Aktive SubstanzPirlindolePirlindole
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Pyrazidol®
    Pillen nach innen 
  • Dosierungsform: & nbsp;

    Pillen.

    Zusammensetzung:

    Zusammensetzung pro Tablette:

    Aktive Substanz: Pyrlindolhydrochlorid ist 25 mg oder 50 mg.

    Hilfsstoffe: zur Dosierung von 25 mg - Lactosemonohydrat (Zuckermilch) 50 mg, Kartoffelstärke 19,2 mg, Calciumstearat 0,8 mg, Croscarmellose-Natrium (Impellosis) 5 mg; für die Dosierung von 50 mg - Lactosemonohydrat (Zuckermilch) 100 mg, Kartoffelstärke 38,4 mg, Calciumstearat 1,6 mg, Croscarmellose-Natrium (Impellosis) 10 mg.

    Beschreibung:

    Tabletten von fast weiß bis weiß mit einem hellgelben oder grünlichen Tönung, flach-zylindrisch, mit einer Facette (für eine Dosierung von 25 mg) und Facette und Risiko (für eine Dosierung von 50 mg).

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Antidepressivum.
    ATX: & nbsp;

    N.06.A.X   Andere Antidepressiva

    Pharmakodynamik:

    Pyrazidol ® hat eine ausgeprägte antidepressive Wirkung, ein Merkmal seiner Wirkung ist das Vorhandensein eines Timoleptikums mit ausgewogener Wirkung (die aktivierende Wirkung bei Patienten mit apathischen, anergen Depressionen wird mit sedativer und anxiolytischer Wirkung bei Patienten mit Erregungszuständen kombiniert). Selektiv hemmt Monoaminoxidase Typ A (kurz und vollständig reversibel); blockiert die Desaminierung von Serotonin und Noradrenalin, in geringerem Maße - Tyramin; teilweise hemmt die Wiederaufnahme von Monoaminen. Aktiviert die Prozesse der synaptischen Übertragung von nervöser Erregung im zentralen Nervensystem. Lindert die depressiven Wirkungen von Reserpin, verstärkt die Wirkung des Vorgängers von Noradrenalin - Dioxyphenylalanin (L-Dofa), stimuliert adrenerge Strukturen; potenziert die Wirkungen des Vorläufers von Serotonin-5-hydroxytryptophan (stimuliert serotonerge Strukturen). Im Gegensatz zu trizyklischen Antidepressiva hat es keine anticholinerge Wirkung. Es hat auch eine nootropische Wirkung, verbessert kognitive (kognitive) Funktionen.

    Indikationen:

    Manisch-depressive Psychose, Schizophrenie. Depression verschiedener Genese, hauptsächlich mit psychomotorischer Retardierung und asthenischen Störungen, mit einer Angst-depressiven oder ängstlich-delirierenden Komponente. Involution Depression. Alkohol Entzugssyndrom. Alzheimer-Krankheit (als Teil der komplexen Therapie).

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen das Medikament, akute Hepatitis, Erkrankungen des hämatopoetischen Systems, Verabreichung von Monoaminoxidase-Hemmern (siehe "Besondere Hinweise").

    Dosierung und Verabreichung:

    Inside zu 50-75 mg pro Tag in zwei Dosen, stufenweise Erhöhung der Dosis von 25 bis 50 mg auf 150 bis 300 mg pro Tag. Die maximale Tagesdosis beträgt 400 mg in 2-3 Dosen aufgeteilt. Nach Erreichen der therapeutischen Wirkung wird die Behandlung mit einer individuell ausgewählten Dosis für 2-4 Wochen fortgesetzt, wonach die Dosis schrittweise reduziert wird.

    Nebenwirkungen:

    Mundtrockenheit, Schwitzen, Handzittern, Tachykardie, Übelkeit, Schwindel, allergische Reaktionen.

    Interaktion:

    Pyrazidol® wird nicht gleichzeitig mit anderen Monoaminoxidasehemmern, Furazolidon, Procarbazin, Selegilin verschrieben. Erhöht die Wirksamkeit von Adrenalin (in Verbindung mit antimonoaminoksidaznoy Aktivität). Kompatibel mit Antipsychotika, Anxiolytika.

    Spezielle Anweisungen:

    Nach der Anwendung von Monoaminoxidase-Hemmern wird die Therapie frühestens 14 Tage später begonnen. Das Fehlen einer anticholinergen Wirkung ermöglicht die Verwendung von Glaukom und Prostataadenom bei Patienten.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Tabletten 25 mg und 50 mg.

    Verpackung:

    Für 10 Tabletten in einem planaren Zellpaket. 50 Tabletten in Polymerdosen.

    1, 2 oder 5 Konturpackungen oder ein Glas mit Anweisungen für die Verwendung in der Packung.

    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C lagern. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.

    Haltbarkeit:

    2 Jahre.Nach dem auf der Verpackung aufgedruckten Verfallsdatum nicht verwenden.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:P N001530 / 01
    Datum der Registrierung:15.12.2008
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:PHARMSTANDART-FORSTWIRTSCHAFT, OAO PHARMSTANDART-FORSTWIRTSCHAFT, OAO Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;10.09.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben