Aktive SubstanzPrimidonPrimidon
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Primidon
    Pillen nach innen 
    AKRIKHIN HFK, JSC     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Pillen
    Zusammensetzung:

    1 Tablette enthält:

    aktive Substanz: Hexamidin 0,125 g oder 0,25 g;

    Hilfsstoffe: Kartoffelstärke, Natriumstärkeglycolat, Polyvinylpyrrolidon wie Kollidon 90 F", Calciumstearinsäure.

    Beschreibung:Tabletten von weißer Farbe, flach-zylindrisch, mit einer Facette; Pillen 0,25 g ein Risiko haben.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Antiepileptikum
    ATX: & nbsp;

    N.03A.A.03   Primidon

    Pharmakodynamik:

    Die chemische Struktur ist dem Phenobarbital nahe, unterscheidet sich jedoch dadurch, dass sie eine stärkere antikonvulsive Wirkung hat, ohne eine allgemeine inhibitorische Wirkung auf das zentrale Nervensystem und eine ausgeprägte hypnotische Wirkung auszuüben.

    Pharmakokinetik:

    Bei Einnahme wird Hexamidin schnell und nahezu vollständig resorbiert. Die Spitzenkonzentration im Blutplasma wird nach etwa 3 Stunden beobachtet. Die Halbwertszeit im Plasma ist 7-14 Std. Das Medikament wird unter Bildung von aktiven Metaboliten - Phenobarbital und Phenylethylmalonamid - metabolisiert. Bis zu 40% des Arzneimittels werden unverändert im Urin ausgeschieden.

    Indikationen:

    Epilepsie, große Anfälle. Weniger wirksam bei leichten abortiven Anfällen und mentalen Äquivalenten. In kleinen Formen gibt es keine dauerhafte Wirkung, aber in einigen Fällen wird ein therapeutischer Effekt beobachtet.

    Kontraindikationen:

    - Überempfindlichkeit gegen das Medikament;

    - beeinträchtigte Leber- oder Nierenfunktion;

    - Erkrankungen des Hämatopoiesesystems;

    - Schwangerschaft und Stillzeit.

    Vorsichtig:

    Kinder und ältere Menschen (vielleicht paradoxe und motorische Erregung).

    Dosierung und Verabreichung:

    Das Medikament wird oral nach einer Mahlzeit verabreicht.

    Anfangs tägliche Dosis für Erwachsene 0,125 Gramm pro Tag (in 1-2 Dosen), dann alle 3 Tage wird die Tagesdosis um 0,25 g pro Tag erhöht - bis der gewünschte Effekt erreicht ist. Die maximale tägliche Aufnahme für Erwachsene beträgt 2 g, Einzeldosis 0,75 g.

    Kinder Je nach Alter wird es von 0,125 g bis 0,5 g pro Tag verschrieben.

    Nebenwirkungen:

    In den frühen Tagen der Hexamidin-Behandlung sind Schläfrigkeit, Schwindel, Kopfschmerzen, Ataxie, Übelkeit möglich. Diese Phänomene gehen normalerweise von alleine über.

    Bei einem langen Empfang möglich:

    - aus dem Nervensystem: Apathie, Angst, psychotische Reaktionen; Nystagmus (selten);

    - aus dem Hämatopoiesesystem: Leukopenie, Lymphozytose, Anämie;

    - Andere: Lupus-ähnliches Syndrom, Arthralgie; Drogenabhängigkeit; Mangel an Folsäure;

    - allergische Reaktionen.

    Überdosis:

    Bei einer Überdosierung von Hexamidin tritt Schwindel, Übelkeit, Ataxie, Unterdrückung des zentralen Nervensystems.

    Erste Hilfe: Magenspülung, die Ernennung von Aktivkohle. Bei Bedarf symptomatische Therapie in einem Krankenhaus.

    Interaktion:

    Hexamidin erhöht die Wirkung von Hypnotika, Derivaten von Sulfonylharnstoffen, Cyclophosphamid, Methotrexat. Durch die Erhöhung der Aktivität mikrosomaler Leberenzyme beschleunigt es die Biotransformation von Cumarinderivaten, östrogenen Kontrazeptiva, Griseofulvin und Doxycyclin.

    Bei gleichzeitiger Verabreichung von Stimulanzien für mikrosomale Leberenzyme (Phenobarbital, Carbamazepin, Rifampicin, Ethanol (für chronische Verwendung)) wird der Metabolismus von Hexamidin beschleunigt und seine Wirksamkeit verringert.

    Spezielle Anweisungen:

    Das Medikament wird nur wie vom Arzt verschrieben verwendet. Wenn ungewöhnliche Reaktionen auftreten, informieren Sie Ihren Arzt.

    Beim Arbeiten mit Mechanismen ist Vorsicht geboten.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Tabletten, 0,125 und 0,25 g.

    Verpackung:

    Für 10 Tabletten in einem Konturzellen-Paket.

    10, 20, 30, 40, 50 und 400 Tabletten in Dosen aus orangefarbenem Glas.

    Jede Bank von 10, 20, 30, 40 oder 50 Tabletten oder 1, 2, 3, 4 oder 5 zusammenhängenden Zellpackungen wird zusammen mit der Gebrauchsanweisung in eine Pappschachtel gelegt.

    Lagerbedingungen:

    An einem trockenen Ort, bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    5 Jahre.

    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung aufgedruckten Verfallsdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:P N002876 / 01
    Datum der Registrierung:25.11.2008/19.12.2012
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:AKRIKHIN HFK, JSC AKRIKHIN HFK, JSC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;AKRIKHIN OJSC AKRIKHIN OJSC Russland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;28.04.2016
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben