Aktive SubstanzHydrazinsulfatHydrazinsulfat
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Sehydrin®
    Pillen nach innen 
    FARMSINTEZ, PAO     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;magensaftresistente Tabletten
    Zusammensetzung:

    1 Tablette, mit magensaftresistentem Überzug überzogen, enthält:

    aktive Substanz: Hydrazinsulfat (Sehydrin®) 60 mg;

    Hilfsstoffe: Calciumhydrophosphat 304 mg, Povidon mit niedrigem Molekulargewicht 24 mg, Magnesiumstearat 4 mg, Siliciumdioxidkolloid (Aerosil) 8 mg, Methacrylsäurecopolymer 131 mg, Talk 3,3 mg, Macrogol 400 1,3 mg, Titandioxid 1,3 mg, Eisenfarbstoff Rotoxid (Eisen {III} oxid) (E 172) 0,65 mg, Dimethicon 0,45 mg.

    Beschreibung:

    Die Tabletten bedeckt mit einer Filmmembran von rotbrauner Farbe, rund, bikonkav. Auf der Fraktur ist weiß.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Antitumormittel
    ATX: & nbsp;

    L.01.X.B   Methylhydrazine

    Pharmakodynamik:

    Das Medikament unterdrückt das Wachstum von Tumoren, beeinflusst eine Reihe von biochemischen Indikatoren: hemmt Monoaminoxidase-Aktivität, reduziert die Durchlässigkeit von Zellmembranen und Biomembranen der subzellulären Strukturen, ist ein Inhibitor der xenobiotischen Stoffwechsel. Hat eine symptomatische therapeutische Wirkung bei malignen Neoplasmen im weit fortgeschrittenen Stadium. Es hat keine mielodepressiven und andere Nebenwirkungen, die für viele andere Antitumormittel charakteristisch sind.

    Pharmakokinetik:

    Der Inhalt der Droge im Blut von kranken Menschen erreicht maximal 2 Stunden nach der Einnahme von 60 mg (1 Tablette); an einem Tag im Serum werden seine kleinen Mengen noch bestimmt. Bei der Blutauswahl 9 Stunden nach Ende der 30-tägigen Behandlung werden bei verschiedenen Patienten 0 bis 89 ng / ml Séhydrin® nachgewiesen.

    Die Untersuchung der Pharmakokinetik von Sehydrin® wurde auch an nicht-nativen intakten Ratten und Tieren mit Sarkom 45 durchgeführt. Das Arzneimittel wird schnell aus dem Gastrointestinaltrakt resorbiert; Die Reinigung des Blutes von ihm endet in der 25-28sten Stunde nach intragastrischer Verabreichung in einer Dosis von 100 mg / kg.

    Die maximale Konzentration im Blut intakter Tiere erfolgt etwa 50 Minuten nach der Verabreichung, bei Tumorträgern (Sarkom 45) - nach 3 Stunden.

    Die Akkumulation der Substanz in der Leber, in den Nieren und in der Lunge nahm 3-5 Mal im Vergleich zu Blut, aber nicht im Tumor zu; Die Reinigung der intakten Organe von gesunden Tieren und Tumorträgern endet am Ende von 4 Tagen. Die Ausscheidung im Urin bei gesunden Tieren dauert bis zu 3 Tage und beträgt etwa 50 Tage% aus der Eingangsgröße; bei tumortragenden Tieren endet die Ausscheidung zwischen dem ersten und zweiten Tag, und nur 25% des Arzneimittels werden ausgeschieden. Das Volumen der Verteilung in intakten Ratten beträgt 14 ml, in Gegenwart eines Tumors - 29,4 ml. Tumore neigen dazu, Sehydrin® anzusammeln.

    Sehydrin ® im Körper ist oxidiert, und sein ungeteilter Teil wird im Urin, teilweise in acetylierter Form (bei Ratten und Kaninchen) ausgeschieden.

    Indikationen:

    Symptomatische Behandlung von lokal fortgeschrittenen und disseminierten Formen von malignen Neoplasmen. In diesem Fall hat das Medikament Sehydrin® eine ausgeprägte symptomatische Wirkung: die Verringerung oder Beseitigung des Schmerzsyndroms (bis zur Abstoßung von Drogen), Schwächegefühle, respiratorische Insuffizienz (Dyspnoe), Husten, Fieber, Appetit, motorische Aktivität. Das Medikament wird Patienten mit bösartigen Neoplasmen in weit fortgeschrittenen Stadien (einschließlich in der präterminalen Phase des Prozesses) verschrieben.

    Kontraindikationen:

    - Überempfindlichkeit gegen Hydrazinsulfat und andere Bestandteile des Arzneimittels;

    - Übergleichzeitige Verwendung mit allen Arten von Alkohol und Barbituraten;

    - bSchwangerschaft und Stillen;

    - d(wegen mangelnder Erfahrung).

    Vorsichtig:Bei schweren Leber- und Nierenverletzungen.
    Dosierung und Verabreichung:

    Sehydrin® wird oral 1-2 Stunden vor oder 1-2 Stunden nach dem Essen oder der Einnahme anderer Medikamente verabreicht. Erwachsene nehmen das Medikament 1 Tablette 3 mal am Tag. Die Kursdosis beträgt 100 Tabletten. Wenn die Verträglichkeit nicht zufriedenstellend ist, wird die tägliche Dosis auf 2 Tabletten pro Tag reduziert. Die Dosis für den Behandlungsverlauf darf sich nicht ändern.

    Der wiederholte Verlauf der Behandlung wird mit einem Intervall von nicht weniger als 14 Tagen durchgeführt. Die Anzahl der Kurse ist nicht begrenzt, während die Intervalle zwischen den Kursen um 1-2 Wochen verlängert werden.

    Nebenwirkungen:

    Dyspeptische Phänomene sind möglich (Übelkeit, Erbrechen, Aufstoßen), schnell mit einer reduzierten Dosis oder einer kurzen (zwei, drei Tage) Pause in der Behandlung.

    Seltene Komplikationen sind Schlaflosigkeit, allgemeine Erregung, undeutlich ausgedrückte und vorübergehende Phänomene der Polyneuritis.

    Bei dyspeptischen Erscheinungen werden Adstringentien und entzündungshemmende Mittel (Kamille-Infusion, Romazulan, Vikalin), Antispasmodika und Antiemetika verschrieben.

    Bei neurotoxischen Wirkungen ist der Einsatz von Pyridoxinhydrochlorid (5% ige Lösung von Vitamin B6 1 ml intramuskulär 1-2 mal täglich), Thiaminchlorid (Vitamin B1), Multivitaminpräparate innerhalb und intravenöse Verabreichung von 20-40% ige Dextrose (Glucose).

    Interaktion:

    Die gleichzeitige Einnahme von Sehydrin® mit Barbituraten, Ethanol, Tranquilizern, Antipsychotika (Neuroleptika) kann zu einer dramatischen Zunahme der Toxizität von Sehydrin® führen.

    In Experimenten an Labortieren erhöht sich im Falle der vorherigen Verabreichung von Sehydrin® die Wirksamkeit der Behandlung mit vielen antineoplastischen Mitteln (außer - Cyclophosphamid).

    Spezielle Anweisungen:

    Die Behandlung mit Sehydrin® sollte unter Aufsicht eines Arztes mit Erfahrung in der Anwendung von Antitumormitteln erfolgen.

    Das Medikament mit Vorsicht verschrieben, um Patienten mit schweren Verletzungen der Leber und Nieren. Die Verwendung des Medikaments für Gelbsucht durch Metastasen in der Leber (insbesondere Obturation) ist nicht kontraindiziert.

    Es ist notwendig, die Verwendung von Ethanol enthaltenden Getränken sowie von Produkten mit hohem Tyramingehalt auszuschließen: Käse, Rosinen, Konserven, Wurstwaren, Joghurts.

    In Abwesenheit von Myelotoxizität wird Sehydrin® bei Patienten mit Zytopenie aus Strahlentherapie und Chemotherapie eingesetzt.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Tabletten mit magensaftresistentem Überzug, 60 mg.

    Verpackung:

    10 Tabletten in einem planaren Zellpaket; 50 Tabletten in Polymerdosen.

    Mit 5 Konturpaketen oder 1 Bank zusammen mit Gebrauchsanweisungen in einem Kartonbündel.

    Lagerbedingungen:

    An einem trockenen, dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    3 Jahre.

    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfalldatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:P N003061 / 01
    Datum der Registrierung:18.11.2008 / 11.09.2012
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:FARMSINTEZ, PAO FARMSINTEZ, PAO Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;FARMSINTEZ, PAO FARMSINTEZ, PAO Russland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;16.01.2016
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben