Aktive SubstanzGlutathionGlutathion
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Glathion
    Pulver w / m in / in 
    FARMLYUKS LLC     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;lyophilisiertes Pulver zur Herstellung einer Lösung für die intravenöse und intramuskuläre Verabreichung
    Zusammensetzung:

    Pro 1 Flasche:

    aktive Substanz: Glutathion 0,3 g, 0,6 g, 1,2 g oder 1,8 g.

    Beschreibung:

    Das lyophilisierte Pulver ist weiß oder fast weiß in der Farbe.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Entgiftungsmittel
    ATX: & nbsp;

    V.03.A.B   Gegenmittel

    Pharmakodynamik:

    Glutathion ist ein lineares Tripeptid mit einer Sulfhydrylgruppe, die umfasst L- Glutamin, LCystein und Glycin. Es spielt eine wichtige Rolle beim Schutz von Körperzellen und ist ein starkes Antioxidans. Beim Menschen führt ein Mangel an Glutathion zu vielen Krankheiten, wie Parkinson-Krankheit, Typ-I-Tyrosinämie, Alkoholvergiftung und anderen. Experimente in vivo und in vitro haben gezeigt, dass ein Mangel an Glutathion zu einer Schädigung der Mitochondrien und zum Zelltod führen kann, verursacht durch eine Zunahme der Anzahl toxischer Sauerstoffspezies, was zu einer Zunahme der Anzahl freier Radikale führt.

    Glutathion kann Zellschäden durch die Kombination mit toxischen Substanzen und / oder deren Metaboliten verhindern. Die Neutralisierung von Xenobiotika mit Glutathion kann auf drei verschiedene Arten erfolgen: durch Konjugation des Substrats mit Glutathion, durch nucleophile Substitution und durch Reduktion organischer Peroxide zu Alkoholen.

    Das Neutralisations-System unter Beteiligung von Glutathion spielt eine einzigartige Rolle bei der Resistenzbildung des Organismus für die verschiedensten Einflüsse und ist der wichtigste Schutzmechanismus der Zelle. Bei der Biotransformation einiger Xenobiotika unter Beteiligung von Glutathion entstehen Thioether, die dann zu Mercaptanen umgesetzt werden, unter denen sich auch toxische Produkte finden. Aber Glutathion-Konjugate mit den meisten Xenobiotika sind weniger reaktiv und hydrophiler als die Ausgangsmaterialien und daher weniger toxisch und einfacher aus dem Körper zu entfernen.

    Glutathion bindet eine große Anzahl von lipophilen Verbindungen (physikalische Neutralisierung), verhindert deren Einführung in die Lipidschicht von Membranen und die Zerstörung von Zellfunktionen.

    Auf diese Weise, Glutathion verbessert die Stabilität der Zellmembran, schützt die Membran der Leberzellen, erhöht die Aktivität von Enzymen und der Leber und fördert die Entgiftung und die stärkende Wirkung der Leber durch die Zerstörung von freien Radikalen.

    Pharmakokinetik:

    15 Minuten nach der intravenösen Infusion von 2 g Glutathion beträgt die durchschnittliche Konzentration von Glutathion im Blut 444 mmol / l (die durchschnittliche physiologische Konzentration von Glutathion im Blut beträgt 6,9 mmol / l). Das Verteilungsvolumen beträgt 15 Liter. Die Eliminationshalbwertszeit beträgt 10 Minuten. Clearance - 850 ml / min. Ausgeschiedener Urin in unveränderter Form oder als Cystein 90 Minuten nach der Infusion.

    Indikationen:

    - In der komplexen Therapie von Lebererkrankungen, wie akute und chronische Hepatitis verschiedener Ätiologien (virale, alkoholische, toxische), alkoholische Leberzirrhose, Lebersteatose, Leberfibrose;

    - Leberschäden, die durch den Einsatz von Antituberkulose, Antikonvulsiva, pflanzlichen Präparaten, Antibiotika, Lipidsenkern, NSAIDs, hormonellen, psychotropen Medikamenten und Medikamenten zur Behandlung von Gicht verursacht werden;

    - zur Verringerung und Prävention von Hepatotoxizität, Nephrotoxizität und Neuropathie bei der Verwendung von Chemotherapeutika (Cisplatin, Cyclophosphamid, Doxorubicin und Bleomycin).

    Kontraindikationen:

    Individuelle Intoleranz gegenüber den Komponenten der Droge, Alter der Kinder.

    Vorsichtig:

    Älteres Alter (das Medikament sollte in niedrigen Dosen mit sorgfältiger Überwachung des Zustandes verabreicht werden).

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Kontraindizierte Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit. Wenn es notwendig ist, das Medikament während der Stillzeit zu verwenden, sollte das Stillen gestoppt werden.

    Dosierung und Verabreichung:

    Bei intravenöser Verabreichung Der Inhalt der Ampulle wird in 250-500 ml einer 0,9% igen Natriumchloridlösung gelöst. Die Medikamentenlösung wird unmittelbar nach der Zubereitung verwendet, eine Wiederverwendung der verbleibenden Lösung ist nicht erlaubt.

    In schweren Formen von Hepatitis unterschiedlicher Ätiologie - 1,2-2,4 g intravenös pro Tag für 30 Tage in Form von Infusionen.

    Mit alkoholischer Hepatitis - 1,8 g intravenös täglich für 14-30 Tage in Form von Infusionen.

    Mit alkoholischer Zirrhose 1,2 g intravenös täglich für 30 Tage in Form von Infusionen.

    Mit Lebersteatose - 1,8 g intravenös täglich für 30 Tage in Form von Infusionen.

    Mit Leberschäden durch Einnahme von Medikamenten - 1,2-1,8 g intravenös pro Tag für 14-30 Tage in Form von Infusionen.

    Zur Verringerung der Toxizität von Cisplatin, Cyclophosphamid, Doxorubicin und Bleomycin die Anfangsdosis beträgt 1,5 g, verdünnt in 100 ml einer 0,9% igen Natriumchlorid- oder 5% igen Glucoselösung für eine 15-minütige intravenöse Infusion, vom zweiten bis zum fünften Tag - 600 mg pro Tag intramuskulär. Bei der Ernennung von Cisplatin sollte die Glatiion-Dosis 35 mg Glutathion pro 1 mg Cisplatin nicht überschreiten, um seine Wirkung auf die Chemotherapie zu verhindern (mit Ausnahme der Empfehlungen des entsprechenden Arztes).

    Intravenöse Infusion sollte langsam sein.

    Mit intramuskulärer Injektion: 0,3 g verdünnt in 3 ml 0,9% Natriumchloridlösung, 0,6 g verdünnt in 4 ml 0,9% Natriumchloridlösung. Das Medikament muss vollständig im Lösungsmittel gelöst sein. Die Lösung sollte klar und farblos sein.

    1,2 g und 1,8 g intramuskulär werden nicht verabreicht.

    Nebenwirkungen:

    Es können allergische Reaktionen auftreten, der Blutdruck sinkt, die Herzfrequenz sinkt oder ansteigt, Herzklopfen, dyspeptische Störungen, die nach Absetzen des Medikaments auftreten.

    Überdosis:

    Es gab keine Fälle von Überdosierung. Wenn eine Überdosierung auftritt, sollte eine symptomatische Therapie verwendet werden.

    Interaktion:

    Vermeiden Sie die gleichzeitige Verwendung mit Natrium-Menadion-Bisulfit, Cyanocobalamin, Calcium-Pantothenat, Sulfonamid-Präparaten und Tetracyclinen.

    Spezielle Anweisungen:

    Wenn Allergiesymptome auftreten, die Einnahme des Medikaments abbrechen.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Im Hinblick auf mögliche Nebenwirkungen von Medikamenten sollte bei Personen, die Fahrzeuge und Wartungsmechanismen verwalten, Vorsicht geboten sein.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Lyophilisiertes Pulver zur Herstellung einer Lösung zur intravenösen und intramuskulären Verabreichung, 0,3 g, 0,6 g, 1,2 g und 1,8 g.

    Verpackung:

    Mit 0,3 g oder 0,6 g der arzneilich wirksamen Substanz in der Flasche des farblosen Glases mit dem Fassungsvermögen von 5 ml, versiegelt mit dem Pfropfen des Butylkautschuks, des gequetschten Aluminiums und des Kappentyps abschalten. Durch 1,2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 oder 10 Durchstechflaschen werden in einer Plastikpalette, dann in einer Pappschachtel zusammen mit Anweisungen für medizinische Verwendung platziert.

    Nach 1,2 g Wirkstoff in einer Flasche aus farblosem Glas mit einem Fassungsvermögen von 10 ml, verkorkt mit einem Butylkautschukstopfen, gekräuseltem Aluminium und einem Deckel des Typs abschalten. Durch 1,2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 oder 10 Durchstechflaschen werden in einer Plastikpalette, dann in einer Pappschachtel zusammen mit Anweisungen für medizinische Verwendung platziert.

    Durch 1,8 g der aktiven Substanz in eine Flasche aus farblosem Glas mit einem Fassungsvermögen von 15 ml, verschlossen mit einem Stopfen aus Butylkautschuk, gekräuselt mit Aluminiumwalzen und einem Deckel vom Typ abschalten. 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 oder 10 Durchstechflaschen werden in einer Plastikpalette, dann in einer Pappschachtel zusammen mit Anweisungen für den medizinischen Gebrauch platziert.

    Lagerbedingungen:

    An einem trockenen, dunklen Ort bei einer Temperatur von 15 bis 25 ° C.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    2 Jahre.

    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung aufgedruckten Verfallsdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LP-001337
    Datum der Registrierung:08.12.2011
    Haltbarkeitsdatum:08.12.2016
    Datum der Stornierung:2016-12-08
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:FARMLYUKS LLC FARMLYUKS LLC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;FARMLYUKS LLC FARMLYUKS LLC Russland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;25.04.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben