Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

M-holinoblokatory

In der Formulierung enthalten
  • Sybri® Brizhaler®
    KapselnPulver d / inhalieren. 
    Novartis Pharma AG     Schweiz
  • In der Liste enthalten (Verordnung der Regierung der Russischen Föderation Nr. 2782-r vom 30.12.2014):

    VED

    АТХ:

    R.03.B..06   Glycopyrroniumbromid

    Pharmakodynamik:

    Inhalationspräparat für verlängerte Wirkung. Selektiv und kompetitiv blockiert M1-3 Muskarinrezeptoren, entfernt die bronchokonstriktive Wirkung von Acetylcholin auf die glatten Muskelzellen der Atemwege und verursacht dadurch eine anhaltende bronchodilatorische Wirkung.

    Pharmakokinetik:

    Nach Inhalation wird es in den systemischen Kreislauf aufgenommen. Die Bioverfügbarkeit beträgt etwa 40%. Die maximale Konzentration im Blutplasma ist nach 5 Minuten erreicht. Die Verbindung mit Plasmaproteinen beträgt 38-41%.

    Der maximale therapeutische Effekt entwickelt sich 5 Minuten nach der Anwendung. Metabolismus in der Leber.

    Die Halbwertszeit beträgt 33-57 Stunden. Beseitigung durch die Nieren.

    Indikationen:Es wird zur Erhaltungstherapie bei Verletzungen der bronchialen Durchgängigkeit bei Patienten mit chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung eingesetzt.

    X.J40-J47.J42   Chronische Bronchitis, nicht näher bezeichnet

    X.J40-J47.J43   Emphysem

    X.J40-J47.J44   Andere chronische obstruktive Lungenerkrankung

    Kontraindikationen:Gleichzeitiger Empfang mit anderen M-holinoblokatorami, individuelle Intoleranz, Kinderalter bis 18 Jahre.

    Vorsichtig:Geschlossenes Glaukom, Harnverhalt, Nierenversagen, Myokardinfarkt, Arrhythmie, Verlängerungsintervall QT, Überempfindlichkeit.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Empfehlungen für FDA - Kategorie C. Es wird mit Vorsicht in der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet, wenn der beabsichtigte Nutzen das Risiko für den Fötus und das Neugeborene übersteigt.

    Dosierung und Verabreichung:

    Inhalation, 50 Mcg einmal am Tag zur gleichen Zeit.

    Die höchste Tagesdosis: 50 Mcg.

    Die höchste Einzeldosis: 50 Mcg.

    Nebenwirkungen:

    Zentrales und peripheres Nervensystem: Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, selten - Hypästhesie, Asthenie.

    Atmungssystem: Rhinitis, Nasopharyngitis, Rachenreizung, Epistaxis, produktiver Husten.

    Das Herz-Kreislauf-System: selten - ein Gefühl von Herzschlag, Kammerflimmern.

    Verdauungssystem: Mundtrockenheit, Erbrechen, Gastroenteritis, selten - Karies.

    Bewegungsapparat: Myalgie, selten - Schmerzen in den Muskeln der Brust.

    Dermatologische Reaktionen: selten - ein Ausschlag.

    Harnsystem: Harnwegsinfektionen, selten - Harnverhalt, Zystitis.

    Allergische Reaktionen.

    Überdosis:Fälle von Überdosierung werden nicht beschrieben.

    Die Behandlung ist symptomatisch.

    Interaktion:Klinisch signifikante Interaktionen werden nicht beschrieben.

    Spezielle Anweisungen:

    Das Medikament wird nicht verwendet, um akuten Bronchospasmus zu stoppen.

    Anleitung
    Oben