Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Ophthalmologische Produkte

In der Formulierung enthalten
  • Gipromelose-P
    Tropfen d / Auge 
    Unimed Pharma s.r.     Die Slowakische Republik
  • Hyperspace®
    Tropfen d / Auge 
    SYNTHESE, OJSC     Russland
  • Künstlicher Riss
    Tropfen d / Auge 
    FIRN M, ZAO     Russland
  • In der Liste enthalten (Verordnung der Regierung der Russischen Föderation Nr. 2782-r vom 30.12.2014):

    VED

    ONLS

    АТХ:

    S.01.X.A   Andere Medikamente zur Behandlung von Augenkrankheiten

    S.01.X.A.20   Künstliche Tränen und andere indifferente Drogen

    Pharmakodynamik:

    Mittel zur topischen Anwendung in der Augenheilkunde. Hypromellose ist ein Beschützer des Hornhautepithels, hat eine schmierende und erweichende Wirkung, hat eine hohe Viskosität, die die Dauer des Kontakts der Lösung mit der Hornhaut erhöht. Der Brechungsindex der Lösung ist ähnlich wie bei natürlichen Tränen. Fördert die Wiederherstellung, Stabilität und Reproduktion der optischen Eigenschaften des Tränenfilms.

    Pharmakokinetik:

    Es liegen keine Daten zur Pharmakokinetik vor.

    Indikationen:

    Ungenügende Tränensekretion, Lagophthalmus, Liddeformation, Zustand nach plastischen Operationen an den Augenlidern, Zustand nach thermischen und chemischen Verbrennungen der Hornhaut und Bindehaut, nach Entfernung von Fremdkörpern und toxischen Substanzen aus dem Auge; "trockene" Keratokonjunktivitis (Syndrom und Sjögren-Krankheit); Augenreizung durch Rauch, Staub, Kälte, Wind, Sonne, Salzwasser, bei Allergien und bei Kontaktlinsen. Zur Desinfektion von Tränenflüssigkeit.

    VII.H00-H06.H02   Andere Krankheiten der Augenlider

    VII.H00-H06.H04.1   Andere Erkrankungen der Tränendrüse

    VII.H15-H22.H20.2   Iridozyklitis durch Linsen verursacht

    XIII.M30-M36.M35.0   Trockenes Syndrom [Sjogren]

    XIX.T20-T32.T26   Thermische und chemische Verbrennungen, beschränkt auf den Bereich des Auges und seiner Adnexe

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen Hypromellose.

    Vorsichtig:

    Tragen Sie nur in den Abständen zwischen dem Tragen von Kontaktlinsen.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    In der Schwangerschaft nicht kontraindiziert.

    Nicht während des Stillens kontraindiziert.

    Dosierung und Verabreichung:

    Das Medikament wird in das Auge für 1-2 Tropfen 4-8 mal pro Tag eingeflößt, wenn nötig, können Sie jede Stunde anwenden. Der Behandlungsverlauf beträgt mindestens 2-3 Wochen.

    Nebenwirkungen:

    In manchen Fällen: lokale allergische Reaktionen.

    Überdosis:

    Keine Daten.

    Interaktion:

    Nicht gleichzeitig mit Augentropfen verwenden, die Schwermetallsalze enthalten.

    Spezielle Anweisungen:

    Überschreiten Sie nicht die therapeutische Dosis, nicht für eine lange Zeit anwenden.

    Es wird nicht empfohlen, Tropfen im akuten Stadium einer chemischen Verbrennung der Hornhaut und Bindehaut zu verwenden, bis die toxische Substanz vollständig entfernt ist.

    Tragen Sie nur in den Abständen zwischen dem Tragen von Kontaktlinsen.

    Anleitung
    Oben