Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Makro- und Mikroelemente

Stimulatoren der Hämatopoese

In der Formulierung enthalten
АТХ:

B.03.A.E.10   Eisenpräparate in Kombination mit anderen Drogen

B.03.A.E.   Eisenpräparate in Kombination mit anderen Drogen

Pharmakodynamik:

Pharmakologische Wirkung - antianämischer, ergänzender Eisenmangel.

Kombiniertes Medikament. Enthält Eisen, das für die Synthese von Häm, das Teil von Hämoglobin, Myoglobin, Flavoproteinen, Eisen-Ferritin-Komplexen und Eisen-Transferrin ist, verschiedene Enzyme; beteiligt sich an einer Reihe von Oxidations-Reduktions-Reaktionen.

Kupfer und Mangan sind Mikroelemente und Cofaktoren bestimmter Enzyme.

Bei der Einnahme des Medikaments kommt es zu einem allmählichen Rückgang der klinischen und laborchemischen Anämiesymptome.

Pharmakokinetik:

Die Absorption von Eisen und Spurenelementen findet hauptsächlich im Duodenum und im oberen Teil des Jejunums statt. Die Absorption ist intensiver, je mehr Mangel im Körper.

Absorption von Eisen mit einem Defizit von 10-30%, in Abwesenheit eines Defizits - 5-15%. Außerdem hängt es von der Nahrungsaufnahme ab (besser - auf nüchternen Magen, in Gegenwart von Salzsäure im Magen). Verteilung: Knochenmark (Transferrin-Eisen-Komplex), Depot (Ferritin, Hämosiderin) - Hepatozyten, retikuloendotheliales System, Muskelgewebe (unbedeutende Menge). Verbindung mit Plasmaproteinen 90% oder mehr (signifikant - mit Hämoglobin, weniger - mit Myoglobin, Transferrin , Ferritin, Hämosiderin, Enzyme). Halbwertzeit (Eisensulfat allein) - 6 Stunden. Es gibt kein physiologisches Ausscheidungssystem (hohes Kumulationsrisiko).

Absorption von Mangan - 3-50%, Kupfer - 40-60%. Kupfer bindet an das Trägerprotein in Metallothionein zu 90-95%; in Ceruloplasmin - 1-2%; die Bindung mit Aminosäuren und Albumin ist reversibel. Deposition: Mangan - Gehirn, Niere, Pankreas, Leber; Kupfer - Leber, periphere Gewebe (unbedeutende Menge). Biotransformation: Kupfer - in der Leber. Beseitigung: Mangan - mit Kot, Kupfer - mit Kot, eine kleine Menge mit Nieren, mit Schweiß und Epidermis.

Indikationen:

Behandlung und Prävention von Eisenmangelanämie bei Erwachsenen und Kindern ab 3 Monaten, verursacht durch verschiedene Ursachen:

Blutung;

- erhöhter Bedarf an Eisen (Schwangerschaft);

- Die Unzulänglichkeit der Aufnahme des Eisens aus der Nahrung oder die Übertretung der Absorption.

III.D50-D53.D50.9   Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet

XV.O20-O29.O25   Unterernährung in der Schwangerschaft

IV.E50-E64.E61.1   Mangel an Eisen

XVIII.R50-R69.R58   Blutungen, nicht anderswo klassifiziert

Kontraindikationen:

- Anämie, nicht mit Eisenmangel verbunden;

- Hämochromatose, Hämosiderose;

- Thalassämie;

- Magengeschwür und Zwölffingerdarmgeschwür in der Exazerbationsphase;

- Rausch mit Blei;

- Intoxikation mit Kupfer oder Mangan, Wilson-Konowalow-Krankheit;

- Mangel an Zucker / Isomaltase, Unverträglichkeit gegenüber Fructose, Glucose-Galactose-Malabsorption;

- Kinder bis 3 Monate alt;

- Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Arzneimittels.

Vorsichtig:

Mit Vorsicht sollte das Medikament gegen Diabetes verschrieben werden. Patienten mit Diabetes sollten berücksichtigen, dass 10 ml des Arzneimittels 3 g Saccharose enthält.

Schwangerschaft und Stillzeit:

Die Kategorie der FDA-Empfehlungen ist nicht definiert. Angemessene und gut kontrollierte Studien an Menschen und Tieren wurden nicht durchgeführt. Beim Empfang therapeutischer Dosen wurden keine Verstöße gemeldet.

Die Verwendung des Arzneimittels während der Schwangerschaft und während der Stillzeit ist gemäß den Angaben in den empfohlenen Dosen erlaubt.

Dosierung und Verabreichung:

Regeln der Anwendung der Droge. Vor Gebrauch schütteln.Es ist notwendig, ein Stück Pappe aus dem Bündel entlang der gepunkteten Linie abzutrennen, es in zwei Hälften zu biegen, um die Spitze der Ampulle sicher zu brechen. Brechen Sie die Ampulle von zwei Seiten, gießen Sie den Inhalt der Ampulle in ein Glas, auflösen in reinem oder gesüßtem Wasser. Vor dem Essen einnehmen. Der Inhalt der Ampulle sollte innerhalb von 24 Stunden nach dem Öffnen verwendet werden.

Um Anämie zu behandeln, wird Erwachsenen eine Droge in Höhe von 100-200 mg Eisen (2-4 Ampullen) pro Tag verschrieben; Kinder älter als 3 Monate - mit einer Rate von 5-7 mg / kg Körpergewicht pro Tag in 2-4 Aufnahme.

Das Arzneimittel wird unter Kontrolle des Eisengehalts im Blutserum, der Gesamteisenbindungskapazität des Serums vor Beginn der Behandlung und danach mit einer Häufigkeit von 1 alle 2 Monate verabreicht.

Zum vorbeugenden Zweck werden Erwachsenen und Schwangeren (ab dem 4. Monat der Schwangerschaft) 50 mg (1 Ampulle) pro Tag verschrieben. Kinder je nach Alter des Medikaments in einer Dosis von 1/4 bis 1/2 täglich therapeutische Dosis von Erwachsenen verschrieben.

Die Behandlungsdauer wird individuell festgelegt. Die durchschnittliche Dauer des Medikaments beträgt drei bis sechs Monate (vor der Wiederherstellung der Eisenspeicher im Körper).

Nebenwirkungen:

Seitens des Verdauungstraktes: schwarz gefärbter Stuhlgang (normal), Sodbrennen, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Verstopfung, Oberbauchschmerzen, Verdunkelung des Zahnschmelzes.

Andere: allergische Reaktionen.

Überdosis:

Symptome: Schwäche, Hyperthermie, Krämpfe, Übelkeit, Erbrechen, Verstopfung, Durchfall, Oberbauchschmerzen. Fälle von Nekrose der Magen-Darm-Wand und Schock werden beschrieben.

Behandlung: Magenspülung mit einer 1% igen Natriumbicarbonatlösung (Trinksoda). Wenn die Konzentration von Eisen im Serum mehr als 5 μg / ml injiziert wird Deferoxamin intravenös langsam: Kinder - 15 mg / kg / h, Erwachsene - 5 mg / kg / h (bis zu 80 mg / kg / Tag); mit leichter Vergiftung intramuskulär: Kinder - 1 g alle 4-6 h, Erwachsene - 50 mg / kg (bis zu 4 g / Tag); symptomatische Therapie durchführen; Wenn ein Schock auftritt, wird eine Anti-Schock-Therapie verabreicht.

Interaktion:

Magnesiumhydroxid und Magnesiumoxid beeinträchtigen die Absorption von Eisengluconat. Eine Kombination aus Eisengluconat + Mangangluconat + Kupfergluconat frühestens 2 Stunden nach der Einnahme von Magnesiumhydroxid.

Gleichzeitige Anwendung der Kombination Eisengluconat + Mangangluconat + Kupfergluconat führt zu einer Abnahme der Absorption von Bisphosphonaten, Ciprofloxacin und Tetracyclinen bei Einnahme.

Eisen: Zinkpräparate - verminderte Aufnahme von Zink (Einnahme 2 Stunden nach Einnahme von Eisen). Es ist unmöglich, das Medikament mit anderen Eisenpräparaten zu kombinieren, einschließlich derjenigen, die parenteral injiziert werden.

Kupfer: Zinkpräparate - reduzierte Kupferaufnahme bei hohen Zinkdosen.

Kupfer: Penicillamin - Abnahme der Kupferkonzentration im Serum (2 Stunden vor oder nach dem Essen).

Mangan: Empfang von Antikoagulanzien - ein erhöhtes Risiko für Nebenwirkungen von Antikoagulanzien.

Spezielle Anweisungen:

Die Kontrolle der Wirksamkeit der Behandlung sollte nicht früher als 3 Monate nach dem Beginn der Behandlung durchgeführt werden.

Übermäßiger Konsum von Tee unterdrückt die Eisenaufnahme.

Um eine Verfärbung des Zahnschmelzes zu vermeiden, vermeiden Sie einen längeren Aufenthalt der Arzneimittellösung in der Mundhöhle.

Während der Behandlung mit Eisenpräparaten kann schwarzer Stuhl bei Patienten beobachtet werden, dies erfordert jedoch keinen medizinischen Eingriff. Während der Behandlung mit Eisenpräparaten kann die Analyse von Fäkalien auf latentes Blut zu einem falsch positiven Ergebnis führen.

Anleitung
Oben