Ähnliche DrogenAufdecken
Dosierungsform: & nbsp;Emulsion zur Infusion.
Zusammensetzung:SMOKKabiven® Peripheriegeräte werden in einem Dreikammerbeutel hergestellt und in drei Volumen präsentiert. Jede Tasche enthält die folgenden Volumen von Lösungen, abhängig von der Größe der Tasche:

Volumen der Tasche

1206 ml

1448 ml

1904 ml



Aminosäurelösung

380 ml

456 ml

600 ml



Traubenzucker 13%

656 ml

788 ml

1036 ml



Fettemulsion

170 ml

204 ml

268 ml



Energiewert

800 kcal

1000 kcal

1300 kcal



Zusammensetzung: nach dem Mischen von 3 Kammern:

1206 ml

1448 ml

1904 ml

1000 ml


Aktive Komponenten






L-Alanin

5,3 g

6,4 g

8,4 g

4,4


L-arginin

4,6 g

5,5 g

7,2 g

3,8 g


Glycin

4,2 g

5,1 g

6,6 G

3,5 Gramm


L-Histidin

1,1 g

1,3 g

1,8 g

0,93 g


L-isoleucin

1,9 g

2,3 g

3,0 g

1,6 g


L-Leucin

2,8 g

3,3 g

4,4 g

2,3 g


L-Lysin (in Form von Lysinacetat)

2,5 Gramm

3,0 g

4,0 g

2,1 g


L-Methionin

1,6 g

1,9 g

2,6 g

1,3 g


L-Phenylalanin

1,9 g

2,3 g

3,1 g

1,6 g


L-Prolin

4,2 g

5,1 g

6,7 g

3,5 Gramm


L-serin

2,5 Gramm

3,0 g

3,9 g

2,1 g


Taurin

0,38 g

0,46 g

0,60 g

0,32 g


L-treonin

1,7 g

2,0 g

2,6 g

1,4 g


L-Thryptophan

0,76 g

0,91 g

1,2 g

0,63 g


L-tyrosin

0,15 g

0,17 g

0,24 g

0,12 g


L-valin

2,4 g

2,9 g

3,7 g

2,0 g


Calciumchlorid (in Form von Calcium, Chlorid-Dihydrat)

0,21 g

0,26 g

0,34 g

0,18 g


Natriumglycerophosphat (in Form von Natriumglycerophosphat-Hydrat)

1,6 g

1,9 g

2,5 Gramm

1,3 g


Magnesiumsulfat (in Form von Magnesiumsulfat-Heptahydrat)

0,46 g

0,55 g

0,72 g

0,38 g


Kaliumchlorid

1,7 g

2,0 g

2,7 g

1,4 g


Natriumacetat (als Natriumacetat-Trihydrat)

1,3 g

1,6 g

2,0 g

1,1 g


Zinksulfat (in Form von Zink

Heptahydratsulfat)

0,005 g

0,006 g

0,008 g

0,004 g


Glucose (Dextrose) (in Form von Dextrosemonohydrat)

85 Gramm

103 Gramm

135 Gramm

71 Gramm


Sojaöl raffiniertes Öl

10,2 g

12,3 g

16,1 g

8,5 g


Mittelkettige Triglyceride

10,2 g

12,3 g

16,1 g

8,5 g


Olivenöl (raffiniert)

8,5 g

10,1 g

13,4 g

7,0 g


Fischöl (angereichert mit Omega-3-Fettsäuren)3 Fettsäuren)

5,1 g

6,1 g

8,0 g

4,2 g


Zusatzkomponenten






Glycerol

4,3 g

5,1 g

6,7 g



Eigelb-Phospholipide

2,0 g

2,4 g

3,2 g



Natriumoleat

0,051 g

0,061 Gramm

0,080 g



Racemische Mischung von α-Tocopherolen

27,7-38,3 mg

33,3-45,9 mg

43,7-360,3 mg



Natriumhydroxid (pH-Regler)

q.s.

q.s.

q.s.



Essigsäure

q.s.

q.s.

q.s.



Wasser für Injektionszwecke

1206 ml

1448 ml

1904 ml

1000 ml


Das entspricht:






Kohlenhydrate






- Dextrose (wasserfrei)

85 Gramm

103 Gramm

135 Gramm

71 Gramm


Aminosäuren

38 Gramm

46 Gramm

60 Gramm

32 Gramm


Stickstoff-

6,2 g

7,4 g

9,8 g

5,1 g


Fette

34 Gramm

41 Gramm

54 Gramm

28 Gramm


Energiewert

800 kcal

1000 kcal

1300 kcal

700 kcal


Nicht-Protein-Energiewert

700 kcal

800 kcal

1100 kcal

600 kcal


Elektrolyte






- Natrium

30 mmol

36 mmol

48 mmol

25 mmol


- Kalium

23 mmol

28 mmol

36 mmol

19 mmol


- Magnesium

3,8 mmol

4,6 mmol

6,0 mmol

3,2 mmol


- Kalzium

1,9 mmol

2,3 mmol

3,0 mmol

1,6 mmol


- Phosphat

9,9 mmol

11,9 mmol

15,6 mmol

8,2 mmol


- Zink

0,03 mmol

0,03 mmol

0,05 mmol

0,02 mmol


- Sulfat

3,8 mmol

4,6 mmol

6,1 mmol

3,2 mmol


- Chlorid

27 mmol

32 mmol

42 mmol

22 mmol


- Acetat

79 mmol

96 mmol

125 mmol

66 mmol


Die Osmolalität beträgt etwa 950 mOsmol / kg Wasser
Theoretische Osmolarität von etwa 850 mOsmol / l
Der pH-Wert nach dem Mischen beträgt etwa 5,6.
Beschreibung:Traubenzucker 13% - klar, farblos oder mit einer gelblichen Farbtonlösung.
Eine Lösung von Aminosäuren ist eine klare, farblose oder gelbliche Schattierungslösung.
Fettemulsion ist eine weiße homogene Emulsion.
Beim Mischen der Inhalte der drei Kammern - eine weiße homogene Emulsion.
Pharmakotherapeutische Gruppe:Parenterale Ernährung.
Pharmakodynamik:Die pharmakologischen Eigenschaften des Arzneimittels werden durch seine Zusammensetzung bestimmt.
Fettemulsion
Fettemulsion SMOFKabiven® periphere enthält SMOFLipid (SMOF - SMOF - eine Abkürzung, die die ersten Buchstaben der Quellen der in der Zubereitung enthaltenen Öle enthält: Sojaöl - Sojaöl, mittelkettige Triglyceride MST - mittelkettige Triglyceride, Olivenöl - Olivenöl , Fischöl - Fischöl), das nach Partikelgröße und biologischen Eigenschaften mit endogenen Chylomikronen identisch ist. Komponenten der Fettemulsion SMOFKabiven® peripheral - Sojaöl, mittelkettige Triglyceride, Olivenöl und Fischöl haben - abgesehen von Unterschieden in Zusammensetzung und Energiedichte - ihre eigenen pharmakodynamischen Eigenschaften.
In Sojaöl enthält eine große Anzahl von essentiellen Fettsäuren. Es ist am reichsten an Linolsäure (ungefähr 55-60%), die eine ω-6-Fettsäure ist. 8% der Sojaölzusammensetzung wird durch α-Linolensäure, die ω-3-Fettsäure ist, dargestellt. Fettemulsion, Bestandteil der Zubereitung SMOFKabiven® peripheral, liefert die notwendige Menge an essentiellen Fettsäuren.
Durch Fettsäuren mittlerer Kettenlänge wird der Körper aufgrund seiner Fähigkeit, schnell zu oxidieren, mit leicht verfügbarer Energie versorgt.
Olivenöl liefert Energie in Form einfach ungesättigter Fettsäuren, die gegenüber der entsprechenden Menge mehrfach ungesättigter Fettsäuren wesentlich weniger oxidationsanfällig sind.
Fischöl zeichnet sich durch einen hohen Gehalt an Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA) aus. DHA ist ein wichtiger Strukturbestandteil von Zellmembranen / EPA ist eine Vorstufe von Eicosanoiden wie Prostaglandinen, Thromboxanen und Leukotrienen.
Aminosäuren und Elektrolyte
Aminosäuren sind Teil der Proteine ​​normaler Nahrung und werden vom Körper verwendet, um Proteine ​​in Geweben zu synthetisieren, und ihr Überschuss wird entlang einer Reihe von biochemischen Stoffwechselwegen metabolisiert. Studien deuten auf eine thermogene Wirkung von intravenösen Aminosäuren hin.
Traubenzucker
Glukose (Traubenzucker) ist eine unverzichtbare Quelle für schnell freisetzende Energie, die für den Stoffwechsel von Aminosäuren notwendig ist.
Pharmakokinetik:Fettemulsion
Verschiedene Triglyceride in der Zusammensetzung von SMOFLipid haben unterschiedliche Clearance-Werte, aber SMOFLipid im Durchschnitt (als eine Mischung) wird schneller eliminiert als langkettige Triglyceride (LCT). Die niedrigste Clearance aller Komponenten von SMOFLipid in Olivenöl (etwas niedriger als die von LCT) und die höchste Clearance für mittelkettige Triglyceride (MCT). Fischöl in LCT-Mischung hat die gleiche Clearance wie reines LCT.
Aminosäuren und Elektrolyte
Die pharmakokinetischen Eigenschaften von Aminosäuren und Elektrolyten, die intravenös verabreicht werden, sind die gleichen wie bei einer Verabreichung mit Nahrungsmitteln. Die Aminosäuren von Nahrungsproteinen gelangen jedoch erst in die Pfortader der Leber und erst dann in den systemischen Blutkreislauf, während die in die Vene eingeleiteten Aminosäuren direkt in den systemischen Kreislauf gelangen.
Traubenzucker
Die pharmakokinetischen Eigenschaften von Glucose (Dextrose), die durch Infusion verabreicht wird, sind die gleichen wie bei der Verabreichung mit normaler Nahrung.
Indikationen:Parenterale Ernährung für Erwachsene und Kinder ab dem 2. Lebensjahr, wenn eine orale oder enterale Ernährung nicht möglich ist, ist unzureichend oder kontraindiziert.
Kontraindikationen:
  • Bekannte Überempfindlichkeit gegenüber Ei oder Sojaprotein, Fischöl oder einer Hilfskomponente des Arzneimittels.
  • Ausgedrückte Hyperlipidämie.
  • Schwere Leberinsuffizienz.
  • Schwere Blutgerinnungsstörungen.
  • Angeborene Störungen des Aminosäurestoffwechsels.
  • Schweres Nierenversagen ohne Zugang zu Hämodialyse oder Hämofiltration.
  • Akute Phase des Schocks.
  • Unkontrollierte Hyperglykämie.
  • Pathologisch erhöhte Konzentration im Blutplasma eines der in der Zubereitung enthaltenen Elektrolyte.
  • Allgemeine Kontraindikationen für die Infusionstherapie: akutes Lungenödem, Hyperhydratation, dekompensierte Herzinsuffizienz und hypotone Dehydratation.
  • Hemafagocyte-Syndrom / Makrophagen-Aktivierungssyndrom
  • Instabile Zustände (zB posttraumatischer Zustand, unkompensierter Diabetes mellitus, akuter Myokardinfarkt, dekompensierte metabolische Azidose, septischer Schock und hyperosmolares Koma).
Schwangerschaft und Stillzeit:Spezielle Sicherheitsstudien des Medikaments - SMOKKabiven® periphere während der Schwangerschaft und Stillzeit wurden nicht durchgeführt. Vor der Verschreibung von SMOKKabiven® peripher bei schwangeren und stillenden Frauen sollte der Arzt das Risiko-Nutzen-Verhältnis bewerten.
Dosierung und Verabreichung:Intravenös tropfen.
SMOKKabiven®-Peripheriegeräte sind in Beuteln in drei Größen erhältlich und für Patienten mit normalem, mäßig erhöhtem oder reduziertem Nährstoffbedarf bestimmt. Um eine vollständige parenterale Ernährung durchzuführen, kann der Zusatz von Vitaminen, Elektrolyten und Spurenelementen erforderlich sein.
Die Dosis sollte individuell ausgewählt werden, und bei der Auswahl des Volumens des Beutels sollten der Zustand, das Körpergewicht und die Nährstoffanforderungen des Patienten berücksichtigt werden. Bei Patienten mit Fettleibigkeit sollte die Dosis basierend auf dem idealen Körpergewicht bestimmt werden.
Die Dosis und Infusionsrate des Arzneimittels sollte durch die Fähigkeit des Patienten bestimmt werden, Fett, Stickstoff und Glukose sowie seinen Nährstoff- und Energiebedarf zu metabolisieren.
Der Bedarf an Stickstoff zur Aufrechterhaltung der Proteinzusammensetzung des Körpers hängt von dem Zustand des Patienten (d. H. Seinem Ernährungszustand und dem Grad des katabolischen Stresses) ab.
Dosierungsschema bei Erwachsenen
Bei Patienten mit normalem Ernährungszustand oder geringem katabolen Stress beträgt der Bedarf an Stickstoff 0,10 bis 0,15 g / kg / Tag (0,6 bis 0,9 r / kg / Tag Aminosäuren). Patienten mit mittelschwerer und schwerer katabolischer Belastung mit oder ohne Ernährungsstatus benötigen 0,15-0,25 g / kg Stickstoff pro Tag (0,9-1,6 g / kg / Tag Aminosäuren).In einigen Situationen (z. B. bei Patienten mit Verbrennungen oder starkem Katabolismus) kann der Bedarf an Stickstoff sogar noch höher sein.
Die Dosis von 20 - 40 ml / kg * Tag der Zubereitung SMOFKabiven® peripher entspricht 0,10-0,20 g / kg Stickstoff (0,6-1,3 g / kg / Tag Aminosäuren) und 14-28 kcal / kg Energietag (11 - 22 kcal / kg * Tag Nicht-Protein-Energie). Dieser Dosisbereich deckt die Bedürfnisse der meisten Patienten ab.
Infusionsrate:
Die maximale Infusionsrate für Dextrose beträgt 0,25 g / kg · h, für Aminosäuren 0,1 g / kg · h und für Lipide 0,15 g / kg · h.
Die maximale Injektionsrate von SMOKKabiven® peripheren Arzneimitteln sollte 3,0 ml / kg · h nicht überschreiten (dies entspricht der maximalen Infusionsrate von Dextrose, Aminosäuren und Lipiden). Die empfohlene Dauer der Infusion beträgt 12-24 Stunden.
Die maximale Tagesdosis
Die maximale Tagesdosis hängt vom klinischen Zustand des Patienten ab und kann sich im Laufe der Zeit ändern. Die empfohlene maximale Tagesdosis beträgt 40 ml / kg / Tag und versorgt den Patienten mit Stickstoff in einer Menge von 0,20 g / kg / Tag (entsprechend 1,3 g / kg / Tag Aminosäuren), Dextrose in einer Menge von 2,8 g / Tag kg / Fett in einer Menge von 1,1 g / kg / Tag und Energie von 28 kcal / kg / Tag (entsprechend 22 kcal / kg / Tag Nicht-Protein-Energie).
Pädiatrische Patienten
SMOKKabiven® peripheral kann bei Kindern ab 2 Jahren angewendet werden.
Die Dosis wird durch die Fähigkeit des Patienten bestimmt, einzelne Nährstoffe zu metabolisieren.
Infusion für Kinder (2 bis 10 Jahre) sollte mit niedrigen Dosen beginnen (14-28 ml / kg / Tag, die Dosis sollte um 10-15 ml / kg / Tag erhöht werden, die maximale Dosis von 40 ml / kg / Tag ). Die Obergrenze der Proteinbelastung bei Kindern beträgt 4 g / kg.
Bei Kindern, die älter als 10 Jahre sind, wendet Moleno die gleiche Dosis wie bei Erwachsenen an.
Die Dauer der Anwendung von SMOKKabiven® peripheren Medikamenten beträgt in der Regel 5 bis 7 Tage, kann jedoch abhängig vom Zustand des Patienten auf 3-4 Wochen verlängert werden.
Vorsichtsmaßnahmen für den Einsatz
SMOKKabiven® peripher sollte bei Patienten mit eingeschränktem Fettstoffwechsel mit Vorsicht angewendet werden, was bei Patienten mit Niereninsuffizienz, Diabetes mellitus, Pankreatitis, Leberfunktionsstörungen, Hypothyreose und Sepsis beobachtet werden kann. Mit der Einführung von SMOFKabiven® für Patienten mit solchen Erkrankungen ist eine sorgfältige Überwachung der Triglyceridkonzentration im Plasma und der Glukosekonzentration im Blut unerlässlich.
Die Verwendung des Arzneimittels für Neugeborene und Kinder unter 2 Jahren wird wegen fehlender klinischer Erfahrung nicht empfohlen.
Empfehlungen für die Vorbereitung des Biophin-Behälters zur Verwendung
1. Kerbe auf der äußeren Tasche
2. Halter
3. Loch zum Aufhängen der Verpackung
4. Getrennte Partition
5. Blind Port (nicht verwendet)
6. Eingangsport (für Zusatzstoffe)
7. Ausgangsport (für das Infusionssystem)
8. Der Sauerstofffänger (in einer externen Verpackung)

1. Entfernen eines externen Pakets
Stellen Sie den Behälter auf eine horizontale Fläche. Reißen Sie die äußere Tasche anstelle der Kerbe und ziehen Sie entlang der Kante.
Entfernen Sie die äußere Verpackung, verwerfen Sie mit Sauerstofffänger.

2. Mischen
Stellen Sie den Dreikammerbeutel auf eine horizontale Fläche (siehe Bild).
Falten Sie das Paket von der Ecke an der Seite des Halters diagonal in Richtung der "blinden" Port.

Halten Sie dann den gefalteten Teil mit einer Hand und halten Sie einen konstanten Druck im Inneren des Beutels, drücken Sie die andere Hand auf die "Tasche", bis sich die vertikalen Trennwände öffnen.

Vertikale Trennwände werden aufgrund des erzeugten Drucks des Packungsinhaltes geöffnet!
Eine horizontale Trennwand ist zum Öffnen nicht notwendig - der Inhalt der Kammern kann nach dem Öffnen nur der vertikalen Trennwände leicht gemischt werden.

Mischen Sie den Inhalt der Kammern; Drehen Sie das Paket 2-3 mal. (Hinweis: Die Partitionen können in einem externen Paket geöffnet werden, nach dem Sie das externe Paket entfernen können).

3. Anschluss des Infusionssystems
Wenn es nötig ist, die Zusätze (mit der bekannten Verträglichkeit, zum Beispiel, spezielle Präparationen der Vitamine, der Mikroelemente, dipeptisne) hinzuzufügen, so entfernen Sie (brechen Sie) die Kappe mit dem Zeiger aus der Bucht des Weiß kurz vor der Zugabe der Zusatzstoffe aus.
Während Sie die Basis des Einlasses halten, führen Sie die Nadel vollständig durch die Mitte der Membran ein und geben Sie das Additiv (mit bekannter Kompatibilität) ein. Bevor Sie einen weiteren Zusatzstoff hinzufügen, mischen Sie den Inhalt gründlich, indem Sie den Beutel immer und immer wieder drehen.

Anschließen des Infusionssystems: Entfernen Sie die Kappe kurz vor dem Einführen der Nadel vom blauen Port.
Während Sie den Beutel mit der Auslassöffnung nach oben halten, führen Sie die Nadel durch die Membran ein und drehen Sie sie bei Bedarf. Verwenden Sie ein Infusionssystem ohne Luftzutritt oder schalten Sie den Luftzutritt bei einem System mit Luftzutritt ab.
(Hinweis - das Innere der Ports ist steril)

4. Suspension auf der Infusion stoic
Hängen Sie die Tasche auf den Ständer (mit dem Loch auf dem Halter)

Nebenwirkungen:Nebenwirkungen bei richtiger Verabreichung sind äußerst selten.
Unerwünschte Reaktionen sind möglich:
- Von der Seite des Herz-Kreislauf-Systems: Tachykardie, Erhöhung oder Senkung des Blutdrucks;
- seitens der Atemwege: Dyspnoe;
- seitens des Verdauungstraktes: die Übertretung des Appetites, die Übelkeit, das Erbrechen;
- Stoffwechselstörungen: erhöhte Aktivität von "Leber" -Enzymen im Plasma;
- mit dem Verabreichungsort des Medikaments verbundene Störungen: lokales Fieber, Hyperämie;
- Überempfindlichkeitsreaktionen: anaphylaktische und anaphylaktoide Reaktionen, Hautausschlag, Nesselsucht, Fieber, Schüttelfrost;
- von der Seite des zentralen Nervensystems: Kopfschmerzen, Schwindel.
Wenn diese Nebenwirkungen auftreten, sollte die Infusion des peripheren SMOKKabiven®-Arzneimittels abgesetzt und dann gegebenenfalls mit einer geringeren Geschwindigkeit fortgesetzt werden.
Um das Risiko einer zu hohen Infusionsgeschwindigkeit zu vermeiden, wird die Verwendung einer volumetrischen Infusionspumpe empfohlen.
Überdosis:Überlastungssyndrom Fett
Die beeinträchtigte Fähigkeit, Triglyceride zu metabolisieren, kann zur Entwicklung eines "Fat-Overload Syndrome" führen, das durch eine Überdosierung von Lipiden verursacht werden kann. Es ist nötig auf die Merkmale der metabolischen Überlastung zu achten. Die Ursachen für einen gestörten Fettstoffwechsel können genetisch bedingt sein (individuelle Veränderungen im Stoffwechsel), zusätzlich zum Fettstoffwechsel können sich die bestehenden oder früheren Erkrankungen auswirken. Ein hohes Hypertriglyceridämie- und Fettüberladungssyndrom kann sich sogar bei der empfohlenen Geschwindigkeit der Arzneimittelverabreichung entwickeln, wenn sich der klinische Zustand des Patienten plötzlich ändert (beispielsweise entwickeln sich Nierenfunktion oder infektiöse Komplikationen). Das Syndrom der Überlastung mit Fett ist durch Hyperlipidämie, Fieber, Fettleber, Hepatomegalie mit oder ohne Gelbsucht, Splenomegalie, Anämie, Leukopenie, Thrombozytopenie, Gerinnungsstörungen, Hämolyse und Retikulozytose, Störung der Laborwerte der Leberfunktion und Koma gekennzeichnet. Die Symptome sind in der Regel reversibel und hören auf, wenn die Infusion der Fettemulsion aufhört.
Einführung großer Mengen von Aminosäuren
Wenn die empfohlene Infusionsgeschwindigkeit von SMOFKabiven® wie bei anderen Aminosäurelösungen peripher ist, können die enthaltenen Aminosäuren zu unerwünschten Erscheinungen führen. Mögliche Entwicklung von Übelkeit, Erbrechen, Schüttelfrost und Schwitzen. Infusion von Aminosäuren kann auch einen Anstieg der Körpertemperatur verursachen. Bei eingeschränkter Nierenfunktion können Konzentrationen von stickstoffhaltigen Metaboliten wie Kreatinin und Harnstoff.
Übermäßige Verabreichung von Dextrose
Wenn die Rate der Infusion von Dextrose die Schwelle seiner Clearance überschreitet, wird der Patient Hyperglykämie entwickeln.
Bei der Entwicklung von Überlastungssymptomen mit Fett oder Aminosäuren sollte die Infusion des SMOFKabiven®-peripheren Arzneimittels gestoppt oder seine Geschwindigkeit verringert werden. Bei Überdosierung dieser Arzneimittel gibt es kein spezifisches Antidot. Sofortige Maßnahmen zur Überdosierung von Lipiden und Aminosäuren werden auf lebenserhaltende Maßnahmen unter besonderer Berücksichtigung des Atmungs- und des Herz-Kreislauf-Systems reduziert. Darüber hinaus ist es notwendig, eine gründliche biochemische Überwachung durchzuführen und eine Therapie für spezifische Stoffwechselstörungen durchzuführen.
Wenn Hyperglykämie auftritt, sollte die Therapie in Übereinstimmung mit der klinischen Situation durchgeführt werden, indem kurz wirksames Insulin verschrieben und / oder die Infusionsgeschwindigkeit von SMOFKabiven® peripherem Arzneimittel korrigiert wird.
Darüber hinaus kann eine Überdosierung zu Flüssigkeitsüberlastung, Elektrolytungleichgewicht und hyperosmolarem Zustand führen. In seltenen Fällen, wenn diese Symptome schwierig werden, sollte die Möglichkeit der Hämodialyse, Hämofiltration oder Hämodiafiltration in Betracht gezogen werden.
Interaktion:Einige Medikamente, wie Insulin, können mit dem Lipasesystem des Körpers interagieren. Diese Art der Interaktion ist jedoch von begrenzter klinischer Bedeutung.
Heparin in therapeutischen Dosen verursacht eine vorübergehende Freisetzung von Lipoprotein-Lipase in den Blutkreislauf. Dies kann zu einer erhöhten Lipolyse im Plasma führen, gefolgt von einer Abnahme der Clearance von Triglyceriden.
Sojaöl enthält Vitamin K1. Sein Gehalt in der Zubereitung SMOFKabiven® peripher ist jedoch so gering, dass die Wirkung auf den Gerinnungsprozess bei Patienten, die indirekte Antikoagulantien erhalten, vernachlässigbar ist.
Kompatibilität
SMOKKabiven® peripheral kann nur mit solchen Medikamenten und Nährlösungen gemischt werden, für die eine Kompatibilität mit ihm nachgewiesen wurde (Vitamine, Spurenelemente, Glutaminpräparate für die parenterale Verabreichung, Elektrolytlösungen), zum Beispiel:
1. Vitalipid H ist ein Erwachsener und Vitalipid N ist ein Kind;
2. Solovit H;
3. Addamel H;
4. Dipeptivny.
Jede Zugabe zu dem Medikament sollte unter aseptischen Bedingungen durchgeführt werden. Die Lösung ist nur für den einmaligen Gebrauch bestimmt. Reste der Lösung nach Abschluss der Infusion müssen zerstört werden.
Spezielle Anweisungen:Lösungen SMOFKabiven® peripher haben eine Osmolarität von 850 mOsm / l und sind daher für die intravenöse Verabreichung sowohl in peripheren als auch zentralen Venen geeignet. Die Fähigkeit, Fett zu metabolisieren, ist individuell für jeden Patienten, so dass das Lipidprofil von Patienten routinemäßig überwacht werden sollte. Üblicherweise wird die Überwachung auf eine tägliche Bestimmung des Triglyceridgehalts reduziert. Die Konzentration von Triglyceriden im Plasma während der Infusion sollte 4 mmol / l nicht überschreiten. Überdosierung von Lipiden kann zu einem Überlastungssyndrom mit Fett führen.
Dieses Medikament enthält Sojaöl, Fischöl und Ei Phospholipide, die in seltenen Fällen allergische Reaktionen hervorrufen können. Allergie gegen Soja und Erdnüsse kann vernetzt sein. Wenn Anzeichen einer anaphylaktischen Reaktion (wie Fieber, Schüttelfrost, Hautausschlag oder Dyspnoe) auftreten, sollte die Arzneimittelinfusion abgebrochen werden.
Um das Risiko einer zu hohen Infusionsgeschwindigkeit zu vermeiden, wird die Verwendung einer volumetrischen Infusionspumpe empfohlen.
Verstöße gegen das Wasser-Elektrolyt-Gleichgewicht (z. B. pathologisch hohe oder niedrige Elektrolytkonzentrationen im Plasma) sollten vor der Infusion von SMOKKabiven® peripheral korrigiert werden.
SMOKKabiven® peripher sollte bei Patienten mit einer Tendenz zur Verzögerung von Elektrolyten mit Vorsicht angewendet werden. Bei solchen Patienten ist während einer intravenösen Infusion eine zusätzliche Kontrolle der Plasmaelektrolyte erforderlich. Beim Auftreten eines pathologischen Attributs sollte die Infusion gestoppt werden.In Anbetracht der Tatsache, dass mit der Verwendung von zentralvenösem Zugang das Infektionsrisiko erhöht wird, ist es notwendig, während der Katheterisierung der Zentralvene und Manipulationen mit dem Katheter strikt an der Asepsis festzuhalten.
Es ist notwendig, die Konzentrationen von Glukose, Elektrolyten, Plasmaosmolarität, Wasserhaushalt, Säure-Base-Zustand und Aktivität von Leberenzymen mindestens einmal alle drei Tage zu überwachen.
Bei längerer Anwendung von Fettemulsionen empfiehlt es sich, regelmäßig einen allgemeinen Bluttest und ein Koagulogramm durchzuführen.
Bei Patienten mit Niereninsuffizienz sollte die Verabreichung von Kalium und Phosphat mit Vorsicht durchgeführt werden, um die Entwicklung von Hyperkaliämie und Hyperphosphatämie zu verhindern.
Zusätzliche Mengen an Elektrolyten und sollten dem Präparat SMOFKabiven® peripheren unter Berücksichtigung der klinischen Situation hinzugefügt werden, und ihre Plasmakonzentrationen müssen täglich bestimmt werden.
Wenn der Patient eine Laktat-Azidose, eine unzureichende Sauerstoffzufuhr und eine erhöhte Osmolarität des Plasmas hat, sollte die parenterale Ernährung mit Vorsicht durchgeführt werden.
Der Fettgehalt der peripheren SMOKKabiven®-Lösung kann zu falschen Ergebnissen einiger Labortests (wie Bilirubin, Lactatdehydrogenase, Sauerstoffsättigung von Hämoglobin, Hämoglobin) führen, wenn Blutproben entnommen wurden, bevor Fett aus dem Blut entfernt wurde. Bei den meisten Patienten wird Blut im Gefäßbett innerhalb von 5-6 Stunden nach Beendigung der Behandlung aus dem Fettgehalt freigesetzt.
Die intravenöse Einführung von Aminosäuren ist begleitet von einer erhöhten Ausscheidung von Spurenelementen, insbesondere Zink und Kupfer, mit Urin. Dies sollte bei der Zugabe von Mikronährstoffen zur parenteralen Ernährung berücksichtigt werden, insbesondere wenn es für eine lange Zeit durchgeführt wird. In diesem Fall muss die Zinkmenge berücksichtigt werden, die Bestandteil von SMOKKabiven® peripher ist.
Bei Patienten mit beeinträchtigtem Ernährungszustand kann der Beginn der parenteralen Ernährung zu einer Flüssigkeitsretention führen, was wiederum zur Entwicklung von Lungenödem und chronischer Herzinsuffizienz sowie zu einer Abnahme der Konzentration von Kalium, Phosphor, Magnesium und Magnesium führen kann wasserlösliche Vitamine im Plasma. Diese Phänomene können innerhalb von 24 bis 48 Stunden nach dem Beginn der parenteralen Ernährung auftreten. Sie können vermieden werden, indem die parenterale Ernährung schrittweise begonnen und sorgfältig überwacht wird. und rechtzeitig, um die Mengen an Elektrolyten, Mineralien, Vitaminen und Flüssigkeiten, die eingeführt werden, zu korrigieren.
SMOKKabiven® peripher sollte nicht gleichzeitig mit Blut in einem System verabreicht werden, da das Risiko einer Pseudoagglutination besteht.
Patienten mit Hyperglykämie können die Ernennung von Insulin erfordern.
Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Das Medikament wird zur Behandlung von Patienten auf Intensivstationen eingesetzt.
Formfreigabe / Dosierung:Emulsion zur Infusion.
Verpackung:Für 1206 ml, 1448 ml oder 1904 ml der Mischung in einem Dreikammer-Kunststoffbehälter "Biophin", wobei jede Kammer eine der Lösungen enthält: eine Kammer, die eine 13% ige Glukoselösung enthält (656 ml, 788 ml oder 1036 ml, bzw.) eine Kammer enthaltend eine Aminosäurelösung (380 ml, 456 bzw. 600 ml), eine Kammer enthaltend eine Fettemulsion (170 ml, 204 ml bzw. 268 ml). Jeder Behälter (aus Polypropylen) zusammen mit Ein Antioxidans wird in einen äußeren Plastikbeutel (aus Polyethylen) gegeben.
4 Beutel mit Gebrauchsanweisung werden in eine Pappschachtel (für Krankenhäuser) gelegt.
Lagerbedingungen:Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C. Nicht einfrieren. In einer äußeren Tasche aufbewahren.
Haltbarkeit nach dem Mischen.
Nach dem Öffnen der Rastnasen wird die chemische und physikalische Stabilität des Mischinhalts der drei Kammern 36 Stunden bei 25 ° C gehalten.
Um die mikrobiologische Sicherheit zu gewährleisten, sollte das Gemisch unmittelbar nach dem Mischen des Inhalts der Kammern verwendet werden.
Wenn es unmöglich ist, unmittelbar nach dem Mischen der Kammern SMOKKabiven®-Peripheriegeräte zu verwenden, sollte die Haltbarkeit der Zubereitung 24 Stunden bei einer Temperatur von 2-8 ° C nicht überschreiten.
Haltbarkeit nach Mischen mit Additiven.
Nach dem Öffnen der Riegel und dem Mischen der drei Lösungen können dem Gemisch kompatible Additive durch den Einlass zugegeben werden.
Um die mikrobiologische Sicherheit zu gewährleisten, sollte das Gemisch sofort nach Zugabe von Additiven verwendet werden.
Wenn es nicht möglich ist, SMOKKabiven®-Peripheriegeräte unmittelbar nach dem Mischen mit Ergänzungsmitteln zu verwenden, sollte die Haltbarkeitsdauer des Arzneimittels 24 Stunden bei einer Temperatur von 2 - 8 ° C nicht überschreiten.
Von Kindern fern halten.
Haltbarkeit:2 Jahre.
Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung aufgedruckten Verfallsdatum.
Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Für Krankenhäuser
Registrationsnummer:LP-000627
Datum der Registrierung:23.09.2011 / 26.09.2016
Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Fresenius Kabi Deutschland GmbHFresenius Kabi Deutschland GmbH Deutschland
Hersteller: & nbsp;
Darstellung: & nbsp;FRESENIUS KABI DEYCHLAND GmbH FRESENIUS KABI DEYCHLAND GmbH Deutschland
Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;2016-12-22
Illustrierte Anweisungen
Anleitung
Oben