Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Vitamine und vitaminähnliche Heilmittel

Genotonisierungsmittel und Adaptogene

In der Formulierung enthalten
  • Hagebuttensirup
    Sirup nach innen 
    GENOSS, LLC     Russland
  • Hagebuttenfrucht
    rohes Material. nach innen 
    FITO-BOT, LLC     Russland
  • Hagebuttenfrucht
    Pulverrohes Material. nach innen 
  • Hagebuttenfrucht
    Pulverrohes Material. nach innen 
    LEK S +, LLC     Russland
  • Hagebuttenfrucht
    rohes Material. nach innen 
    LEK S +, LLC     Russland
  • Hagebuttenfrucht
    rohes Material. nach innen 
  • Hagebuttenfrucht
    rohes Material. nach innen 
    St.-MEDIFARM, CJSC     Russland
  • Hagebuttenfrucht
    rohes Material. nach innen 
  • Hagebuttenfrucht
    rohes Material. nach innen 
    IVAN-TEA, CJSC     Russland
  • Hagebuttenfrucht
    rohes Material. nach innen 
    FITOFARM PKF, LLC     Russland
  • Hagebuttenfrucht
    rohes Material. nach innen 
  • Hagebuttenfrucht
    Pulverrohes Material. nach innen 
  • Hagebuttensirup
    Sirup nach innen 
    VIFITEH, CJSC     Russland
  • Hagebuttensirup Astropharm
    Sirup nach innen 
    ASTPARM, LLC     Russland
  • Hagebuttenextrakt flüssig (0,55: 1)
    rohes Material.Extrakt nach innen 
    VIFITEH, CJSC     Russland
  • Hagebuttenextrakt flüssig (1,32: 1)
    rohes Material.Extrakt nach innen 
    VIFITEH, CJSC     Russland
  • АТХ:

    A.13.A   Tetanus-Präparate

    Pharmakodynamik:

    Hagebuttenfrüchte enthalten organische Säuren, Flavonoide, Carotinoide, Pektin und Tannine, Vitamine der Gruppe B, R, K, C.

    Wirkt rückfettend, regt unspezifische Resistenzen des Organismus an, fördert die Regeneration des Gewebes, verringert die vaskuläre Permeabilität, nimmt am Kohlenhydrat- und Mineralstoffwechsel teil und hat entzündungshemmende Eigenschaften. Hat immunstimulierende (in Bezug auf humorale und zelluläre Immunität) und choleretische Wirkung (aufgrund der Anwesenheit von organischen Säuren und Flavonoiden).

    Pharmakokinetik:

    Nicht beschrieben.

    Indikationen:

    Hypovitaminose C und P (Behandlung und Prävention); Asthenie, Immunschwächezustände.

    IV.E50-E64.E56.8   Mangel an anderen Vitaminen

    IV.E50-E64.E54   Mangel an Ascorbinsäure

    V.F00-F09.F06.6   Organische emotionale labile [asthenische] Störung

    XVIII.R50-R69.R53   Unwohlsein und Müdigkeit

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit, Cholelithiasis, Kinder unter 2 Jahren.

    Vorsichtig:

    Schwangerschaft und Stillzeit. Sirupe: Patienten mit Diabetes mellitus (aufgrund des hohen Zuckergehalts in der Droge).

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Kategorie durch FDA unentschlossen. Anwendung während der Schwangerschaft und während des Stillens ist möglich, wenn der erwartete Nutzen für die Mutter das mögliche Risiko für den Fötus und das Baby übersteigt. Es ist notwendig, einen Arzt aufzusuchen.

    Dosierung und Verabreichung:

    Innerhalb, in der warmen Form der Erwachsenen - 50-100 ml (1 / 4-1 / 2 Tasse) 2-3 Male pro Tag für medizinische Zwecke, einmal pro Tag - in vorbeugend; für Kinder 30-50 ml. Der Behandlungsverlauf beträgt 15-30 Tage.

    Um die Infusion von ganzen oder gehackten Früchten vorzubereiten, werden 8-10 g Früchte (1 Esslöffel) oder 4 g Pulver in ein Glas oder Emaille gegeben, gefüllt mit 200 ml (1 Glas) heißem kochendem Wasser, bedeckt mit einem Deckel und erhitzt in einem kochenden Wasserbad für 15 Minuten. Es wird 45 Minuten bei Raumtemperatur abgekühlt, filtriert, der verbleibende Rohstoff wird ausgepresst. Das Volumen der erhaltenen Infusion wird mit kochendem Wasser auf 200 ml eingestellt.

    Sirup: Erwachsene - 1-2 Esslöffel 2-3 mal am Tag, Kinder 2-3 Jahre - 1/2 Teelöffel, 3-6 Jahre - 1 Teelöffel, 6-12 Jahre - 1 Dessertlöffel 2-3 mal am Tag .

    Sirup [für Kinder]: 2,5-10 ml (je nach Alter) 2-3 mal täglich, mit Wasser.

    Nebenwirkungen:

    Allergische Reaktionen.

    Überdosis:

    Bis heute wurden Fälle von Überdosierung nicht gemeldet. Die Behandlung ist symptomatisch.

    Interaktion:

    Aufgrund der Anwesenheit von Ascorbinsäure in der Zubereitung ist es möglich, die Absorption von Penicillingruppenpräparaten, Tetracyclin und Eisen zu erhöhen; Abnahme der klinischen Wirkung von Heparin und indirekten Antikoagulanzien; erhöhtes Risiko, Kristallurie bei der Behandlung von Salicylaten und Sulfonamiden zu entwickeln; Verzögerung der Ausscheidung von Säuren, einschließlich Acetylsalicylsäure, durch die Nieren; die Ausscheidung von alkalisch reagierenden Drogen, einschließlich Alkaloiden, erhöhen; Abnahme der Konzentration von oralen Kontrazeptiva im Blut.

    Spezielle Anweisungen:

    Sirupe: die maximale Einzeldosis für Erwachsene enthält 2,2 Broteinheiten (XE); in der maximalen täglichen Aufnahme für Erwachsene - 6,6 XE.

    Anleitung
    Oben