Aktive SubstanzPiobakteriophagePiobakteriophage
Ähnliche DrogenAufdecken
Dosierungsform: & nbsp;Lösung für den oralen, lokalen und externen Gebrauch.

Zusammensetzung:Die Zubereitung ist ein steriles Filtrat von Phagolysaten von Bakterien Staphylococcus, Streptococcus, Proteus (P. vulgaris, R. mirabilis), Pseudomonas aeruginosa, enteropathogenen Escherichia coli, Klebsiella pneumoniae.
Konservierungsmittel - 8-Hydroxychinoliumsulfat-Monohydrat - 0,0001 g / ml (berechneter Gehalt).

Beschreibung:Bakteriophagen ist eine transparente Flüssigkeit von gelber Farbe unterschiedlicher Intensität, ein grünlicher Farbton ist möglich.

Pharmakotherapeutische Gruppe:MIBP - Bakteriophage
ATX: & nbsp;

V.03.A   Andere verschiedene Drogen

Pharmakodynamik:Piobakteriophage polyvalent hat die Fähigkeit, Bakterien von Staphylokokken, Streptokokken (einschließlich Enterokokken), Protea, Klebsiella pneumonia, Pseudomonas aeruginosa und Escherichia coli spezifisch zu lysieren.

Indikationen:Behandlung und Vorbeugung von durch Staphylokokken, Streptokokken, Proteas, Klebsiella, Pseudomonas aeruginosa und Escherichia coli verursachten eitrig-entzündlichen und enteralen Erkrankungen:
- Erkrankungen des Ohrs, Rachens, der Nase, der Atemwege und der Lunge - Entzündung der Nasennebenhöhlen, Mittelohrs, Halsschmerzen, Pharyngitis, Laryngitis, Tracheitis, Bronchitis, Lungenentzündung, Pleuritis;
- chirurgische Infektionen - Vereiterung von Wunden, Verbrennungen, Abszessen, Phlegmonen, Furunkeln, Karbunkeln, Hydroadenitis, Panaritium, Paraproktitis, Mastitis, Bursitis, Osteomyelitis;
- urogenitale Infektionen - Urethritis, Zystitis, Pyelonephritis, Kolpitis, Endometritis, Salpingoophoritis;
- posttraumatische Konjunktivitis, Keratokonjunktivitis, eitrige Hornhautgeschwüre und Iridozyklitis;
- enterale Infektionen - Gastroenterokolitis, Cholezystitis, Dysbakteriose;
- generalisierte septische Erkrankungen;
- eitrig-entzündliche Erkrankungen bei Neugeborenen - Omphalitis, Pyodermie, Konjunktivitis, Gastroenterokolitis, Sepsis usw .;
- Andere Krankheiten, die durch Bakterien von Staphylokokken, Streptokokken (einschließlich Enterokokken), Protea, Klebsiella-Pneumonie, Pseudomonas aeruginosa und Escherichia coli verursacht werden.
In schweren Manifestationen von Infektionen durch Staphylokokken, Streptokokken, Proteus, Klebsiella Pneumonie, Pseudomonas aeruginosa und E. coli wird das Medikament als Teil einer komplexen Therapie verschrieben.
Mit dem präventiven Zweck wird das Medikament verwendet, um operative und frisch infizierte Wunden zu behandeln, sowie um nosokomiale Infektionen aufgrund epidemischer Indikationen zu verhindern.
Eine wichtige Voraussetzung für eine effektive Phagentherapie ist die vorläufige Bestimmung der Pathogenität des Erregers.

Kontraindikationen:Keiner.

Vorsichtig:

Schwangerschaft und Stillzeit:Es ist ratsam, das Medikament während der Schwangerschaft und während des Stillens in Gegenwart von Infektionen zu verwenden, die durch phagosensitive Bakterienstämme verursacht werden (auf Empfehlung eines Arztes).

Dosierung und Verabreichung:Vor der Verwendung muss das Bakteriophagenfläschchen geschüttelt und gescannt werden. Das Medikament sollte klar und frei von Sediment sein.
Beachtung! Im Falle einer Trübung, verwenden Sie das Medikament nicht!
Aufgrund des Inhalts des Nährmediums, in dem sich die Bakterien aus der Umgebung entwickeln können, wodurch sich das Arzneimittel trübt, müssen beim Öffnen der Ampulle folgende Regeln beachtet werden:
- Hände gründlich waschen;
- Behandeln Sie die Kappe mit einer alkoholhaltigen Lösung;
- Entfernen Sie die Kappe, ohne den Stecker zu öffnen.
- Legen Sie die innere Korkoberfläche nicht auf einen Tisch oder andere Gegenstände.
- lassen Sie die Durchstechflasche nicht offen;
- Bewahren Sie die Durchstechflasche nur im Kühlschrank auf.
Bei kleinen Dosen (2-8 Tropfen) sollte das Medikament mit einer sterilen Spritze in einem Volumen von 0,5-1 ml eingenommen werden.
Die Zubereitung aus der geöffneten Flasche unter Beachtung der Lagerbedingungen, der obigen Regeln und der Abwesenheit von Trübung kann während der gesamten Haltbarkeitsdauer verwendet werden.
Die Behandlung von eitrig-entzündlichen Erkrankungen mit lokalisierten Läsionen sollte gleichzeitig durchgeführt werden sowohl topisch als auch durch die Einnahme des Medikaments innerhalb von 7-20 Tagen (nach klinischen Indikationen).
Abhängig von der Art der Infektionsquelle wird der Bakteriophage verwendet:
1. Lokal in Form von Irrigation, Lotion und Tamponisierung mit flüssigen Phagen in einer Menge bis zu 200 ml, abhängig von der Größe des betroffenen Bereichs. Bei Abszessen wird der Bakteriophage nach Entfernung des Eiters durch Punktion in den Hohlraum des Fokus injiziert.Die Menge des verabreichten Arzneimittels sollte etwas geringer sein als das Volumen des entfernten Eiters. Bei Osteomyelitis nach entsprechender chirurgischer Behandlung wird ein Bakteriophage 10-20 ml in die Wunde gegossen.
2. Einführung in die Höhle - Pleura-, Gelenk- und andere begrenzte Hohlräume bis zu 100 ml Bakteriophagen, wonach eine Kapillardrainage verbleibt, durch die für einige Tage der Bakteriophage wieder eingeführt wird.
3. Mit Cystitis, Pyelonephritis, Urethritis, wird das Medikament oral eingenommen. Wenn die Höhle der Blase oder des Nierenbeckens entleert wird, wird der Bakteriophage 1-2 mal täglich für 20-50 ml in der Blase und 5-7 ml im Nierenbecken durch die Zystostomie oder Nephrostomie injiziert.
4. Bei eitrig-entzündlichen gynäkologischen Erkrankungen wird das Medikament einmal täglich in einer Dosis von 5-10 ml in die Höhle der Vagina, den Uterus injiziert.
5. Bei eitrig-entzündlichen Erkrankungen des Ohres, Rachens, der Nase wird das Medikament in einer Dosis von 2-10 ml 1-3 mal täglich verabreicht. Bakteriophagen wird verwendet, um zu spülen, spülen, einträufeln, benetzen, trudund (verlassen sie für 1 Stunde).
6. Bei Konjunktivitis und Keratokonjunktivitis wird das Medikament 2-3 Tropfen 4-5 mal am Tag injiziert, mit einem eitrigen Geschwür der Hornhaut - 4-5 Tropfen, mit eitriger Iridocyclitis, das Medikament wird 6-8 Tropfen alle 3 Stunden verwendet in Kombination mit oraler Einnahme.
7. Bei der Behandlung von Stomatitis und chronischer generalisierter Parodontitis wird das Arzneimittel in Form von Mundspülungen 3-4 mal täglich in einer Dosis von 10-20 ml verwendet, ebenso wie in die mit Pyrobacteriophagen imprägnierten Parodontaltaschen von Würmern für 5-10 Minuten.
8. Wenn Darmformen der Krankheit, Erkrankungen der inneren Organe, Dysbacteriosis Bakteriophagen durch den Mund und in Form von Einläufen für 7-20 Tage verwendet wird. Durch den Mund wird der Bakteriophage 3 mal am Tag auf nüchternen Magen 1 gegeben Stunde vor den Mahlzeiten. In Form von Klistieren wird 1 Mal pro Tag anstatt einer Aufnahme durch den Mund vorgeschrieben.
Empfohlene Dosierung des Arzneimittels

Alter

Die Dosis bei 1 Aufnahme (ml)

der Patient

Innerhalb

Im Einlauf

0 - 6 Monate.

5

10

6-12 Monate.

10

20

Von 1 vor Jahren 3 Jahre

15

20-30

Von 3 - Vor 8 Jahre

20

30-40

Von 8 Jahre und älter

20-30

40-50


Für den Fall, dass chemische Antiseptika verwendet wurden, bevor der Bakteriophage zur Behandlung von Wunden verwendet wurde, sollte die Wunde gründlich mit einer sterilen 0,9% igen Natriumchloridlösung gewaschen werden.
Verwendung von Bakteriophagen bei Kindern (bis zu 6 Monaten). Bei Sepsis, Enterokolitis von Neugeborenen, einschließlich Frühgeborenen, wird der Bakteriophage 2-3 Mal pro Tag in Form von hohen Einläufen (durch ein Gasauslassrohr oder Katheter) verwendet (siehe Tabelle). In Abwesenheit von Erbrechen und Aufstoßen ist die Verwendung des Medikaments durch den Mund möglich. In diesem Fall wird es mit der Muttermilch gemischt. Vielleicht eine Kombination von rektalen (in Klistieren) und oralen (durch den Mund) Anwendung des Medikaments. Der Behandlungsverlauf beträgt 5-15 Tage. Bei einem wiederkehrenden Krankheitsverlauf sind wiederholte Behandlungszyklen möglich. Um Sepsis und Enterokolitis bei intrauteriner Infektion oder die Gefahr einer nosokomialen Infektion bei Neugeborenen zu verhindern, wird der Bakteriophage zweimal täglich für 5-7 Tage als Einlauf verwendet.
Bei der Behandlung von Omphalitiden, Pyoderma, infizierten Wunden wird das Medikament zweimal täglich in Form von Applikationen appliziert (das Gazetuch wird mit einem Bakteriophagen befeuchtet und auf die Nabelwunde oder auf die betroffene Hautpartie aufgetragen).
Vorsichtsmaßnahmen für den Einsatz.
Vor der Verwendung muss die Durchstechflasche mit einem flüssigen Bakteriophagen geschüttelt werden. Verwenden Sie keine Wolkenbildung!


Nebenwirkungen:Mögliche Nebenwirkungen bei der Verwendung des Arzneimittels wurden nicht identifiziert.

Überdosis:Die Symptome der Überdosierung sind nicht bestimmt.

Interaktion:Die Verwendung des Medikaments ist in Kombination mit anderen Medikamenten, einschließlich Antibiotika möglich.

Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Keine Information.

Formfreigabe / Dosierung:Lösung für die orale, topische und topische Anwendung von 20 ml in Ampullen.

Verpackung:4 oder 10 Flaschen in einer Packung Karton zusammen mit Gebrauchsanweisungen.

Lagerbedingungen:Gemäß SP 3.3.2.1248-03 bei einer Temperatur von 2 bis 8 ° C an einem trockenen, dunklen Ort außerhalb der Reichweite von Kindern.

Haltbarkeit:2 Jahre. Das Medikament mit abgelaufener Haltbarkeitsdauer unterliegt nicht der Anwendung.

Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
Registrationsnummer:LS-001049
Datum der Registrierung:14.02.2012
Der Inhaber des Registrierungszertifikats:MICROGEN FGUP Wissenschaftliche und Produktionsvereinigung MICROGEN FGUP Wissenschaftliche und Produktionsvereinigung Russland
Hersteller: & nbsp;
Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;16.04.2013
Illustrierte Anweisungen
    Anleitung
    Oben