen Risikos der Blutung während der Geburt nicht empfohlen.

    Dosierung und Verabreichung:

    Die Salbe wird bis zu 1 mm dick auf die betroffene Stelle aufgetragen und 2-3 mal täglich im Abstand von 4-5 Stunden um sie herum verteilt und sanft einmassiert, bis sie vollständig absorbiert ist.

    Bei ausgedehnten Prellungen auf der mit Salbe behandelten Oberfläche können Sie eine undurchdringliche Bandage anbringen, die am besten für die Nacht geeignet ist. Bei Venenerkrankungen kann ein Druckverband mit Salbe angewendet werden. Wenn ein trophisches Ulkus des Beines vorliegt, sollte die Salbe um das Bein gerieben werden.

    Die Dauer der Behandlung mit dem Medikament wird vom Arzt individuell bestimmt und beträgt in der Regel 1-2 Wochen. Ohne die Ernennung eines Arztes wird es nicht empfohlen, das Medikament für mehr als 2 Wochen zu verwenden.

    Oft ist der Einsatz des Medikaments bei Venenerkrankungen Teil einer umfassenden Behandlung, so dass Sie die Verschreibung des Arztes (gleichzeitige Einnahme anderer Medikamente, die Anwendung eines Druckverbandes oder die Verwendung eines elastischen Strumpfes) genau befolgen müssen.

    Nebenwirkungen:

    Normalerweise ist das Medikament gut verträglich.

    In seltenen Fällen Es kann vorübergehend Anzeichen von lokalen Hautirritationen in Form von Rötung, Ausschlag oder Juckreiz der Haut geben.

    In sehr seltenen FällenAufgrund der Verwendung in großen Flächen und in großen Dosen sind aufgrund resorptiver Wirkung hämorrhagische Komplikationen möglich.

    Wenn Symptome auftreten, sollte das Medikament abgesetzt werden und einen Arzt konsultieren, um zu entscheiden, ob die Behandlung mit dem Medikament fortgesetzt werden soll. Patienten sollten ihren Arzt über alle zufälligen (ungewöhnlichen) Wirkungen informieren, einschließlich derjenigen, die in diesem Handbuch nicht aufgeführt sind.

    Überdosis:

    Fälle von Überdosierung werden nicht beschrieben.

    Wenn Sie das Arzneimittel versehentlich als Kind einnehmen, können Übelkeit und Erbrechen auftreten. In dieser Situation müssen Sie den Magen des Babys reinigen und einen Arzt aufsuchen.

    Interaktion:

    Ohne Rücksprache mit einem Arzt wird die gleichzeitige Einnahme des Medikaments mit anderen Medikamenten nicht empfohlen.

    Nicht gleichzeitig mit topischen Arzneimitteln verwenden Tetracyclin, Hydrocortison, Salicylsäure.

    Bei gleichzeitiger Gabe von Antikoagulanzien ist angesichts der möglichen Verstärkung der gerinnungshemmenden Wirkung erhöhte Vorsicht geboten.

    Spezielle Anweisungen:

    Das Medikament sollte nicht auf die offene Wundfläche, die beschädigte Oberfläche der Haut, Schleimhäute aufgetragen werden, vermeiden Sie die Salbe in den Augen.

    Auswirkungen auf die Fähigkeit, Fahrzeuge zu fahren und Mechanismen zu verwalten

    Der Gebrauch des Rauschgifts beeinflusst die Tätigkeit nicht, die erhöhte Aufmerksamkeit, Koordination von Bewegungen, hohe Geschwindigkeit von geistigen und körperlichen Reaktionen, zum Beispiel erfordert: für Fahrer des Transports, Personen, die Autos, während der Arbeit in der Höhe und so weiter dienen.

    Anleitung
    Oben