Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Antihypoxantien und Antioxidantien

In der Formulierung enthalten
  • Glathion
    Pulver w / m in / in 
    FARMLYUKS LLC     Russland
  • АТХ:

    V.03.A.B   Gegenmittel

    Pharmakodynamik:

    Tripeptid mit einer Sulfhydrylgruppebestehend aus L-Glutamin, Glycin und L-Cystein. Konjugate mit Xenobiotika oder ihren toxischen Metaboliten erhöhen deren Hydrophilie und verringern die Toxizität. Stellt organische Peroxide zu Alkoholen wieder her, bindet freie Radikale. Die Bindung an lipophile Verbindungen verhindert deren Eindringen durch Membranen.

    Erhöht die Aktivität von Leberenzymen, verbessert seine Entgiftung und seine stärkende Wirkung.

    Pharmakokinetik:Nach intravenöser Verabreichung ist die maximale Konzentration im Blutplasma nach 15 Minuten erreicht.

    Die Halbwertszeit beträgt 10 Minuten. Beseitigung der Nieren in Form von Cystein und unverändert.

    Indikationen:Es wird in der komplexen Behandlung von Fibrose, Zirrhose, Fettleber, hepatische Enzephalopathie, Entzugssyndrom. Zur Verringerung der Hepatotoxizität von chemotherapeutischen, antikonvulsiven, psychotropen, hormonellen Arzneimitteln sowie zur Behandlung von Gicht.

    I.B15-B19.B17.1   Akute Hepatitis C

    I. B15-B19.B16   Akute Hepatitis B

    I.B15-B19.B15   Akute Hepatitis A

    I. B15-B19.B18.2   Chronische Virushepatitis C

    I. B15-B19.B18.1   Chronische virale Hepatitis B ohne Delta-Agent

    XI.K70-K77.K70   Alkoholische Lebererkrankung

    XI.K70-K77.K71   Toxische Lebererkrankung

    XI.K70-K77.K74   Fibrose und Leberzirrhose

    I.B15-B19.B18   Chronische Virushepatitis

    Kontraindikationen:Individuelle Intoleranz, Alter der Kinder.

    Vorsichtig:Älteres Alter, Überempfindlichkeit.

    Schwangerschaft und Stillzeit:Empfehlungen für FDA - Kategorie C. Es wird mit Vorsicht in der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet, wenn der beabsichtigte Nutzen das Risiko für den Fötus und das Neugeborene übersteigt.

    Dosierung und Verabreichung:

    Intravenös (tropf langsam) oder intramuskulär, in einer 0,9% igen Lösung von Natriumchlorid, 1,2-2,4 g einmal täglich.

    Die höchste Tagesdosis: 2,4 g für die intravenöse Verabreichung, 0,6 g wenn es intramuskulär verabreicht wird.

    Die höchste Einzeldosis: 2,4 g für die intravenöse Verabreichung, 0,6 g wenn es intramuskulär verabreicht wird.

    Nebenwirkungen:Das Herz-Kreislauf-System: arterielle Hypotonie, Abnahme oder Erhöhung der Herzfrequenz.

    Verdauungssystem: dyspeptische Erscheinungen.

    Allergische Reaktionen.

    Überdosis:Fälle von Überdosierung werden nicht beschrieben.

    Die Behandlung ist symptomatisch.

    Interaktion:Pharmakologisch unverträglich mit Tetracyclinen, Sulfonamiden, Cyanocobalamin, Maleadion-Natriumbisulfit.

    Spezielle Anweisungen:

    Nach dem Absetzen der Medikamente verschwinden die Nebenwirkungen.

    Anleitung
    Oben