Aktive SubstanzBenzocainBenzocain
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Relief® Fortschritt
    Salbe rect. extern 
    BAYER, AO     Russland
  • Relief® Fortschritt
    Zäpfchen rect. 
    BAYER, AO     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Salbe für rektale und externe Anwendung.
    Zusammensetzung:
    Aktive Substanz: Benzocain 200 mg / g (20%).
    Hilfsstoffe: Haifischleberöl 30 mg / g (3%), Mineralöl 120 mg / g (12%), Petrolatum 617 mg / g (61,7%), Propylenglycol 20 mg / g (2%), Methylparahydroxybenzoat 2,4 mg / g ( 0,24%), Propylparahydroxybenzoat 0,6 mg / g (0,06%), Sorbitanmonostearat 10 mg / g (1%).
    Beschreibung:
    Homogene Salbe von weißer Farbe mit einem gelblichen Farbton, mit einem schwachen charakteristischen Geruch, der keine Fremdeinschlüsse enthält.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Lokale Betäubung.
    ATX: & nbsp;

    C.05.A.D.03   Benzocain

    Pharmakodynamik:
    Benzocain wirkt lokal anästhesierend, hat keine resorptive Wirkung.
    Indikationen:
    Lokalanästhesie bei Hämorrhoiden, Afterfissuren, nach proktologischen Operationen, bei diagnostischen Eingriffen.
    Kontraindikationen:

    Erhöhte individuelle Empfindlichkeit gegenüber den Komponenten des Arzneimittels, thromboembolische Erkrankung, Granulozytopenie.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Schwangere Frauen und stillende Mütter sollten in Fällen vorsichtig behandelt werden, in denen der erwartete Nutzen für die Mutter das mögliche Risiko für den Fötus oder das Baby übersteigt.

    Dosierung und Verabreichung:

    Das Medikament sollte nach hygienischen Verfahren verwendet werden. Entfernen Sie die Schutzkappe vom Applikator. Befestigen Sie den Applikator an der Tube und drücken Sie eine kleine Menge Salbe aus, um den Applikator zu schmieren. Die Salbe wird durch den Applikator sanft auf die betroffenen Stellen auf der Außenseite oder im Anus aufgebracht, bis zu 4 Mal am Tag, am Morgen und nach jeder Entleerung des Darms.

    Spülen Sie den Applikator nach jedem Gebrauch gründlich und legen Sie ihn in eine Schutzkappe.

    Kinder unter 12 Jahren sollten nur auf Anraten eines Arztes verwendet werden.

    Nebenwirkungen:

    Allergische Reaktionen, lokale Reaktionen (Hyperämie, Pruritus).

    Überdosis:

    Symptome einer Überdosierung können mit den pharmakologischen Wirkungen von Benzocain zusammenhängen. Seine systemische Resorption im Falle einer Überdosierung kann sich durch Schläfrigkeit, Angstzustände, Erregung, in schweren Fällen - Krampfanfälle äußern. In sehr seltenen Fällen kann eine große Dosis Benzocain Methämoglobinämie verursachen, die sich in Atemwegserkrankungen und Zyanose manifestiert. Die intravenöse Verabreichung von Methylenblau ist ein spezifisches Werkzeug bei der Behandlung dieses Zustands.

    Im Falle eines signifikanten Überschusses der empfohlenen Einzel- und Tagesdosen von Haifischleberöl kann eine Tendenz zur Beschleunigung der Blutgerinnung bestehen.

    Spezielle Anweisungen:

    Mit reichlich Spotting aus dem Anus oder mit schmerzhaften Symptomen für mehr als 7 Tage, ist es notwendig, den Proktologen zusätzlich zu konsultieren.

    Formfreigabe / Dosierung:
    Salbe für rektale und externe Anwendung 200 mg / g.
    Verpackung:
    Von 28,4 Gramm in ein Plastikrohr mit einem Deckel aus Polypropylen. Der Hals des Röhrchens ist mit einer Schutzfolienverpackung verschlossen. Das Röhrchen wird zusammen mit dem Polyethylen-Applikator und der Gebrauchsanweisung für den medizinischen Gebrauch in eine Pappschachtel gelegt.
    Lagerbedingungen:
    Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C
    Von Kindern fern halten.
    Haltbarkeit:
    Haltbarkeit 2 Jahre. Verwenden Sie nicht nach Ablaufdatum.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:LS-001101
    Datum der Registrierung:31.05.2010
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:BAYER, AO BAYER, AO Russland
    Hersteller: & nbsp;
    FAMAR, S.A. Griechenland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;04.12.2013
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben