Aktive SubstanzTetracosactidTetracosactid
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Sinakten Depot®
    Suspension w / m 
    QuestCor Limited     Irland
  • Dosierungsform: & nbsp;Suspension zur intramuskulären Injektion
    Zusammensetzung:

    1 ml Injektionssuspension (1 Ampulle) enthält: aktive Substanz - Tetracosactid 1 mg (entsprechend 1,123 mg Tetracosactidhexaacetat); Hilfsstoffe: Zinkchlorid wasserfrei 5, 218 mg, Benzylalkohol 10.000 mg, Natriumchlorid 2.000 mg, Natriumhydrogenphosphatdihydrat 1.050 mg, Salzsäure (ausreichende Menge), Natriumhydroxid (ausreichende Menge), Wasser für Injektionszwecke (bis zu 1 ml).

    Beschreibung:milchig weiße Suspension.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Adrenocorticotropes Hormon
    ATX: & nbsp;

    H.01.A.A.   ACTH

    H.01.A.A.02   Tetracosactid

    Pharmakodynamik:Tetrakosaktid besteht aus den ersten 24 Aminosäuren, die das natürliche adrenocorticotrope Hormon (ACTH) bilden. Sowie ACTH, Tetracosactid stimuliert die Produktion von Glukokortikosteroiden und Mineralokortikosteroiden der Nebennierenrinde und, in geringerem Maße, Androgene. All dies erklärt die therapeutische Wirkung des Medikaments bei Krankheiten, die normalerweise mit Glukokortikosteroiden behandelt werden. Tetracosactid hat entzündungshemmend, antiallergische und immunsuppressive Wirkung, hemmt die Entwicklung von Bindegewebe, beeinflusst Kohlenhydrate, Fett, Protein, Mineralstoffwechsel.

    Die pharmakologische Aktivität des Medikaments kann nicht mit der Aktivität von Glukokortikosteroiden verglichen werden, da unter dem Einfluss von ACGH, im Gegensatz zu Behandlung allein Glukokortikosteroide, Stoffe unterliegen der Wirkung des physiologischen Corticosteroidspektrums.

    Erhöhung der Dosis des Medikaments Sinakten Depot " nicht Erhöht die pharmakodynamische Reaktion, sondern nur verlängert seine Dauer Aktionen. Ein langer die Verwendung des Medikaments, nach den Ergebnissen der Studien, unterdrückt minimal das Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren-System mit Langzeittherapie Glukokortikosteroide.

    ACTH bindet an einen spezifischen Rezeptor Membranen von kortikalen Zellen Nebennieren. Der resultierende Hormon-Rezeptor-Komplex aktiviert Adenylatcyclase, die an der Bildung von. beteiligt ist zyklisch Adenosinmonophosphat (AMP), das wiederum Proteinkinase aktiviert, die die Synthese von Pregnenolon aus liefert enzymatische Reaktionen von Pregnenolon synthetisiert eine Vielzahl von Kortikosteroiden.

    Nach der Anwendung von 1 mg Synakten Depot® erhöht sich die Cortisolkonzentration und die höchsten Werte werden innerhalb von 8-12 Stunden nach der Injektion gemessen. Erhöhte Cortisolkonzentrationen bleiben bis zu 24 Stunden bestehen und kehren nach etwa 36-48 Stunden zum Ausgangswert zurück.

    Verlangsamt Freisetzung Tetrakozaktida aus dem Medikament bietet eine langfristige Wirkung des Medikaments. Somit bleibt eine Erhöhung der Konzentration von Cortisol im Plasma nach intramuskulärer (IM) Verabreichung von 1 mg des Arzneimittels für 24 bis 32 Stunden bestehen.

    Pharmakokinetik:

    Nach intravenöser Injektion von 1 mg der Präparation variierten die Konzentrationen von Tetracosactid im Plasma von 200 bis 300 pg / ml und wurden für 12 Stunden aufrechterhalten. Die verzögerte Freisetzung des Wirkstoffs aus der Injektionsstelle wird durch Adsorption von Tetracosactid an Zinkphosphat erreicht.

    Das scheinbare Verteilungsvolumen von Tetracosactid beträgt etwa 0,4 l / kg.

    Im Blutplasma Tetracosactid schnell zerfällt unter der Wirkung von enzymatische Hydrolyse zuerst an Inaktive Oligopeptide, dann weiter freie Aminosäuren. Zeitraum Endphase der Halbwertszeit von Tetracosactid ist ungefähr 3 Std. Tetracosactid wird hauptsächlich über die Nieren ausgeschieden. Tetrakozaktid dringt nicht in die Plazentaschranke ein. Die Möglichkeit der Penetration von Tetracosactid in die Muttermilch wurde nicht untersucht.
    Indikationen:

    Neurologische Erkrankungen

    Multiple Sklerose (Exazerbation). Vesta-Syndrom (infantil Myoklonische Enzephalopathie mit Gypsarhythmie).

    Rheumatische Erkrankungen

    Kurzzeittherapie von Krankheiten und Staaten, in denen Glukokortikosteroide; Patienten mit Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes Wege, die schlechten Empfang tolerieren Glukokortikosteroide im Inneren; Fälle, wenn die Verwendung von herkömmlichen Dosen Glukokortikosteroide führt nicht zu angemessene Wirkung.

    Hautkrankheiten

    Langzeitbehandlung von Hautkrankheiten, normalerweise auf die Therapie ansprechend Glukokortikosteroide - einschl. Blase, chronisches Ekzem schwer Flow, erythrodermische oder pustulöse Formen der Psoriasis.

    Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes

    Colitis ulcerosa. Regionale Enteritis.

    Onkologische Erkrankungen

    Als zusätzliche Behandlungsmethode zur Verbesserung der Verträglichkeit der Chemotherapie.

    Diagnostische Anwendung zur Bestimmung von Funktionsstörungen der Nebennierenrinde

    Ein fünfstündiger Test kann mit durchgeführt werden Anwendung von Vorbereitung von Synakten Depot "in den Fällen, in denen ein 30-Minuten-Test von Droge (intramuskulär / intravenös) gab ein zweifelhaftes Ergebnis, und auch mit dem Ziel, die funktionelle Reserve der Nebennierenrinde zu bestimmen.

    Kontraindikationen:

    Erhöht Empfindlichkeit Tetracosactid und / oder ACTH und die Komponenten der Zubereitung.

    Akute Psychose.

    Infektionskrankheiten.

    Magengeschwür und Zwölffingerdarmgeschwür in der Phase der Exazerbation.

    Feuerfest Herz Fehler.

    Syndrom Itenko-Cushing.

    ■ primäre Insuffizienzbehandlung kortikale Insuffizienz Nebennieren.

    Adrenogenitales Syndrom.

    Schwangerschaft und die Zeit Stillen.

    Systemische Pilzinfektionen.

    Gleichzeitige Verwendung von lebenden oder verdünnten Impfstoffen mit immunsuppressive Dosen des Medikaments Synakten Depot ®.

    Wegen des erhöhten Risikos Medikamente gegen anaphylaktische Reaktionen Sinakten Depo® sollte nicht verwendet werden Behandlung von Bronchialasthma oder anderen allergische Erkrankungen.

    Wie Sinakten Depo® enthält Benzylalkohol, Anwendung von der Wirkstoff ist bei Kindern kontraindiziert unter 3 Jahren im Hinblick auf hohes Risiko toxische und allergische Reaktionen, bis zu einem tödlichen Ausgang.

    Vorsichtig:

    Wenn Sie eine dieser Krankheiten haben, konsultieren Sie immer einen Arzt, bevor Sie das Medikament einnehmen.

    Das potenzielle Risiko im Zusammenhang mit der Verwendung des Arzneimittels und dem erwarteten Therapievorteil bei der Verschreibung von Patienten mit folgenden Erkrankungen sollte verglichen werden: Colitis ulcerosa, Divertikulitis, neu etablierte intestinale Anastomose, Nierenversagen, arterielle Hypertonie, Prädisposition für Thromboembolien, Osteoporose, Myasthenie Gravis.

    Bei Patienten mit Augenschäden mit Herpes simplex ist Vorsicht geboten, wenn das Medikament Synakten Depot angewendet wird, da sich Hornhautperforationen entwickeln können. Das Medikament Sinakten Depot kann latente Amöbiasis aktivieren. In diesem Zusammenhang wird empfohlen, latente oder aktive Amöbiasis vor Therapiebeginn auszuschließen.

    In Fällen, in denen das Medikament Sinakten Depot Patienten mit latenter Tuberkulose oder einer positiven Reaktion auf Tuberkulin angezeigt ist, ist eine sorgfältige Beobachtung notwendig, da die Entwicklung von klinischen Manifestationen der Krankheit möglich ist. Während längerer Therapie sollten solche Patienten eine vorbeugende Chemotherapie erhalten.

    Während der Behandlung mit dem Medikament sollte Sinakten Depot nicht gegen Pocken geimpft werden. Bei der Durchführung eines Immunisierungsverfahrens ist Vorsicht geboten, da vor dem Hintergrund der medikamentösen Therapie die Bildung von Antikörpern vermindert ist.

    Dosierung und Verabreichung:

    Therapeutische Anwendung

    Die Behandlung beginnt mit einem täglichen Anwendung des Präparats Synakten Depot ®.

    Nach ca. 3 Tagen Behandlung weiter im intermittierenden Modus. Das Arzneimittel wird intramuskulär verabreicht (w / m). Vor Verwende die Ampulle, um zu schütteln.

    Erwachsene und Kinder über 15 Jahren wird das Medikament in einer Anfangsdosis von 1 mg täglich verabreicht. In akuten Fällen und in der onkologischen Praxis kann die Behandlung mit einer Dosis von 1 mg begonnen werden, die alle 12 Stunden angewendet wird. Nach dem Verschwinden der akuten Krankheitssymptome wird das Medikament in der Regel in einer Dosis von 1 mg alle 2-3 Tage verabreicht. In diesen Fällen Wenn es eine gute Wirkung gibt, kann die Dosis alle 2-3 Tage auf mindestens 0,5 mg oder einmal wöchentlich auf 1 mg reduziert werden.

    Bei kleinen Kindern (3 bis 6 Jahre) beträgt die Anfangsdosis 0,25 - 0,5 mg täglich; Die Erhaltungsdosis beträgt 0,25-0,5 mg alle 2-8 Tage.

    Für Kinder im Schulalter (6 bis 15 Jahre) beträgt die Anfangsdosis 0,25 -1 mg täglich; Die Erhaltungsdosis beträgt 0,25-1 mg alle 2-8 Tage. Ampulle vor Gebrauch schütteln.

    Anwendung bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion

    Forschung das Patienten in Verletzung der Funktion Nieren nicht ausgeführt.

    Anwendung bei Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion

    Forschung das Patienten in Verletzung der Funktion Leber nicht wurde durchgeführt.

    Ältere Patienten (> 65 Jahre alt)

    Daten für die Notwendigkeit einer Dosisanpassung bei älteren Menschen (65 Jahre und älter) werden nicht erhalten.

    Diagnoseanwendung

    5 Stunden Test. Die Konzentration von Cortisol wird unmittelbar vor und 0,5 gemessen; 1; 2; 3; 4 und 5 Stunden nach der Injektion von Sinakten Depo ®.

    Wenn die Nebennierenfunktion normal ist, werden die Basenkonzentrationen von Tetracosactid (> 200 nmol / L) innerhalb der ersten Stunde verdoppelt und steigen dann langsam nach folgendem Muster an:

    Konzentrationen von Cortisol

    Zeit Der Index (nmol / l)

    1 Stunde 600-1250 nmol / l

    2 Stunde 750-1500 nmol / l

    3 Stunde 800-1550 nmol / l

    4 Stunden 950-1650 nmol / l

    5 Stunden 1000-1800 nmol / l

    Wenn die Cortisolkonzentrationen langsamer ansteigen als die in der Tabelle aufgeführten, kann dies auf folgende Erkrankungen hinweisen: Morbus Addison, sekundäre Störung der Funktion der Nebennierenrinde aufgrund von Störungen Funktionen Hypothalamus-Hypophyse Systeme oder eine Überdosierung von Glukokortikosteroiden.

    Zur Differentialdiagnose der primären und sekundären Nebennierenunterfunktion sollte ein 3-Tage-Test durchgeführt werden. Alle Plasmaproben sollten vor der Bestimmung im Kühlschrank gelagert werden Konzentrationen Cortisolplasma.

    Nebenwirkungen:

    Nebenwirkungen können durch Tetrakozaktidom, Benzin Alkohol, der Teil der Droge ist, sowie erhöhte Sekretion von Glukokortikosteroiden verursacht werden und Mineralokortikosteroide während der Behandlung mit dem Medikament Synakten Depot ®.

    Nebenwirkungen aufgrund von Tetracosactid

    In der Post-Marketing-Phase wurden die folgenden Nebenwirkungen basierend auf spontanen Fällen und Literaturdaten berichtet.

    Erkrankungen des Immunsystems

    Gyne Empfindlichkeit

    Störungen des endokrinen Systems

    Blutungen in den Nebennieren.

    Nebenwirkungen verursacht durch Benzylalkohol

    Benzinalkohol in der Zusammensetzung enthalten Vorbereitung als Füllstoff, kann Giftig und allergisch Reaktionen bei Kindern unter 3 Jahren.

    Nebenwirkungen verbunden mit Wirkungen von Glukokortikoiden und Mineralocorticoide

    Diese Nebenwirkungen sind unwahrscheinlich bei Verwendung von Synakten Depot ® mit einem diagnostischen Zweck jedoch kann auftreten, wenn es angewendet wird therapeutische Hinweise.

    Infektiös und parasitär Krankheiten: erhöht Anfälligkeit für Infektionen, Abszess.

    Verletzungen aus dem Blut und Lymphsystem: Leukozytose.

    Störungen des endokrinen Systems System: unregelmäßige Menstruation Zyklus, Syndrom Itenko-Cushing (Verstöße gegen Protein, Kohlenhydrate, Fett- und Wasserelektrolyt Austausch); sekundärer Rindenfehler Nebenniere und Hypophyse, besonders in Stresszeit, zum Beispiel nach einer Verletzung, chirurgische Eingriffe oder Krankheiten; verringerte Toleranz gegenüber Toleranz gegenüber Kohlenhydraten, Hyperglykämie, Entwicklung von klinischen Manifestationen latenter Diabetes mellitus; Hirsutismus.

    Störungen des Stoffwechsels und der Ernährung: gesteigerter Appetit, Gewichtszunahme, Hypokaliämie, Störungen Kalzium Austausch von (steroidal Osteoporose), verzögern Natrium, Wasserretention.

    Störungen der Psyche: geistig Störung. Während der Behandlung mit Tetracosactid entwickeln Verstöße durch psychische Sphäre (zum Beispiel Euphorie, Schlaflosigkeit, Stimmungsschwankungen, Persönlichkeitsveränderungen, schwere Depression und sogar offensichtliche psychotische Phänomene). Es ist möglich, bestehende zu stärken das geduldige emotionale Instabilität oder psychotische Phänomene.

    Beeinträchtigtes Nervensystem: Kopfschmerzen, Schwindel, Krämpfe; unbedeutend erhöhter intrakranieller Druck mit Ödem der Nippel des Sehnervs (in der Regel nach Behandlungsende).

    Störungen von der Seite des Sehorgans: subkapsulärer Katarakt, erhebt euch Augeninnendruck, Glaukom, Exophthalmus.

    Gefäßerkrankungen: Thromboembolie, nekrotisierend Angiitis, Anstieg des Blutdrucks.

    Herzkrankheit: chronische Herzinsuffizienz.

    BEIM Einzelfälle bei Kindern bis zu 5 legen Bei längerer Behandlung mit dem Medikament in großen Dosen kann sich eine reversible Hypertrophie des Myokards entwickeln.

    Störungen aus dem Magen-Darm-Trakt: Magengeschwür mit möglichen Perforation und Blutungen, Pankreatitis, Blähungen, Colitis ulcerosa.

    Verletzungen von Haut und Unterhautgewebe: Hautatrophie, Petechien und Ekchymosen, Erythem, Hyperhidrose, Akne, Hyperpigmentierung der Haut. Verletzungen von Skelett-Muskulatur und Bindegewebe: Osteoporose, Muskelschwäche, Myopathie, muskulös Atrophie, Kompressionsfrakturen der Wirbel, aseptische Nekrose des Femur- und Humeruskopfes, pathologische Frakturen langer Röhrenknochen, Sehnenruptur.

    Andere: Reaktionen erhöht Empfindlichkeit, Verzögerung Teil von abzumagern Kinder, Negativ salzig Gleichgewicht aufgrund von Proteinkatabolismus, beeinträchtigter Wundheilung, Unterdrückung von Hautreaktionen wenn Tests durchgeführt werden, Fieber, verminderte Sicht, Übelkeit, Erbrechen.

    Wenn sich eine der in der Gebrauchsanleitung aufgeführten Nebenwirkungen verschlimmert oder wenn Sie andere Nebenwirkungen bemerken, die nicht in der Gebrauchsanweisung aufgeführt sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt.

    Interaktion:

    Interaktion, die zur Einschränkung der kombinierten Anwendung führt Bei gleichzeitiger Verwendung des Medikaments Synakten Depot ® und Valproat bei Kindern mit schwerer Gelbsucht. Ihre gemeinsame Anwendung sollte vermieden werden.

    Gemeinsame Anwendung des Präparates Synakten Depot ® und andere Antikonvulsiva Medikamente (zB Phenytoin, Clonazepam, Nitrazepam, Phenobarbital, Primidon) kann das Risiko von Leberschäden erhöhen, somit Sinakten Depot ® in der Kombinationstherapie sollte mit der niedrigsten möglichen Dosis und für eine minimale Zeit verwendet werden. Endogene und synthetische Östrogene können Anruf erhebt euch Konzentration von Gesamtcortisol und daher wird es als angemessen erachtet, alternative Methoden anzuwenden (z. B. Speichelcortisol, freier Cortisolindex, freies Plasmacortisol), um die Funktion zu beurteilen Hypothalamus-Gynophyseal-Nebennieren-System.

    Spezielle Anweisungen:

    Das Medikament Sinakten Depo ® sollte nur unter ärztlicher Aufsicht verwendet werden. Das Medikament Sinakten Depo® kann nicht intravenös verabreicht werden.

    Spezielle Anweisungen im Zusammenhang mit Tetracosactid

    Überempfindlichkeitsreaktionen

    Patienten, die zu allergischen Reaktionen neigen (einschließlich derer, die an Bronchialasthma leiden), sollten nicht mit dem Arzneimittel Sinakten Depo® behandelt werden.

    Vor der Ernennung des Medikaments Sinakten Depo® sollte der Arzt herausfinden, ob der Patient zu allergischen Reaktionen neigt, ob er an Bronchialasthma leidet. Es ist auch wichtig zu bestimmen, ob der Patient zuvor mit ACTH-Medikamenten behandelt wurde und ob er behandelt wurde , dann klären Sie, ob die Behandlung keine Behandlung verursacht hat Reaktionen erhöht Empfindlichkeit.

    Wenn während oder nach einer Injektion entwickeln lokale oder systemische allergische Reaktionen (z. B. starkes Erythem und Druckempfindlichkeit an der Injektionsstelle, Nesselsucht, Juckreiz, Hitze, schwere Schwäche oder Kurzatmigkeit), Behandlung mit Sinakten Depot® sollte eingestellt werden, und in der Zukunft sollte vermieden werden Anwendungen irgendwelche Drogen ACTH.

    Überempfindlichkeitsreaktionen (wenn sie überhaupt auftreten) neigen dazu, sich innerhalb von 30 Minuten nach der Injektion zu entwickeln. Daher muss der Patient während dieser Zeit bleiben unter medizinische Überwachung. Im Falle einer schweren anaphylaktischen Reaktion, 0,1% ige Lösung von Adrenalin (0,4-1 ml IM oder 0,1-0,2 ml in 10 ml 0,9% Natriumchloridlösung intravenös langsam) und Glukokortikosteroide intravenös in großen Dosen, wenn nötig, wiederholen Sie sie.

    Unzureichend diagnostische Genauigkeit

    In einigen klinischen Situationen, aufgrund einer Veränderung der Konzentration von Cortisol-bindenden Globulinen, wird die Plasma-Cortisolkonzentration in einem Test mit den Synakten überwacht Depot ® kann zu falschen Ergebnissen führen. Dazu gehören die Verwendung bei Patienten, die orale Kontrazeptiva erhalten, Patienten nach der Operation, in kritischem Zustand, Patienten mit schweren Leberschäden, nephrotisches Syndrom. In diesen Zuständen können alternative Parameter (Cortisolspeichel, freier Cortisolindex, freies Plasmacortisol) verwendet werden, um das Funktionieren des Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren-Systems zu bewerten.

    Besondere Hinweise zu Glukokortikosteroid- und Mineralokortikosteroid-Wirkungen

    Verzögertes Natrium und Wasser entstehen in Reaktion auf die Verabreichung des Medikaments Synakten Depot ®kann in vielen Fällen vermieden werden, wenn eine salzarme Diät vorgeschrieben wird. Bei längerer Behandlung kann es manchmal notwendig sein, zusätzliches Kalium zu verabreichen.


    Für den Fall, dass sich eine Flüssigkeitsretention (Gewichtszunahme) oder ein Syndrom entwickelt Itenko-Cushing, Vorbereitung Synakten Depot ® sollte für eine Weile abgebrochen oder in einer kleineren Dosis verschrieben werden (entweder durch Verringerung der Tagesdosis um die Hälfte oder durch Verlängerung Intervalle zwischen Injektionen, zum Beispiel bis zu 5-7 Tage).

    Die Wirkung des Medikaments kann bei Patienten mit Hypothyreose oder Leberzirrhose erhöht sein. Langzeittherapie mit Sinakten Depot® möglicherweise begleitet von der Entwicklung von hinteren subkapsulären Katarakt und Glaukom. Daher ist es notwendig, den Augenarzt zu beobachten. Patienten, während der Behandlung mit Sinakten Depo® oder innerhalb eines Jahres nach Behandlungsende eine Verletzung oder Operation erlitten hat, sollte die Dosis erhöht oder die Behandlung mit diesem Arzneimittel fortgesetzt werden. In einigen Fällen, ein zusätzliches Anwendung von Glukokortikosteroide schnelle Aktion. Bei der Durchführung der Therapie mit dem Präparat Synakten Depot ® die minimale effektive Dosis sollte angewendet werden. Reduzieren Sie die Dosis sollte schrittweise erfolgen. Längerer Gebrauch des Medikaments führt zu einer relativen Insuffizienz des "Hypophysen-Nebennieren" -Systems, die nach Absetzen der Behandlung noch einige Monate anhalten kann. In diesen Fällen sollte die Frage der geeigneten Steroidtherapie entschieden werden.

    Während der Behandlung mit dem Medikament Sinakten Depot ® sollte nicht Immunisierung mit Lebendimpfstoffen, wie diese Patienten sind Abnahme der Antikörperantwort.

    Verwenden Sie bei Kindern ab 3 Jahren

    Es ist unwahrscheinlich, dass das Medikament Sinakten Depo®, individuell vergeben ausgewählte Dosen führen zu Wachstumsstörungen bei Kindern. Dennoch, die Kinder, die sich einer Langzeittherapie unterziehen, müssen regelmäßig überwacht werden Wachstum.

    Junge Kinder sollten regelmäßig Echokardiographie durchführen, seit während einer längeren Therapie hohe Dosen können eine reversible Hypertrophie des Myokards entwickeln.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Als Medikament kann Sinakten Depot® beeinflussen das zentrale Nervensystem System sollten die Patienten einhalten Vorsicht bei der Verwaltung Fahrzeuge oder mit Mechanismen arbeiten.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Suspension zur intramuskulären Injektion 1 mg / ml.

    Verpackung:1 ml pro Ampulle farbloses Glas. 1 oder 10 Ampullen zusammen mit Gebrauchsanweisungen in einer Pappschachtel.
    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von 2 bis 8 ° C an einem dunklen Ort.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    3 Jahre.

    Verwenden Sie nicht nach Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:П N013438 / 01
    Datum der Registrierung:23.12.2011 / 10.03.2015
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Datum der Stornierung:2017-01-13
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:QuestCor LimitedQuestCor Limited Irland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;Infarma, LLCInfarma, LLCRussland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;13.01.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben