Aktive SubstanzSanguinarina Hydrosulfat + Helerythrina HydrosulfatSanguinarina Hydrosulfat + Helerythrina Hydrosulfat
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Sanguirythrin®
    Pillen nach innen 
    FARMTSENTR VILAR, ZAO     Russland
  • Sanguirythrin®
    Lösung örtlich extern 
    FARMTSENTR VILAR, ZAO     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Lösung für externen und lokalen Gebrauchalkohol.
    Zusammensetzung:
    Aktive Substanz:
    Sanguirythrin® - 2 g
    Sanguinarina Hydrogensulfat + Chelerythrin Hydrogensulfat in Bezug auf 100% Substanz
    Hilfsstoffe:
    Ethylalkohol (Ethanol) 95% - 315 ml
    Gereinigtes Wasser - bis zu 1000 ml
    Beschreibung:Transparente orange Flüssigkeit mit dem Geruch von Alkohol.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Antimikrobielles Mittel pflanzlichen Ursprungs.
    ATX: & nbsp;

    J.01.X.X   Andere antibakterielle Medikamente

    Pharmakodynamik:
    Sanguirythrin® wird aus dem herzförmigen und makleyi melkoplodnoy Familienmohn von grass makleyi gewonnen. Sangviritrin® ist eine Mischung aus Bisulfaten von zwei Quarantänebenzophenanthridinalkaloiden mit ähnlicher Struktur und ähnlichen Eigenschaften, Selvinarin und Chelerythrin.
    Sangviritrin® hat ein breites Spektrum an antimikrobieller Aktivität und wirkt auf grampositive und gramnegative Bakterien, hefeartige und filamentöse Pilze. Es wirkt gegen antibiotikaresistente Stämme von Mikroorganismen. In therapeutischen Dosen wirkt es bakteriostatisch. Der Mechanismus der antimikrobiellen Wirkung des Präparates Sangviritrin® basiert auf der Unterdrückung der bakteriellen Nuklease, der Unterbrechung der Durchdringlichkeit der Zellwände, der Spaltwände, der nukleoiden Struktur.
    Indikationen:
    Sanguirythrin® wird als antimikrobieller Wirkstoff für präventive und kurative Zwecke bei Kindern (einschließlich Neugeborenen und Kleinkindern) und Erwachsenen (einschließlich Schwangeren in der pränatalen und postnatalen Phase) eingesetzt.
    Als vorbeugender Agent: bei Neugeborenen zur Vorbeugung von eitrigen entzündlichen Hauterkrankungen und bei chirurgischen Patienten - zur Vorbeugung von Wundinfektionen.
    Als Abhilfe: mit infektiösen und entzündlichen Erkrankungen der Haut und der Schleimhäute der bakteriellen und pilzlichen Ätiologie, einschließlich Candida albicans, in der Zahnheilkunde - mit Parodontitis, aphthöser Stomatitis, ulzero-nekrotischer Gingivostomatitis und anderen Schleimhautläsionen der Mundhöhle; in der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde - mit Angina, Erkrankungen des Mittelohrs und des äußeren Gehörgangs; in der Chirurgie - mit infizierten Verbrennungen, langfristigen nicht heilenden Wunden und Geschwüren; in der Gynäkologie - das Medikament ist für Endozervizitis, Kolpitis, Vaginitis, Erosion des Gebärmutterhalses verschrieben; in der Dermatologie - mit Pyodermie, oberflächlicher Blastomykose, Dermatomykose usw.
    Kontraindikationen:Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Arzneimittels, Pilzläsionen mit Ekzematismus. Erkrankungen der Leber und Nieren mit Funktionsstörungen.
    Dosierung und Verabreichung:
    Äußerlich, lokal.
    Neugeborene werden in den ersten 5-6 Lebenstagen zweimal täglich mit einem sterilen Wattestäbchen mit Hautfalten behandelt.
    Die Behandlung der Parodontitis erfolgt nach Entfernen von Zahnablagerungen und Abkratzen von pathologischen Zahnfleischtaschen. In die Zahnfleischtaschen werden 20 Minuten lang dünne, mit dem Wirkstoff oder seiner wässrigen Lösung reich befeuchtete Tuben injiziert. Eine wässrige Lösung der Zubereitung wird unmittelbar vor der Verwendung hergestellt. Um eine wässrige Lösung herzustellen, wird das Präparat 40 Mal verdünnt (1 Teelöffel pro 200 ml warmem kochendem Wasser). Das Verfahren wird jeden Tag oder jeden zweiten Tag wiederholt. Der Behandlungsverlauf beträgt 4-6 Eingriffe. Mit Stomatitis unterschiedlicher Ätiologie auf den Brennpunkten der Schleimhaut der Mundhöhle, die Anwendung von Lösungen 2-3 mal täglich für 2-5 Tage. Kindern, die älter als 5 Jahre sind, wird das Spülen mit einer warmen wässrigen Lösung des Medikaments vorgeschrieben. Kinder unter 5 Jahren mit Mundschleimhaut-Mundschleimhäuten werden mit einer wässrigen Lösung des Arzneimittels geschmiert.
    Bei der Mandelentzündung werden die Mandeln einmal täglich für 2-5 Tage mit dem Medikament behandelt. Darüber hinaus, Erwachsene und Kinder älter als 5 Jahre, täglich 3-5 mal am Tag, spülen mit warmer wässriger Lösung des Arzneimittels. Kinder bis zu 5 Jahren mit dieser Lösung schmieren die Schleimhaut der Mundhöhle 3-4 Mal am Tag. Dauer der Behandlung 3-7 Tage.
    Bei einer äußeren Otitis werden die Ohrmuscheln 2-3 Mal täglich 10-15 Minuten in den Gehörgang injiziert. Die minimale Behandlungsdauer beträgt zwei Wochen. Bei chronischer eitriger Mittelohrentzündung wird das Medikament bei Erwachsenen für 5-8 Tropfen getropft, bei Kindern 1-2 Tropfen 3-4 mal am Tag.
    Zur Vorbeugung von eitrig-entzündlichen Komplikationen wird die Wunde täglich mit einem sterilen, mit dem Medikament befeuchteten Tupfer behandelt, mit einem sterilen, mit der gleichen Lösung befeuchteten Tuch bedeckt und mit einem Fixierverband versehen.Nach 3-4 Tagen wird die Wunde erneut mit dem Arzneimittel behandelt und ein trockener steriler Verband wird aufgetragen. Der Verlauf wird durch die Wundheilungszeit bestimmt und in einem unkomplizierten Ablauf beträgt die Anwendungsdauer 7-10 Tage.
    Zur Behandlung von infizierten Verbrennungen, lang anhaltenden nicht heilenden Wunden und Geschwüren, offenen infizierten Frakturen usw. verwenden Sie eine wässrige Lösung des Arzneimittels. Die wässrige Lösung des Präparats wird mit Wunden und Geschwüren gewaschen, ebenso wie Verbände mit einer Lösung auf der Wundoberfläche aufgetragen werden. Im Falle von infizierten Verbrennungen, werden Verbände jeden zweiten Tag mit anderen Wunden produziert - jeden Tag 1-2 mal am Tag. Die Dauer der Behandlung hängt von der Art und Schwere der Erkrankung ab.
    Mit Endocervicitis, Kolpitis, Vaginitis, Gebärmutterhals, Spülungen, Spülungen und Lotionen werden alle 1-2 mal täglich mit einer warmen wässrigen Lösung des Arzneimittels durchgeführt. Der Verlauf der Behandlung ist 5-10 Prozeduren.
    Bei Pyodermie, oberflächlicher Blastomykose und Dermatomykose, einschließlich solcher, die durch eine gemischte Flora kompliziert sind, wird das Medikament in Form von Bandagen oder Abstrichen der Läsion jeden Tag 1-2 Mal am Tag verschrieben. Die Dauer der Behandlung richtet sich nach Art und Schwere der Erkrankung.
    Nebenwirkungen:
    Mögliche lokale allergische Reaktionen (Hauthyperämie).
    Beim Spülen oder Schmieren mit einer wässrigen Lösung der Mundschleimhautpräparation, der Sensationsbitternität im Mund und beim Auftragen des Medikaments auf die Wundoberfläche - ein kurzes brennendes Gefühl. In diesen Fällen wird das Medikament in niedrigeren Konzentrationen verwendet.
    Überdosis:Bis jetzt gab es keine Berichte über Fälle von Überdosierung mit dem Medikament.
    Interaktion:Mögliche Anwendung in Kombination mit Lokalanästhetika (Procain, Trimecain).
    Spezielle Anweisungen:
    Die Zusammensetzung des Arzneimittels enthält mindestens 27% Ethylalkohol.
    Vermeiden Sie den Kontakt mit den Schleimhäuten der Augen. Wenn die Lösung des Medikaments in die Augen gelangt, spülen Sie sie mit reichlich Wasser ab.
    Bei lang anhaltenden nicht heilenden Wunden und Geschwüren, Endozervizitis, Kolpitis, Vaginitis, Gebärmutterhals-Erosionen, Pyodermie, oberflächlicher Blastomykose und Dermatomykose, einschließlich solchen, die durch gemischte Flora kompliziert sind, ist es möglich, kombinierte Lösungen des Arzneimittels in Kombination mit der Arzneimittellinie zu verwenden (0,5%), die in Form von Bandagen oder Schmierläsionen verschrieben wird.
    Formfreigabe / Dosierung:
    Lösung für den externen und lokalen Gebrauchalkohol 0,2%.
    Verpackung:
    Zu 10, 25, 50, 100 ml in Flaschen aus orangefarbenem Glas mit Schraubverschluss, verschlossen mit Kunststoffkappen und Kunststoff-Schraubkappen.
    Zu 20, 30, 50 ml in importierten Flaschen aus dunklem Glas mit einer Schraubmündung, verschlossen mit Kunststoffkappen verschraubt mit einem Kontrollring und einer Pipette.
    Jede Flasche wird zusammen mit Gebrauchsanweisungen für medizinische Zwecke in einer Pappschachtel für Konsumgüterbehälter aufbewahrt.
    Lagerbedingungen:An einem dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
    Haltbarkeit:
    5 Jahre. Verwenden Sie nicht nach dem Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:P N003835 / 01
    Datum der Registrierung:23.10.2009
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:FARMTSENTR VILAR, ZAO FARMTSENTR VILAR, ZAO Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;18.08.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben