Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Mittel zur enteralen und parenteralen Ernährung

Ersatz für Plasma und andere Blutbestandteile

In der Formulierung enthalten
  • Glucose
    Lösung d / Infusion 
    PLANT MEDSINTEZ, LLC     Russland
  • Glucose
    Lösung in / in 
    GROTEKS, LLC     Russland
  • Glucose
    Lösung d / Infusion 
  • Glucose
    Lösung in / in 
  • Glucose
    Lösung d / Infusion 
    GROTEKS, LLC     Russland
  • Glucose
    Lösung d / Infusion 
    PIELDZHI, LLC     Russland
  • Glucose
    Lösung d / Infusion 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Glucose
    Lösung in / in 
  • Glucose
    Lösung in / in 
    ALVILS, LTD.     Russland
  • Glucose
    Lösung d / Infusion 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Glucose
    Lösung in / in 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Glucose
    Lösung d / Infusion 
  • Glucose
    Lösung d / Infusion 
    POLISAN NTPF, LLC     Russland
  • Glucose
    Lösung d / Infusion 
  • Glucose
    Lösung d / Infusion 
  • Glucose
    Lösung d / Infusion 
  • Glucose
    Lösung in / in 
    NOVOSIBHIMFARM, OJSC     Russland
  • Glucose
    Lösung d / Infusion 
    Baxter S.L.     Spanien
  • Glucose
    Lösung d / Infusion 
  • Glucose
    Lösung d / Infusion 
    SAMSON-MED, LLC     Russland
  • Glucose
    Lösung in / in 
  • Glucose
    Pillen nach innen 
  • Glucose
    Lösung d / Infusion 
    ALIEN PFK, LLC     Russland
  • Glucose
    Lösung d / Infusion 
  • Glucose
    Lösung d / Infusion 
    GEMATEK, LLC     Russland
  • Glucose
    Lösung d / Infusion 
  • Glucose
    Lösung d / Infusion 
  • Glucose
    Lösung d / Infusion 
  • Glucose
    Lösung in / in 
    BINNOFARM, CJSC     Russland
  • Glucose
    Lösung d / Infusion 
  • Glucose
    Lösung in / in 
    BORISOVSKIY FACTORY OF MEDPREPARATES, OJSC     Republik Weißrussland
  • Glucose
    Lösung d / Infusion 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Glucose
    Lösung in / in 
  • Glucose
    Lösung d / Infusion 
  • Glucose
    Lösung d / Infusion 
  • Glucose
    Lösung d / Infusion 
    DALHIMFARM, OAO     Russland
  • Glucose
    Lösung in / in 
  • Glucose
    Lösung in / in 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Glucose
    Lösung d / Infusion 
  • Glucose
    Lösung in / in 
    DALHIMFARM, OAO     Russland
  • Glucose
    Lösung d / Infusion 
  • Glucose
    Lösung d / Infusion 
  • Glucose
    Lösung d / Infusion 
    SAKHAMEDPROM, SUE     Russland
  • Glucose
    Lösung d / Infusion 
    RESTER, CJSC     Russland
  • Glucose
    Lösung d / Infusion 
    FIRM MEDPOLIMER, JSC     Russland
  • Glucose
    Lösung d / Infusion 
    KRASFARMA, JSC     Russland
  • Glucose
    Lösung d / Infusion 
    Kelun-Kazfarm, TOO     Die Republik Kasachstan
  • Glukose Brown
    Lösung d / Infusion 
    B. Brown Mahlen AG     Deutschland
  • Glucose Bufus
    Lösung in / in 
  • Glucose-Fläschchen
    Lösung d / Infusion 
    VIAL, LLC     Russland
  • Glucose-E
    Lösung d / Infusion 
    ESKOM NPK, OAO     Russland
  • Glucose-Eskom
    Lösung in / in 
    ESKOM NPK, OAO     Russland
  • Glucose-Lösung für Infusionen
    Lösung d / Infusion 
    ALTAYVITAMINS, CJSC     Russland
  • Glucoseterol
    Lösung d / Infusion 
  • In der Liste enthalten (Verordnung der Regierung der Russischen Föderation Nr. 2782-r vom 30.12.2014):

    VED

    АТХ:

    B.05.C   Bewässerungslösungen

    V.06.D   Andere Medikamente für die Ernährung

    V.04.C   Andere diagnostische Vorbereitungen

    Pharmakodynamik:

    Das Medikament ist eine isotonische Lösung von Dextrose, die im Körper in Glucose-6-Phosphat umgewandelt wird. Nimmt an verschiedenen metabolischen Vorgängen im Körper teil, verbessert die Oxidations-Reduktions-Prozesse im Körper, verbessert die antitoxische Funktion der Leber. Isotonische Lösung hilft, den osmotischen Druck von Blut und Urin zu erhöhen, hat eine volemische, entgiftende Wirkung.

    Pharmakokinetik:

    Schnell absorbiert, in der Leber vollständig metabolisiert, nicht eliminiert (das Auftreten im Urin ist ein pathologisches Zeichen).

    Indikationen:

    Mangelhaftigkeit der Kohlenhydrat - Ernährung, Hypoglykämie, hämorrhagische Vaskulitis, toxische Infektion, Intoxikation, Dehydratation, Auffüllung des zirkulierenden Blutvolumens, Schock, Kollaps, Vorbereitung der Lösungen für die intravenöse Verabreichung (undWird als Bestandteil verschiedener Blutersatz- und Anti-Schock-Flüssigkeiten verwendet.

    I.A30-A49.A48.3   Toxisches Schocksyndrom

    III.D65-D69.D68.9   Störung der Gerinnung, nicht näher bezeichnet

    IV.E15-E16.E16.2   Hypoglykämie, nicht näher bezeichnet

    IV.E70-E90.E86   Reduzierung des Volumens der Flüssigkeit

    IV.E70-E90.E87.8   Andere Verstöße gegen das Wasser-Salz-Gleichgewicht, anderweitig nicht genannt

    IX.I95-I99.I95.1   Orthostatische Hypotonie

    XI.K70-K77.K73   Chronische Hepatitis, anderweitig nicht genannt

    XVIII.R50-R69.R57   Schock, nicht anderswo klassifiziert

    XVIII.R50-R69.R57.0   Kardiogener Schock

    XVIII.R50-R69.R57.1   Hypovolämischer Schock

    XVIII.R50-R69.R57.8   Andere Arten von Schock

    XVIII.R50-R69.R58   Blutungen, nicht anderswo klassifiziert

    XIX.T36-T50.T40   Vergiftung und Drogenpsychodysleptik [Halluzinogene]

    XIX.T51-T65.T57.0   Toxische Wirkung von Arsen und seinen Verbindungen

    XIX.T79.T79.4   Traumatischer Schock

    XIX.T80-T88.T81.1   Schock während oder nach dem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert

    Kontraindikationen:

    Hyperglykämie, Hypersensibilität, Hyperhydratation, Hyperlactazidämie, Durchblutungsstörungen, postoperative Glukoseverwertungsstörungen, die Entwicklung von Hirnödem und Lungenödem, Lungenödem, Hirnödem, hyperosmolares Koma, akutes linksventrikuläres Versagen, Anurie, weißes Fieber, intrakranielle / spinale Blutung, Methanolvergiftung.

    Vorsichtig:

    Ischämischer Schlaganfall, dekompensierte Herz- und / oder Niereninsuffizienz, Diabetes mellitus, Hyponatriämie.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Kategorie Essen und Droge Verwaltung (US-amerikanische Nahrungs- und Arzneimittelbehörde - C. Eine Droge Kann bei Anzeichen während der Schwangerschaft und Stillzeit verwendet werden. Beim Stillen gibt es keine Berichte über Komplikationen.

    Dosierung und Verabreichung:

    Intravenös tropfen, 5% ige Lösung: bis zu 150 Tropfen pro Minute, maximale tägliche Aufnahme für Erwachsene - 2 Liter; 10% ige Lösung: bis zu 60 Tropfen pro Minute, die maximale tägliche Aufnahme für Erwachsene - 500 ml; 20% ige Lösung: bis zu 40 Tropfen pro Minute, maximale tägliche Aufnahme für Erwachsene - 300 ml; 40% ige Lösung: bis zu 30 Tropfen pro Minute, maximale tägliche Einnahme für Erwachsene - 250 ml.

    Intravenös struino - 10-50 ml der 10% Lösung.

    Nebenwirkungen:

    Lokale Reaktionen: Entwicklung der Infektion, Reizung, Thrombophlebitis.

    Von der Seite des Stoffwechsels: Hyperglykämie, Ionenungleichgewicht.

    Aus dem Herz-Kreislauf-System: akutes linksventrikuläres Versagen, Hypervolämie.

    Andere: Fieber.

    Überdosis:

    Glucosurie, Hyperhydratation, Störung des Wasser-Elektrolyt-Gleichgewichts, hyperglykämisches, hyperosmolares Koma, Fettleberinfiltration. Behandlung - Entzug des Medikaments, kurz wirkendes Insulin, symptomatische Therapie.

    Interaktion:

    Nicht mischen mit anderen Drogen in der gleichen Flasche (inMögliche Arzneimittelinkompatibilität in Kombination mit anderen Arzneimitteln).

    Aminophyllin in Form einer Lösung für intravenös Die Verabreichung ist mit Dextroselösung nicht kompatibel.

    Baclofen reagiert chemisch mit Dextrose, also Baclofen in Form einer Lösung zur intrathekalen Verabreichung sollte nicht mit Dextrose enthaltenden Lösungen gemischt werden.

    Bevacizumab, Belimumab in Form einer mit der Lösung von Dextrose unverträglichen Lösung.

    Kombination Benfotiamin + Pyridoxin ist nicht kompatibel mit Dextrose.

    Während der Dauer der Anwendung der Kombination Pilz Birkenextrakt + Kobaltchlorid kontraindiziert intravenös die Einführung von Dextrose (wegen möglichen Antagonismus).

    Eine 5% ige Dextroselösung kann nicht zur Verdünnung einer Interferon-alpha-Lösung zur Injektion verwendet werden.

    Beim Mischen von Cladribin mit einer 5% igen Dextrose-Lösung erhöht sich der Abbau von Cladribin.

    Die Exkretion von Lantozizid C nimmt ab, und seine Toxizität erhöht sich bei längerem kombinierten Gebrauch mit Dextrose.

    Melphalan in Form einer Lösung zur intravaskulären Verabreichung ist pharmazeutisch inkompatibel mit Infusionslösungen, die Dextrose enthalten.

    Kombination Pyridoxin + Thiamin + Cyanocobalamin + [Lidocain] ist nicht kompatibel mit Dextrose.

    Tenteplase in Form von Lyophilisat zur Herstellung einer Lösung für intravenös Die Verabreichung ist pharmazeutisch inkompatibel mit Dextroselösungen.

    Thioctsäure (in Form einer Lösung für Infusionen) ist mit der Lösung von Dextrose inkompatibel.

    Trastuzumab kann nicht in einer 5% igen Lösung von Dextrose verdünnt werden (wegen der Möglichkeit der Proteinaggregation).

    Die hypnotische Wirkung von Phenobarbital nimmt bei gleichzeitiger Anwendung mit Dextrose ab.

    Lösung für intravenös Die Verabreichung von Erybulin sollte nicht in einer 5% igen Lösung von Dextrose zur Infusion verdünnt werden.

    Spezielle Anweisungen:

    Dextrose wird besser auf dem Hintergrund von Insulin absorbiert.

    Um die Osmolarität zu erhöhen, kann 5% ige Glucoselösung mit einer Lösung kombiniert werden Natriumchlorid.
    Anleitung
    Oben