Aktive SubstanzSanguinarina Hydrosulfat + Helerythrina HydrosulfatSanguinarina Hydrosulfat + Helerythrina Hydrosulfat
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Sanguirythrin®
    Pillen nach innen 
    FARMTSENTR VILAR, ZAO     Russland
  • Sanguirythrin®
    Lösung örtlich extern 
    FARMTSENTR VILAR, ZAO     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Tabletten, mit magensaftresistenter Beschichtung überzogen.
    Zusammensetzung:
    Zusammensetzung pro Tablette
    Aktive Substanz:
    Sanguirythrin® in Bezug auf 100% Substanz 0,005 g
    (Sanguinarina Hydrogensulfat + Helerythrins Hydrogensulfat)

    Hilfsstoffe (Kern): Zucker (Saccharose) oder raffinierter Zucker, Povidon mit niedrigem Molekulargewicht - um eine Kernmasse zu erhalten (Polyvinylpyrrolidon mit niedrigem Molekulargewicht medizinische 12600 ± 2700), Magnesiumstearat 0,100 g

    Shell-Zubehör: opedraj II weiß OY-LS-28911, acrylweiß 93018359, opedraj II - vor Erhalt der Tablette, rot 85F25163 überzogener Mantel,
    mit einer Masse von 0,110 g

    Anmerkungen.
    1. Zusammensetzung von Opak II weiß OY-LS-28911.
    Hydroxypropylmethylcellulose (Hypromellose) 28-40%
    Lactose-Monohydrat 21 - 40% oder
    Polydextrose 21-40%
    Polyethylenglykol 4000 (Macrogol 4000) 8-14%
    Farbstoff - Titandioxid 20-30%
    2. Zusammensetzung von Acrylweiß 93Q18359.
    Ein Copolymer von Methacrylsäure mit Ethylacrylat 1: 1 40,0%
    Titandioxid 15,0%
    Talk 37.25%
    Triethylcitrat 4,8%
    Hochdisperses Siliciumdioxid 1,25%
    Natriumbicarbonat 1,2%
    Natriumlaurylsulfat 0,5%
    3. Zusammensetzung des opaken II-Rot 85F25163.
    Hydroxypropylmethylcellulose (Hypromellose) 28-40%
    Lactose-Monohydrat 21 - 40% oder Polydextrose 21 - 40%
    Polyethylenglykol 4000 (Macrogol 4000) 8-14%
    Farbstoff - Eisenoxidrot, E 172 20 - 30%
    Beschreibung:Runde Tabletten mit bikonvexen Oberflächen, bedeckt mit einer Filmmembran, von dunkelorange bis bräunlich-orange Farbe.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Antimikrobielles Mittel pflanzlichen Ursprungs.
    ATX: & nbsp;

    J.01.X.X   Andere antibakterielle Medikamente

    Pharmakodynamik:
    Sanguirythrin® stammt von der Macleaya cordata (Willd.) R.Br. Macleaya cordata (MacDonald®) und Macleaya microcarpa (Maxim.) Fedde) Mohnfamilien - Papaveraceae. Sangviritrin® ist eine Mischung aus Bisulfaten von zwei Quarantänebenzophenanthridinalkaloiden mit ähnlicher Struktur und ähnlichen Eigenschaften, Selvinarin und Chelerythrin.
    Das Medikament hat ein breites Spektrum an antimikrobieller Aktivität, wirkt auf Gram-positive und Gram-negative Bakterien, pathogene Pilze, hefeartige Pilze der Gattung Candida, einschließlich multiresistente Stämme von Mikroorganismen, sowie Actinomyceten und einige pathogene Protozoen. Im Kern des Mechanismus der antimikrobiellen Wirkung des Medikaments ist die Unterdrückung der bakteriellen Nuklease, eine Verletzung der Durchlässigkeit der Zellwände. Das Medikament hat auch eine schwache Anticholinesterase-Wirkung.
    Indikationen:In der komplexen Therapie von akuten und chronischen eitrig-entzündlichen Erkrankungen: akute Darminfektionen (Dysenterie, Salmonellen, lebensmittelbedingte Erkrankungen), Wundinfektionen und verschiedene infektiöse Komplikationen durch pathogene Mikroflora (Rekonvaleszenz-Bakterioträger), Erkrankungen im Zusammenhang mit Verletzung der normalen Mikroflora ( Dysbakteriose), sowie durch pathogene Pilze verursachte Krankheiten (Pharyngikose, Candidiasis, Mikrosporia).
    Kontraindikationen:Überempfindlichkeit gegen die Drogenkomponenten, Epilepsie, Hyperkinesie, Asthma bronchiale, koronare Herzkrankheit, schwere Leber-und Nierenerkrankungen mit Funktionsstörungen. Kinder bis 3 Jahre.
    Schwangerschaft und Stillzeit:Die Verwendung des Arzneimittels während der Schwangerschaft und während des Stillens ist angesichts des erwarteten Nutzens für die Mutter und des potentiellen Risikos für den Fötus / das Kind möglich. Es ist notwendig, einen Arzt aufzusuchen.
    Dosierung und Verabreichung:
    Tabletten werden oral eingenommen (nicht kauen!) nach dem Essen.
    Erwachsene ernennen normalerweise 2 (10 mg) Tabletten 3-4 mal täglich (bei Bedarf kann die Tagesdosis auf 9 Tabletten erhöht werden).
    Kindern im Alter von 10-15 Jahren werden 1-2 (5 - 10 mg) Tabletten dreimal täglich (maximale Tagesdosis - bis zu 6 Tabletten) verschrieben.
    Kinder 5-10 Jahre - 1 Tablette (5 mg) 3-4 mal täglich (maximale Tagesdosis - bis zu 4 Tabletten).
    Kinder 3-5 Jahre - 1 Tablette (5 mg) 2-3 mal täglich (die maximale Tagesdosis beträgt bis zu 3 Tabletten).
    Die Dauer der Behandlung hängt von der nosologischen Form und Schwere der Erkrankung ab und beträgt im Durchschnitt:
    - bei akuten Darminfektionen (Ruhr, Salmonellose, Lebensmittelvergiftung) - 5-7 Tage (bei Bedarf bis 10 Tage);
    - mit der Dysbakteriose - bis zu 10-14 Tage;
    - beim Bakteriocarrier (bakterielle Freisetzung) - 7-14 Tage; mit Pharyngomykose und Candidiasis - bis zu 14 Tagen; mit Mikrosporia für 4-5 Wochen.
    Die Durchführung wiederholter Behandlungszyklen ist auf Empfehlung eines Arztes möglich.
    Nebenwirkungen:Es kann allergische Reaktionen geben. Beim Kauen der Tabletten sind dyspeptische Erscheinungen (Übelkeit, Erbrechen), Bauchschmerzen möglich.
    Überdosis:
    Bei einer Überdosierung des Arzneimittels sind Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Schwindel, Kopfschmerzen möglich.
    Im Falle einer Überdosierung sollte eine Magenspülung durchgeführt werden. Die Behandlung ist symptomatisch.
    Interaktion:Nicht beschrieben.
    Spezielle Anweisungen:
    Informationen für Patienten mit Diabetes mellitus:
    In einer Einzeldosis enthält das Arzneimittel 93,7 mg Zucker (Saccharose) oder zuckerraffinierten Zucker, was 0,008 XE entspricht.
    Formfreigabe / Dosierung:
    Tabletten mit magensaftresistentem Überzug, 5 mg.
    Verpackung:
    Für 10, 30 oder 50 Tabletten pro Konturzellenpaket.
    Für 3 oder 5 Konturpackungen mit je 10 Tabletten oder 1 Packung mit 30 oder 50 Tabletten zusammen mit den Gebrauchsanweisungen in einer Packung Karton für Verbraucherbehälter.
    Lagerbedingungen:Liste B. An einem trockenen, dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
    Haltbarkeit:
    3 Jahre.
    Verwenden Sie nicht nach dem Ablaufdatum.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:LSR-005094/10
    Datum der Registrierung:01.06.2010
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:FARMTSENTR VILAR, ZAO FARMTSENTR VILAR, ZAO Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;17.08.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben